Ruebezahlen
Cadet 1st Year
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 9
Moin Gemeinde,
ich habe mir vor ein paar Wochen meinen SYNOLOGY DS213+ gegönnt. Ich habe leider durch ein schlechtes Kabel nur einen Datendurchsatz von 13MB/s. Da dachte ich mir, mache ich die Netzwerkverbindung über Strom.
Also habe ich mir das dLan 200 AV duo gekauft.
Programm installiert, einen Port aus dem Router (EasyBox 803A von Vodafone) und in einen der Adapter gestopft. In Die Stube, wo auch das NAS steht, Laptop an den Empfänger angeschlossen und ich konnte ohne Probleme im Netz surfen. Alle Adapter leuchten Grün!
Nun zu meinem Problem:
Mein Grundgedanke war es den Adapter an meinen Switch zu stecken und darüber auch meine anderen Netzwerkfähigen Geräte zu betreiben. Aber irgendwie klappt das nicht.
Mein NAS hat eine von mir feste IP, komme dann da aber nicht mehr rauf..
Nun meine Frage in die Runde, geht das denn überhaupt so wie ich mir das dachte?
Also Router -> dlan rein -> dlan raus -> Switch -> NAS?
Wie kann ich dann im Netzwerk auf das NAS zugreifen??
Muss man im Router noch was einstellen?? Habe schon versucht den Adaptern über die jeweilige Mac-Adresse eine Feste IP zu geben, was auch nicht wirklich geklappt hat.
Ich muss dazu sagen, im Thema Netzwerk glänze ich durch Unwissen!!
ich habe mir vor ein paar Wochen meinen SYNOLOGY DS213+ gegönnt. Ich habe leider durch ein schlechtes Kabel nur einen Datendurchsatz von 13MB/s. Da dachte ich mir, mache ich die Netzwerkverbindung über Strom.
Also habe ich mir das dLan 200 AV duo gekauft.
Programm installiert, einen Port aus dem Router (EasyBox 803A von Vodafone) und in einen der Adapter gestopft. In Die Stube, wo auch das NAS steht, Laptop an den Empfänger angeschlossen und ich konnte ohne Probleme im Netz surfen. Alle Adapter leuchten Grün!
Nun zu meinem Problem:
Mein Grundgedanke war es den Adapter an meinen Switch zu stecken und darüber auch meine anderen Netzwerkfähigen Geräte zu betreiben. Aber irgendwie klappt das nicht.
Mein NAS hat eine von mir feste IP, komme dann da aber nicht mehr rauf..
Nun meine Frage in die Runde, geht das denn überhaupt so wie ich mir das dachte?
Also Router -> dlan rein -> dlan raus -> Switch -> NAS?
Wie kann ich dann im Netzwerk auf das NAS zugreifen??
Muss man im Router noch was einstellen?? Habe schon versucht den Adaptern über die jeweilige Mac-Adresse eine Feste IP zu geben, was auch nicht wirklich geklappt hat.
Ich muss dazu sagen, im Thema Netzwerk glänze ich durch Unwissen!!
Zuletzt bearbeitet: