Nabend!
Wenn ich deinen Laptoptyp in Google eingebe werden mir ein halbes dutzend Konfigurationen angeboten. Bei der einen Hälfte sehe ich ne USB-C Dockingstation möglich, bei der anderen Hälfte nicht. ASUS verlinkt auf ne Dockingstation die dein Modell nicht mal laden könnte. Ohne dein Handbuch kann ich dir bei der Auswahl gar nicht helfen.
Andere Herangehensweise:
1.Streich die Dockingstation erstmal und schließ ne Maus über USB und den Monitor über HDMI an (guck besser nochmal nach, vlt. hast du auch DisplayPort, DVI oder die jeweilige Mini-Variante, wie gesagt google war hier nicht mein Freund). Sind nur zwei Kabel und du sparst dir das Geld für die Dockingstation.
2. Überleg dir was du für Spiele spielen willst (First-Person-Shooter, Strategie, Mehrspieler-Rollenspiele, E-Sports, ...)
3. Was hast du an Geld und was wärst du bereit für einen Monitor auszugeben? Ich hab hier nen 600 € 43 Zoll, 75 Hz UHD-Monitor, für Excel und Anno absolut geil, für Counter-Strike als E-Sport eher nicht. Wie hoch wäre dein Gesamtbudget, wenn da auch nen Rechner nachkommen soll? Hast du beim Budget eine fixe Obergrenze oder definierst du es über Preis/Leistung zu Leistung/Nutzen?
Da Monitor und vlt. PC bei dir zusammen kommen, zitiere ich hier mal eine Stelle aus der Kaufberatung Computer:
1. Möchtest du mit dem PC spielen?
- Welche Spiele genau? …
- Welche Auflösung? Genügen Full HD (1920x1080) oder WQHD (2560x1440) oder soll es 4K Ultra HD (3840x2160) sein? …
- Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen? …
- Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS sein? …
Dann kommen zum Monitor noch Fragen dazu wie:
- Monitor curved oder flat?
- TN, IPS oder VA-Panel?
- FreeSync/G-Sync oder normal?
- Mindest oder Maximalgröße?
Wenn du dir diese Frage beantworten kannst, kannst du auch in den entsprechenden Übersichtsthreads gucken.
Gute Nacht!