Hallo,
ich bäruchte mal Untetstzügung und hoffe auf die ein oder andere Empfehlung.
Ich suche eine Möglichkeit meine 2 vorhandenen Monitore und Perepherie wie Tastatur, Maus, usw. an einen PC und einen Laptop anzuschließen, ohne großartige Kabel umstecken zu müssen.
Ausgangssutuation:
Es würde mir ausreichen, wenn ich entweder PC oder Laptop anschließen könnte. Voraussetzung ist aber, dass ich dafür nur 1 Kabel umstecken muss. Nicht notwenidg ist, dass ich beide gleichzeitig anschließe und nur per Knopfdruck umschalten kann.
Würde der PC die Videoausgabe über USB-c bieten, würde ich mir eine einfache USB-Docking-Station mit USB-c und Dual-Monitor Unterstützung kaufen.
Wichtig ist mir hierbei auch, dass die 2560 x 1140 @100Hz Auflösung verwendet werden kann.
Wenn das alles nicht sauber funktioniert wäre der Notfallplan die Anschaffung eines neues PC mit USB-c Videoausgabe.
Ich würde aber gerne erst mal ausloten, was es sonst noch für Möglichkeiten gibt.
Beim Budget tue ich mir schwer. Es soll vernünftig und zuverlässig funktioneiren. Bevor ich jetzt aber z.B. 500€ in eine Docking-Station ausgebe, würde ich mir wohl eher einen neuen PC zulegen.
Viele Dank schon mal
sge-2001
ich bäruchte mal Untetstzügung und hoffe auf die ein oder andere Empfehlung.
Ich suche eine Möglichkeit meine 2 vorhandenen Monitore und Perepherie wie Tastatur, Maus, usw. an einen PC und einen Laptop anzuschließen, ohne großartige Kabel umstecken zu müssen.
Ausgangssutuation:
- 2x iiyama Prolite XUB2792QSU-W6 27" Monitore (Auflösung 2560 x 1140 @100Hz)
HDMI und Display-Port; Kein USB-c - Kabellose Tastatur mit USB-Empfänger (USB A)
- Kabellose Maus mit USB-Empfänger (USB A)
- Headset mit Docking-Station/ Ladestation mit USB A
- Webcam (USB A)
- Laptop: Dell Latitude mit USB-c (für Videoausgabe)
- PC: ASRock DeskMini A300 mit je 1x HDMI und DisaplayPort für Monitore.
USB-c ist zwar vorhanden, aber nicht für Videoausgabe
Es würde mir ausreichen, wenn ich entweder PC oder Laptop anschließen könnte. Voraussetzung ist aber, dass ich dafür nur 1 Kabel umstecken muss. Nicht notwenidg ist, dass ich beide gleichzeitig anschließe und nur per Knopfdruck umschalten kann.
Würde der PC die Videoausgabe über USB-c bieten, würde ich mir eine einfache USB-Docking-Station mit USB-c und Dual-Monitor Unterstützung kaufen.
Wichtig ist mir hierbei auch, dass die 2560 x 1140 @100Hz Auflösung verwendet werden kann.
Wenn das alles nicht sauber funktioniert wäre der Notfallplan die Anschaffung eines neues PC mit USB-c Videoausgabe.
Ich würde aber gerne erst mal ausloten, was es sonst noch für Möglichkeiten gibt.
Beim Budget tue ich mir schwer. Es soll vernünftig und zuverlässig funktioneiren. Bevor ich jetzt aber z.B. 500€ in eine Docking-Station ausgebe, würde ich mir wohl eher einen neuen PC zulegen.
Viele Dank schon mal
sge-2001