docx als Outlook Anhang senden klappt nicht

Byteman

Lieutenant
Registriert
Feb. 2012
Beiträge
565
Hallo,

wir setzen in unserer Groß-Organisation, die viele Niederlassungen hat, durchgängig identische Software ein (Win XP mit Office 2010). Mein Abteilungsleiter hat nun kürzlich "an alle" ein Word_docx als Outlook-Anhang gemailt. War nichts besonders, 2 Seiten Text mit 2 kleineren Bildern.
Die Empfänger konnten alle diesen Anhang nicht öffnen und haben unfreundlich zurückgeschrieben, man solle ihnen die Dinge "in vernünftigem Format" schicken.
Nun habe ich den Auftrag gekriegt, zu klären, woran das liegt und wie man künftig verfahren solle.
Meine Vermutung ist, daß es irgendwie an dem xml-Format liegt, das ja entpackbar ist in eine ganze Gruppe von Dateien.
Ich suche jetzt eigentlich keinen Tipp für Alternativen. Ich weiß, daß man auch als pdf schicken könnte oder im alten doc-Format oder...
Mich interessiert vor allem, ob das ein bekannter Bug ist, an dem gearbeitet wird oder der schon beseitigt ist oder ob irgendwo ein Häkchen zu setzen ist, damit der docx-Versand doch klappt. Denn docx-Versand wäre, um allen Komplikationen aus dem Weg zu gehen schon das beste.
 
Zuletzt bearbeitet:
frag deinen it-admin
der wird wissen , warum docx bei anderen nicht geöffnet werden kann :hammer_alt:

wie ihr künftig verfahren sollt ?
einfach keine docx versenden...
 
Würde auch Admin fragen, können Gruppenrichtlinien sein, einfach Sicherheitseinstellungen in Outlook selbst (z.B. enthaltene Makros)...
Verschickt dein Chef die Datei als "Name_docx" oder als "Name.docx" ?!


Gruß

*edit*

Hast zwar selbst schon geschrieben, aber die Funktion "Speichern und senden als PDF" in Word 2010 ist schon sinnvoll.
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Was heißt "nicht öffnen können"? Fehlermeldung, ungültige Datei, kein Download möglich, Outlook zeigt den Anhang nicht an, ...?
2. Logs auswerten
3. Hashes vergleichen
 
Dazu müsste man erst mal wissen wie Eure Email-Konten eingerichtet sind!
Interner- oder Externer Mailserver?
Läuft das ganze über einen Exchange-Server?
POP3 oder IMAP?
Wenn es über einen Exchange läuft, würde ich mal den Administrator damit beauftragen.

Alternativ kann man die Word-Dokumente auch als .zip packen und dann verschicken!
 
Dem eMail Programm ist doch vollkomen wurscht was für Dateien es mitsendet...also daran liegt es sicherlich nicht.

Entweder blockiert euer eMailserver docX Dateien und löscht die aus dem Anhang oder die Datei ist von vornerein nicht kompatibel mit den anderen Rechnern gewesen.

Lösung eventuell: zip File drauf machen;)
 
reden wir hier vom öffnen der datei direkt aus dem anhang heraus?

wenn ja das funktioniert nicht oder mit formatierungsfehlern(zumindest haben wir das prob hier in der firma so)

wenn man den anhang aber erst auf der platte speichert, funktioniert alles wieder normal

das liegt irgendwie an MS neuen format(*.xlsx/*.docx), da hat outlook probs beim öffnen direkt aus dem anhang heraus
 
War Word samt Dokument beim versenden noch geöffnet? Wenn unbekannt, dann testen. Ansonsten mal mit geschlossenem Dokument versenden oder gleich als PDF verschicken.

EDIT: Outlook konnte keine Dokument-Vorschau anzeigen, ja? Ging denn das abtrennen und lokale speichern mit anschließendem öffnen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

vielen Dank für Eure schnellen Antworten.
Der (lokale) IT-Admin bin ich selbst, weiß aber trotzdem nicht weiter und habe auch bezüglich der ganz großen Dinge (Active-Directory-Administration-Gruppenrichtlinien einstellen) kaum Schulung und keine Änderungskompetenz.
Wir arbeiten alle mit einem zentralen Exchange-Server, der in einem Rechenzentrum lokalisiert ist.
Wenn es unumgänglich ist, kann ich schon die dortigen Großadmins belästigen - aber man wird dort immer heftig angemault, wenn man Dinge fragt, die man selbst lösen könnte. Daher meine Sondierung...
Bei den Usern ist halt ein Outlook-Anhang mit kryptischer Endung angekommen, der per Doppelklick nicht geöffnet werden kann. Ich habe das File grad nicht greifbar, da ich derzeit im Urlaub bin und mich daher erst jetzt um die Frage kümmern kann :(
 
Es kann sein, daß das File winmail.dat hieß. Kann mich grad nicht erinnern. Bin erst nächste Woche wieder im Job.
Wie oben gesagt haben alle exakt dieselbe Software: Office 2010 auf XP. Gemeinsamer mail-Exchange-Server. Server-Version wahrscheinlich 2007.
 
@ metallica2006

Ich will an die Problemursache und keine Problemumgehung.
Unter anderem, weil rel. häufig docx versendet werden soll und weil alles andere als docx die Empfänger vor technische Klippen stellt (Laien). Schon zip ist da Überforderung. :freak:
 
Byteman schrieb:
@ metallica2006

Ich will an die Problemursache und keine Problemumgehung.
Unter anderem, weil rel. häufig docx versendet werden soll und weil alles andere als docx die Empfänger vor technische Klippen stellt (Laien). Schon zip ist da Überforderung. :freak:

docx wird nicht versendet, punkt.

jeder it-admin wird dir auf die finger hauen , wenn du sowas erlaubst...
 
Hi,

bei uns genauso wenig. Wieso sollte ich das verbieten? Ist nun mal sehr gebräuchlich das Format. Das ist keine Lösung!

VG,
Mad
 
Hi,

trotzdem kein Grund, den Versand einzuschränken. Wenn ich hier intern ein Dokument mit mehreren Kollegen im DocX-Format vorbereite und einer ausser Haus ist dann schicke ich ihm das trotzdem. Zum Kunden geht dann nur ein PDF raus, aber intern wird das verwendet. Punkt.

VG,
Mad
 
Zurück
Oben