Clocker 2800+
Lt. Commander
- Dabei seit
- Apr. 2007
- Beiträge
- 1.409
Hallo,
kann man in Visual Basic einen Emulator programmieren, der z.B. das Spielen alter Dos-Spiele erlaubt. Oder dass die Befehle direkt an die Host-CPU gehen, und nur die "Dos-Umgebung" emuliert "virtuell erstellt" wird.
Es gibt ja z.B. Qemu, Dos-Box die das so machen.
Für Qemu kann man ja den Quellcode downloaden.
In welcher Programmier-Sprache ist der ?
Wenn der z.B. in "C" ist, kann man den irgendwie in VB umschreiben ?
Oder gibt es bereits einen (auch nicht fertigen) Emualtor, der in VB programmiert ist.
----
Wäre so was überhaupt in VB zu realisieren ? (also ob es überhaupt möglich wäre, wie schwer das werden würde, ist egal)
Es würde aber auch gehen, wenn nur Teile des Programms in z.B. "C" geschrieben wären, und man dann die exe, dll-Dateien aus VB heraus ansprechen kann (z.b. mit Parametern).
Wäre so was möglich ?
----
In welchen Programmiersprachen wäre dies am leichtesten möglich ?
Und in welchen wäre es überhaupt machbar ?
kann man in Visual Basic einen Emulator programmieren, der z.B. das Spielen alter Dos-Spiele erlaubt. Oder dass die Befehle direkt an die Host-CPU gehen, und nur die "Dos-Umgebung" emuliert "virtuell erstellt" wird.
Es gibt ja z.B. Qemu, Dos-Box die das so machen.
Für Qemu kann man ja den Quellcode downloaden.
In welcher Programmier-Sprache ist der ?
Wenn der z.B. in "C" ist, kann man den irgendwie in VB umschreiben ?
Oder gibt es bereits einen (auch nicht fertigen) Emualtor, der in VB programmiert ist.
----
Wäre so was überhaupt in VB zu realisieren ? (also ob es überhaupt möglich wäre, wie schwer das werden würde, ist egal)
Es würde aber auch gehen, wenn nur Teile des Programms in z.B. "C" geschrieben wären, und man dann die exe, dll-Dateien aus VB heraus ansprechen kann (z.b. mit Parametern).
Wäre so was möglich ?
----
In welchen Programmiersprachen wäre dies am leichtesten möglich ?
Und in welchen wäre es überhaupt machbar ?
Zuletzt bearbeitet: