• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Test Dragon Age: The Veilguard im Test: Benchmarks mit 18 Grafik­kar­ten von Nvidia, AMD und Intel

RogueSix schrieb:
Und die peak player numbers von BG3 in Höhe von ca. 870K hat BioWare gerade mal um etwas mehr als ein Zehntel übertroffen. Das kann EA/BioWare nicht zufriedenstellen. Denke nicht, dass BioWare dicht gemacht wird, aber das dürfte im Gegensatz zum Spiel tatsächlich Konsequenzen haben...
Das wird man abwarten müssen. Nachdem schon Anthem ein Desaster war und das Studio in den letzten zehn Jahren insgesamt echt wenig Output hatte, halte ich es nicht für undenkbar, dass EA die Reißleine zieht. Ja, Mass Effect 5 befindet sich noch in Entwicklung, aber wenn das auch nichts wird, könnte spätestens dann Schluss sein. Je nach dem, wie viel man hier bereits investiert hat, könnte man das Studio auch vorher schließen und ME einstampfen.

Ich hoffe es nicht, denn ich wurde gern ein weiteres Mass Effect sehen, aber andererseits kann auch niemand sagen, ob dieses Spiel dann gut wäre ... mal abwarten.
 
rarp schrieb:
Nach anfänglichem Fremdeln war ich dann aber doch mittendrin. Ich finde, Inquisition ist wesentlich besser als sein Ruf.
Ich wollte dem Spiel nochmal eine Chance geben - wenn ich mal gerade nichts anderes habe, werde ich es probieren. :)
 
Neodar schrieb:
Die Performance auf AMD Karten ist ja unterirdisch.
Sehe ich absolut nicht so. Das Spiel läuft auch auf schwächeren Grafikkarten butterweich wenn, ja wenn man auch mal bereit ist die Regler etwas nach links zu bewegen.

Ich spiele hier zwar „nur“ auf einer RTX 3060 12GB mit i5 14600K in 1440p und nur drei bis vier Regler statt auf Ultra auf hoch, sieht aber immer noch sehr gut aus. Das geht auf mit einer Karte von AMD.

Nur Anfangs im Arlatanwald kam es zu Einbrüchen bei den Fps und ich musste DLSS auf Leistung stellen, nen Unterschied bemerkte ich kaum. Sogar RT auf kleiner Stufe ist eingestellt.

Das alles auf einem 4K LG Monitor im Spiel auf 1440p gestellt, ist bei meinem trotzdem scharf. Frostbite ist ne klasse Engine und das Spiel erzeugt bei mir einen wunderbaren Flow.
 
Sierra1505 schrieb:
Bei mir lastet Dragon Age The Veilguard meine CPU bis zu 70% und meine GPU bis zu 85% aus (so in etwa). Ganz selten geht die GPU Auslastung auf 90% oder minimal darüber.
Dann befindet sich dein System anscheinend im CPU-Limit ... oder wie einige hier vermuten, dass etwas mit der Auslastung der Grafikkarten allgemein noch nicht ganz stimmt. Da wäre dann noch Arbeit für die Entwickler zu tun.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sierra1505
Falc410 schrieb:
Ich wollte dem Spiel nochmal eine Chance geben - wenn ich mal gerade nichts anderes habe, werde ich es probieren. :)
Ich habe Inquisition laut Steam 308h gespielt, müssten also sogar 2 Durchläufe gewesen sein. Richte dich darauf ein, viel Zeit zu investieren. Es ist wirklich lang, und zum Ende hin zieht es sich dann. Aber es bleibt definitiv in meiner Positivliste.
 
Kann da @Vigilant nur zustimmen. Ganz ohne geht auch wieder einiges an Flair flöten.
Was interessant ist, der Fotomodus besitzt einen Bloom-Regler der Default auf 18 % steht.
Bloom-Vergleich-Komp..jpg

Links Fotomodus 18% / Mitte Ingame / Rechts Fotomodus bei deaktiviertem Bloom in der Config.

Kommt zwar auf dem Bild nicht so gut, aber Oberflächen leuchten gefühlt halt kaum noch und wirken recht flach. Ingame ist in dem Vergleich sogar ganz okay wohingegen der Fotomodus mit 18% Bloom komplett eskaliert und überstrahlt.

Den Regler vom Fotomodus in die Grafiktsettings packen (Memo an Bioware). Stelle ich mir jetzt als Laie gar nicht mal so aufwendig vor 🤔
Alternativ halt auf externe Tools zurückgreifen wenn es akut stört.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tanzmusikus, GutenTag und Vigilant
bruteforce9860 schrieb:
Gibt genug User hier, die die Existenz dieser Pronomen als Untergang des Abendlandes ansehen.
das war eigentlich anders gemeint. Im Sinne von: Neo-Pronomen sind so unwichtig und irrelevant, dass man sie in keinem RPG einbauen muss um darauf aufmerksam zu machen, da sie auf der Welt keine bedeutende Rolle spielen.

Skaiy schrieb:
Er ist ... tolerant, obwohl er mit einem Punkt des Spiels nichts anfangen kann. Eine seltene Charaktereigenschaft heutzutage.
Auch Toleranz hat ihre Grenzen. In dem Moment, in dem mir persönlich vorgeschrieben wird, wie ich andere menschen bezeichnen muss - vorallem wenn es entgegen jeglichen gesunden Menschenverstandes und biologischen Tatsachen geht, hört sie bei mir auf. Und wenn ein Spiel mit dem zeigefinger ankommt, wenn man diese Überzeugung hat, kaufe ich das Spiel nicht. Denn mit dem Kauf würde ich es wieder tolerieren und letztendlich akzeptieren und ein Signal an die verantwortlichen senden, dass sie damit durchkommen.

Es wurde hier schon öfters gesagt, in der Computerspiele-welt will man mit auf diese Art und Weise nicht mit der Realität konfrontiert und belehrt werden. Ausnahmen bilden Spiele wie GTA, welche es gemeistert haben, Gesellschaftskritik in perfekter, überspitzter Form zu üben und es sehr gelungen ins Spiel integrieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: FLCL, TheHille, bluna und 3 andere
Das Spiel werde ich vielleicht bei einem günstigen Sale mitnehmen. Die bereinigten Kritiken sind nicht schlecht wie es suggeriert wird.

Aber dafür würde ich dann erst die Teile davor spielen wollen.

GutenTag schrieb:
Selbstverständlich habe ich eine Quelle für meinem Kommentar und würde sie dir gerne zukommen lassen,
Das ist völlig an meinen Kommentar vorbei, bei dem es darum geht, dass du eine gesamte Personengruppe zu vereinnahmen versuchst, was kläglich gescheitert ist.

GutenTag schrieb:
Über die Beweggründe warum Du mich geblockt hast kannst Du dich gerne mitteilen.
Ich mache mir nicht den Aufwand dich zu blockieren. Wie man in den Einstellungen sehen kann, kann man die Direktnachrichten pauschal deaktivieren. So hättest du dir nicht herbeifantasieren müssen, dass ich dich blockieren würde.

Wenn du etwas mitzuteilen hast, dann teile es uns allen mit.

So konntest du uns allen zeigen, dass du irgendein YouTube-Kommentar so verwurschtelst, um sagen zu können, guck' mal, selbst die wollen das nicht, um dein Narrativ aufrechterhalten zu können.

Das repräsentiert absolut gar nichts, da kannst du noch so viel faseln (um mal bei deinem Wortlaut zu bleiben).

Wenn deine Argumentation ein random Kommentar von einem YouTube-Video ist, dann Moin Herrmann. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Otsy und GutenTag
JahJah192 schrieb:
Woke Sachen sehe ich bis dato nicht negativ. Die Option dahingehend ist auch direkt in der Char Wahl selbst beeinflussbar, wenn man wählt Er/Sie/Div. Nimmt man Div kriegt man mehr Div. Nimmt man Er/Sie bleibts weitestgehend Bodenständig was ich die 6 Std bis dato gesehen hab. Man entscheidet dies also tatsächlich selbst.
Schaut so aus, als kann man auch später an einer Stelle im Spiel, ohne dass ich da spoilere, Entscheidungen treffen, die das noch weiter spezialisieren.
Also in einem Video hatte ich eine Stelle gesehen, wo man bestimmte Dinge auch einfach auslassen kann, wenn man nicht mag.
Versuche möglichst allgemein zu bleiben, um keine bestimmte Stelle im Spiel zu spoilern.

Mit dem Wissen sieht es gar nicht mehr so "schlimm" aus, um das Game.

Die Videos und Screenshots welche ich zuerst gesehen hatte (auch hier im Thread) vermittelten mir den Eindruck, einer allgemeinen Verbreitung bestimmter Dinge inGame. Als wenn man etwas aufgezwungen bekommt.
Scheint aber so, als wenn man einiges umgehen, nicht einschalten, bzw. vermeiden kann.

Eine Erwähnung im Tests hätte ich gut gefunden. :)

Bleibt ein Spiel, welches ganz nette Kampfeffekte hat, aber in den Dialogen mir trotz allem nicht ganz gefällt.

Mir fehlen z.B. in den Dialog-Auswahlmöglichkeiten echte Optionen.
Es scheint teils nur andere Umschreibungen für ähnliche Entscheidungen zu geben. Irgendwie alles zu nett und zu "clean".
Der Stil (teilweise die Art der Dialoge, oder auch grafisch) passt mir auch nicht ganz für ein Rollenspiel. Kommt mir manchmal etwas unpassend (zu modern/cool?) vor.
Auch die Charakteranpassung könnte etwas flexibler sein.

Geschmacksache, wie so vieles.
Scheint also gar kein kompletter Fail zu sein. Nur halt auch nix Besonderes. Muss es ja aber auch nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JahJah192 und Chismon
Sierra1505 schrieb:
Kommt zwar auf dem Bild nicht so gut, aber Oberflächen leuchten gefühlt halt kaum noch und wirken recht flach. Ingame ist in dem Vergleich sogar ganz okay wohingegen der Fotomodus mit 18% Bloom komplett eskaliert und überstrahlt.
Hach, die guten alten Bloom-Settings, ich erinnere mich wie bei Oblivion alles geleuchtet und geschimmert hat, ganze Wälder die strahlen als ob sie in Tschernobyl liegen würden. Zuviel Bloom ist schlecht, schon die 18% machen da viel aus bei den Vergleichsfotos.

Was mir noch bei den Gameplay- und Storyvideos aufgefallen ist und auch ein Kritikpunkt bildet ist dieses "Yay, we are happy" Element der Atmosphäre, der Unterschied wird extrem wenn man es mit Origins vergleicht, wo alles düster, hoffnungslos und brutal erschien, wo die Darkspawn im Artstyle wesentlich gefährlicher aussahen.

Die Qunari wurden ja schon zigfach geändert durch die Reihe, ich habe nur DA:O gespielt und da gabs auch nur einen einzigen, den man zumindest auch in die Gruppe aufnehmen konnte als Begleiter.

In DA:O haben es wohl wenig Spieler getan, aber... man konnte übrigens so richtig böse spielen, man konnte selbst den Antagonisten verschonen und rekrutieren, und dafür Alistair hinrichten lassen. Ich mag es verschieden zu spielen in mehreren Durchgängen, nicht nur bei RPG's, auch anderswo z.B. habe ich einen Low-Honor Durchgang mit einem richtig bösen Arthur Morgan in RDR2 gemacht, wo ich alles was nur ging falsch gemacht habe.

Ich erwarte kein Fallout New Vegas wo der Spieler wirklich zum Bösewicht werden kann, aber naja, DA Veilguard scheint mir schon eher diese Pfade nicht anzubieten. Sowas mindert den Wiederspielwert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sierra1505 und ChrisMK72
Neodar schrieb:
Eine RX 7800 XT sollte bspw. keine 20% weniger FPS bringen als eine RTX 4070. Diese Karten müssten auf Augenhöhe bei Rasterizing liegen.
AMD Karten performen leider allgemein sehr schwach in aktuellen spielen, "fine wine" scheint wohl vorbei zu sein. Vor etwas über einem jahr habe ich mir noch eine 7900 XT geholt, aber in der jetzigen situation wuerde ich diese nicht noch einmal kaufen bzw. werde mir auch keine AMD karte mehr holen, wenn dies sich weiterhin so durchziehen sollte.
 
Ich habe das Spiel vorhin beendet. Hat bei mir ca. 62 Stunden gedauert. Hab mir Zeit gelassen und versucht “gründlich” zu sein aber da ich auch “blind” gespielt habe sind mir aufgrund einer Entscheidung die das Spiel einem früh “Aufzwingt” ein paar Quests dann dennoch entgangen.
Wie dem auch sei ich war die meiste Zeit ganz gut unterhalten und das Finale reißt einen dann doch mit. Ganz besonders wenn man nicht ganz sicher sein kann wie sich die Dinge entwickeln da man es das erste Mal spielt.

Mit der Technischen Leistung des Spiels bin ich auch zufrieden. Hier wurde kritisiert das nur ewig gestrige etwas an DLSS oder FSR auszusetzten hätten. Nun scheinbar bin ich das denn ich spielte in nativ 4k mit DLAA. Bildqualität ist mir wichtiger als FPS hintenraus zumal das Display auf dem ich spielte eh nur 60Hz hat. Was mir immer mehr bei neueren Spielen auffällt ist das sie auf Screenshots zwar richtig gut und scharf aussehen aber in Bewegung dann sehr schnell an Bildschärfe einbüßen. Veilguard ist da keine Ausnahme aber in nativ mit DLAA konnte ich dem Einhalt gebieten. Ich musste zwar dafür Ultra RT abschalten, weil wenn echt viel los ist dann doch die FPS in die Knie gehen. Den Unterschied konnte ich beim Spielen aber nicht wirklich sehen. Und ich finde auch man sollte Spiele immer noch auch ohne Software-Trickserei testen. Würde auch einen Vergleich bieten wieviel rohe Kraft wirklich von der Grafikkarte kommt und auch in welchem Verhältnis welche der “unterschiedlichen” Technik mehr zugewinnt. Ich finde es gehört dazu, auch wenn die meisten vermutlich DLSS etc. anmachen werden.

Optisch fand ich das Spiel schön anzusehen. Gewisse Leute machen zwar schon seit dem Marketing push Witze drüber aber ehrlich es gut mal wieder ein Spiel zu sehen in dem die Haare einen Schritt nach vorne machen. Ich habe immer davor zurückgeschreckt Charaktere mit langen Haaren zu erstellen denn im Grunde frägt man da nur nach Kollisions- und Clipping-Fehlern. Sieht hier und da gut und die meiste Zeit hängen sie irgendwo durch und stören das Bild im Detail. Es ist zwar weiter so, dass die Physik nicht ganz glaubwürdig ist aber es ist eine so starke Verbesserung zu früher da kann man da ein Auge zudrücken.
Vielen gefällt auch die gewählte Ästhetik der Charaktermodelle nicht und auch diese Meinung teile ich am Ende nicht. Das leicht von Comics angehauchte Design fand ich führte in vielen Fällen zu recht einzigartigen und einprägsamen Charakteren. Der Stil erlaubte es Gesichtsmerkmal zu betonen und so das äußere auch irgendwo eine Reflektion der Person werden zu lassen. Der Erste Wächter z.B. ist nicht nur ein arroganter Arsch er sieht auch aus wie einer. Und dennoch kann der Spieler recht einfach einen gut aussehen PC erstellen.
Versagt wurde beim Design der Dämonen. Waren diese früher Wesen aus der Hölle sind sie nun... Aliens? Und auseinander halten kann man eigentlich nur Pride und Rage wirklich. Die anderen verschmelzen zu einer Masse undefinierbarer Dinge die man schnell ausschaltet.
Wo BioWare immer noch hinterherhinkt sind jedoch die Gesichtsanimationen. Da sind andere Spiele wie Uncharted oder God of War weit voraus wobei es aber auch neue Spiele gibt die noch viel weiter abgeschlagen sind wie Starfield. Insgesamt denke ich geht das halt einfach nur in Ordnung. Wäre nur halt schön, wenn sich da mehr tun würde.
Das highlight sind aber sicherlich die Umgebungen. Sehr Detailverliebt mit vielen tollen Effekten. Einige Aussichten sind ganz klar als Augenöffner gestaltet worden und verfehlen ihr Ziel nicht.

Was das Gameplay angeht bin ich erstaunlicher Weise auf meine Kosten gekommen. Als ich die Animations-Leaks gesehen habe befürchtet ich wirklich das aller schlimmste. So ist es dann aber nicht gekommen. Klar ist nun sehr weit weg von ehemals Iso-RPG mit strategischem Party Gameplay aber nur weil es das nicht mehr ist, ist es auch gleich schlecht. Es ist jetzt eben ein Aktion-RPG. Der beste Vergleich der mir einfallen würde ist Kingdoms of Amalur: Reckoning und das war zu seiner Zeit auch nicht schlecht. Ich muss aber gestehen das ich bis weilen Probleme mit dem Blocken hatte. Kann jetzt an meinem Setup liegen oder vielleicht bin ich einfach nur zu doof aber der Indikator dafür und die Animationen einiger der Gegner konnte ich nicht unter einen Hut bringen. Da ist irgendein Delay oder das Fenster ist tatsächlich einfach zu groß für mich. Und wenn ich einen Reizpunkt hatte dann sicher Gegner mit Fernkampfwaffen. Das Spiel neigt dazu immer mehrere in den Kampf zu werfen und die machen es sehr nervig sich auf irgendeinen Nahkampf zu konzentrieren, wenn von überall Projektive gefolgten kommen die einen Unterbrechen.
Aber an sich hat es ganz gut funktioniert. Ist schon sehr zufriedenstellend mal wieder den nervigen Magier noch mit vollen HP in den Abgrund zu stoßen, einen Block zu landen und dann einen Counter zu starten oder mit einer gut getimten Combo fast die gesamte HP eines Ogre in einem Zug abzuziehen. Mechanisch muss ich aber sagen sind die Fähigkeitsbäume der Kammeraden irgendwo nur Schauwerk. Das Problem ist das diese ja eigentlich nur eine Erweiterung von Rook darstellen und insofern die Fähigkeiten nicht Rook dienlich sind sie quasi nur geringen Wert haben und man nur 3 aktive wählen kann pro Kameraden. Am Ende war jeder meiner Kameraden bei mir nur auf Primer, Detonator und Heal/Buff getrimmt. Vielleicht liegts an mir aber jede Fähigkeit der Kammeraden die einfach nur Schaden macht hätte auch einfach nicht im Spiel sein können.
Auch die Ausrüstung unterwirft sich dem Aktion-Ansatz. Es sind jetzt weniger Items die über den Spielverlauf aufgewertet werden und es dropt nur noch Ausrüstung für Rooks Klasse oder eben ganz speziell für einen Kameraden. Das passt irgendwo zum gesamten Konzept. Die Items passen zu verschiedenen Builds und wie diese werden sie über den Spielverlauf einfach immer stärker. Es gibt quasi keine wirklich nutzlose Ausrüstung mehr, sondern nur Builds die man nicht spielt. Oben drauf gibt es dann noch Uniques die dazu einladen mit krassen Builds zu experimentieren.
Das Erkunden und die Rätzel sind eher auf der einfacheren Seite aber halten daher auch nicht weiter auf und bieten dennoch auch mal eine Abwechslung.

Bleibt nur noch über was Allgemeines zu faseln.
Dragon Age: Orgins ist für mich ein Goat und seitdem ging es leider immer Bergab. Veilguard folgt diesem Abwärtstrend nicht aber es leitet auch keine richtige Wendung ein. Viele Dinge die Origins großartig gemacht haben wurde im Verlauf der Serie wegrationalisiert und dem Mainstream angepasst. Der Wächter in Origins konnte eine wirklich fiese Drecksau sein, in Veilguard ist Rook immer ein Guter. Das wirkt sich auch auf die Dialoge aus. Rook klingt eigentlich immer wie ein Commander Shepard. Die Serien ME und DA näheren sich einem Punkt an in dem beiden nur noch ein Skin des anderen sind. Veilguard ist sicher nicht der Startpunkt dieser Entwicklung und schon lange gibt es die Witze über die BioWare Formel. Aber es bleibt stehen das Vielguard sich dem auch nicht entgegenstellt, sondern nur mehr vom gleichen ist.
Origins war auch eigentlich Dark und Low Fantasy aber Veilguard ist mittlerweile bei Epic und High Fantasy angekommen. Origins bot eine Art düsteres Mittelalter in dem es sich nicht gut lebte. Dunkle Themen waren allgegenwärtig, es hat eine Welt skizziert die recht erbarmungslos ist und nicht jeder gute gemeinte Entscheidung hat auch zu einem guten Ende geführt.
Das alles musste einem guten Gefühl weichen. Wurden in der Welt von Origins noch Leute für ihre Rasse oder Magie getötet wird in Veilguard sogar Platz gemacht für Transsexuelle und der Totenbeschwörer ist der nette Professor von neben an. Der Ton ist ein ganz anderer auch wenn in der Nebenaufgabe jemand versucht seinen Sohn mittels Dämonenbeschwörung zu retten und am Ende diesen dennoch verlieret und Selbstmord begeht um nicht als Mörder zu leben.
Die düstere Welt gibt es so nicht mehr, ersetzt durch etwas mehr aus Final Fantasy.
Alles musste Entschärft werden denn man möchte niemanden Unbehagen bereiten. Ganz besonders aber der Sex. In Veilguard scheint es keinen Desire Dämon zu geben und die Romanze kommt zum Höhepunkt nach dem Ende und hinter verschlossenen Türen. Kein Vergleich zu ihr wisst schon Szene in Inquisition oder dem ach so skandalösen blaue Alien Szene in Mass Effect.
Und nun habe ich auch Taash in Gänze erlebt. Ich bleibe da nur mit einem Kopf schütteln zurück. Wenn es BioWares Ziel war Verständnis zu mehren dürfte das Gewaltig nach hinten losgehen. Dieser “Charakter” ist Identitätspolitik personifiziert und als “Mansplaining” realisiert. Das dient nur Kulturkriegern und sonst niemanden. Nun verstehe ich auch die ganzen Memes mit Liegenstützen.
Kann man so machen nur ists dann halt scheiße. Da braucht es wesentlich bessere Autoren und keinen Vorschlaghammer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TheHille, Kettensäge CH, DrTimeWaste und 7 andere
Rainbowprincess schrieb:
In dem Moment, in dem mir persönlich vorgeschrieben wird, wie ich andere menschen bezeichnen muss
Dir wird so einiges bei einem Spiel vorgeschrieben. Wie schaffst du es ein Spiel zu spielen? Rhetorische Frage.

Rainbowprincess schrieb:
vorallem wenn es entgegen jeglichen gesunden Menschenverstandes und biologischen Tatsachen geht, hört sie bei mir auf.
Bei dir hört es schon viel früher auf mit dem Menschenverstand, wenn du solchen Menschen einen kranken Menschenverstand attestierst. Und um das biologische Geschlecht geht es schon mal gar nicht. Ohje.

Rainbowprincess schrieb:
Denn mit dem Kauf würde ich es wieder tolerieren und letztendlich akzeptieren und ein Signal an die verantwortlichen senden, dass sie damit durchkommen.
Dann kaufst du also gar keine Videospiele. Ok. Konsequent zumindest.

Rainbowprincess schrieb:
Es wurde hier schon öfters gesagt, in der Computerspiele-welt will man mit auf diese Art und Weise nicht mit der Realität konfrontiert und belehrt werden.
Das kannst du sehen wie du möchtest.

Die Realität sieht aber auch so aus:

Der ursprüngliche Kommentator lässt sich von dir nicht vor dem Karren spannen und spielt das Spiel vielleicht irgendwann trotzdem, obwohl es Dinge gibt, die ihm nicht gefallen und muss sich keinen Pseudo-Narrativ ergeben, damit Menschen wie du sich bestätigt fühlen und Spiele schon pauschal vorher aussortiert werden.

Das hat schon etwas von "Kauft nicht bei ...".

Die Realität sieht auch so aus:
ChrisMK72 schrieb:
Schaut so aus, als kann man auch später an einer Stelle im Spiel, ohne dass ich da spoilere, Entscheidungen treffen, die das noch weiter spezialisieren.
Also in einem Video hatte ich eine Stelle gesehen, wo man bestimmte Dinge auch einfach auslassen kann, wenn man nicht mag.
Versuche möglichst allgemein zu bleiben, um keine bestimmte Stelle im Spiel zu spoilern.

Mit dem Wissen sieht es gar nicht mehr so "schlimm" aus, um das Game.

Das passt natürlich alles nicht in dein selektives Narrativ, aber ändert nun mal nichts an der Realität.

Wenn man aber nur seine selektiven Content Creator/Influencer konsumiert, die von solchem Content leben und nur diese einen Szenen zeigen und sich gar nicht für das Spiel an sich interessieren, dann kann dabei schon von Anfang an nichts dabei herumkommen. Man braucht halt schließlich etwas zum Aufregen.

Wenn ich nach dem Narrativ gehen würde, dürfte ich nie ein zukünftiges The Witcher 4 spielen, weil das Inventarsystem im dritten Teil ein Fiebertraum war. Trotzdem war das Spiel gut und trotzdem würde ich einen Nachfolger spielen.

Ansonsten war's das von mir, weil ich mit Menschen grundsätzlich nicht diskutiere, die anderen Menschen einen kranken Menschenverstand attestieren, weil sie nicht mein selektives Narrativ bedienen. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Otsy
Wer kennt es nicht bei dem Spiel ERROR DirectX Fehler Grafikarte konnte es nicht umsetzen,Spielabbruch.Wer mit DirectX 12 arbeitet muss unbedingt DirectX_mar_2009_redist und DirectX_Jun_2010_redist mit ins Spiel einfügen denn DirectX 12 ist Fehlerhaft ohne Ende.Der Shader Cache ist das nächste was inkompatibel ist ich habe meinen Inhalt vom Ordner komplett gelöscht.Dann besorgt sich das Spiel für Menü oder so einen kleinen Shader Cache der zum Absturz führt.Wenn keine Shader Cache geladen wird gibt es auch keinen Absturz.Wer Upsampling AMD FSR nutzt sdllte auf alle Fälle Ncidia Reflesh deaktivieren den beide zusammen kriegen sich in die Haare und warum EA das anbietet entzieht sich meines Wissens.Das Update das erste behandelt diese Fehler die alle Weltweit haben mit den Abstürzen überhaupt nicht,danke EA!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
Das sind wohl mit die lächerlichsten RT Effekte die ich jemals gesehen habe.....
Etwa bei dem Innenraumbildern, da sind die Reflektionen der Wand auf dem Boden detailierter als an der Wand selber. LoooL
Und warum spiegeln sich eigentlich nur Umgebung/Himmel immer auf Böden wo scheinbar laufend spiegelglattes Wasser steht, aber nie die Spielfiguren und NPCs die rumlaufen.
Gehn die Entwickler auch mal ins Freie und sehen sich an dass zB. Regentropfen auf Kopfsteinpflaster oder sandigen Böden keine konzentrischen Ringe erzeugen ? Aber offenbar steht auch dort immer zentimeterhochdas Wasser.
Bestärkt mich immer wieder wie völlig realitätsfremd Raytracing zumeist genutzt wird; - was für ein überflüssiger Mist..... aber hey, solange für die Gamerkiddies einen Ratytracing-Schieberegler in den Settings ist wirds schon passen. :baby_alt:

OT:
Echt jetzt, Zwangsmoderation zu einem Spieletest, WTF ???
Bei dem was hier in letzter Zeit in dieser Richtung abgeht, hätte ich langsam wirklich gern wieder meine €64,80 zurück, die ich Anfang Oktober für weitere 2 Jahre CB-Pro Verlängerung überwiesen habe !!!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Axonteer
@gustlegga
Hast du eine bestimmte Szene vor Augen? Hier passt es, wie ich finde. Ist aber auch eine "extreme Szene" mit dem glatt stehenden Wasser. Was allerdings nicht passt, sind fehlendes Licht und der Bloom-Effekt der Lampen. Warum auch immer. Die Figuren sind aber vorhanden und in Bewegung verzerren die Spiegelung auch korrekt im bewegten Wasser.
Dragon Age The Veilguard_2024_11_01_16_44_02_025.jpg


Tja, und eine Moderation bräuchte es nicht, wenn sich die User mal etwas am Riemen reißen würden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GutenTag, Sierra1505, BeowulfAgate und eine weitere Person
@Kettensäge CH oh Oblivion, du wunderschöne .... da werden Erinnerungen wach. Ich fand das Spiel damals unfassbar schön und kann auf der anderen Seite zu 100% nachvollziehen was du meinst :D
Wobei das ja auch aus der Story heraus logisch erscheint, wir können uns doch alle an diese eine Quest erinnern zu deren Ende zwangsläufig der Reaktor hochging oder .... bringe ich da jetzt was durcheinander?

DA:O ist für mich auch ein sehr gutes Beispiel, für eine konsistent raue Welt auf die der Spieler trifft und dann zum Teil von dieser geformt wird oder diese zu einem gewissen Teil beeinflusst.
Wie es @Serphiel bereits sagt, die Welt war erbarmungslos und das spürte man in jedem Gespräch auf jedem Weg, eigentlich überall.
Ich fand in dem Spiel den Umgang mit Minderheiten ehrlich gesagt erwachsener weil es einfach viel eher der Realität entspricht. Aber ich persönlich wage mir nicht anzumaßen, dass ich das irgendwie besser als in Dragon Age The Veilguard bewerkstelligen könnte, ich es halt eventuell in gewissen Teilen anders gemacht. Habe aber auch so in dem Game aktuell eine Menge Spaß.

Entgegen der rauen Welt hätte ich nicht gedacht, dass mich ein High Fantasy-Spiel aktuell so triggern kann, im positiven Sinne. Diese Kämpfe mit der epischen Musik zum Teil vor wunderschöner Kulisse, diese Bewegungen im Kampf, die Kombos, das wirkt alles sehr aus einem Guss und fühlt sich für mich mindestens ziemlich gut an :schluck:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TheHille, Kettensäge CH, BeowulfAgate und 2 andere
Serphiel schrieb:
Ich habe das Spiel vorhin beendet. Hat bei mir ca. 62 Stunden gedauert. Hab mir Zeit gelassen und versucht “gründlich” zu sein aber da ich auch “blind” gespielt habe sind mir aufgrund einer Entscheidung die das Spiel einem früh “Aufzwingt” ein paar Quests dann dennoch entgangen.
Nur so aus interesse, da sich da ja die geschmäcker unterscheiden. Ich nehme mal an du hast keine dialoge geskipt oder? Hab gehört es gebe auch viel "Codex Änliches" zu lesen.... hast du da auch was angeschaut?
Frag nur so weil ich leute kenn die Pathfinder Wrath of the righteous in so 90-100h durch haben.... ja ok das schaff ich auch wenn ich die Texte einfach wegklicke :-D
Serphiel schrieb:
Die Serien ME und DA näheren sich einem Punkt an in dem beiden nur noch ein Skin des anderen sind
:-D genau das habe ich mir bei den ganzen berichten und reviews auch gedacht. Einige Kämpfe hätten auch einfach Biotiker aus ME in einer Feudalwelt sein können. Achja und danke fürs mini review... finde es immer schön wenn jemand Punkte erwähnt die im auffallen aber dann dem Leser selber überlässt zu entscheiden ob ihn das stört oder nicht.

@ Grafik Topic:
Mir ist letztens in FF7 Rebirth aufgefallen dass sich die Entwickler im Leveldesign extrem mühe gegeben haben sicherzustellen dass die Spieler immer irgendwie an einem "Vista Moment" vorbeigelotst werden... manchmal offensichtlich manchmal geschickt eingefädelt ins Mapdesign. Weil die ganze Grafikpracht bringt ja kaum was wenn man das auch nie sieht. Wie ist das in DA so... haben sich die Map Designer gelegenheit genommen die Grafik Muskeln auch mal etwas zu flexen mit sowas? (Bei aller Kritik am Spiel ist die Grafik was ich hier zu sehen bekommen habe ja durchaus schick - über den Stil kann man sich immer streiten das ist subjektiv).
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben