Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsDrei neue RTX 50: RTX 5060 Ti 8/16 GB & 5060 kosten 399/449 Euro und 299 USD
Nvidia erweitert das Blackwell-Portfolio für Gamer: Nach den High-End- und Mittelklasse-Grafikkarten folgen die Einsteiger-Modelle: GeForce RTX 5060 8 GB sowie GeForce RTX 5060 Ti 8 GB und 16 GB. Alle drei nutzen die GB206-GPU. Die RTX 5060 Ti erscheint schon morgen für 399 respektive 449 Euro, die RTX 5060 im Mai für 299 USD.
50 Euro Aufpreis für 16 GB ist ja echt human. Bei der 4060 für wahrscheinlich 299 Euro (der Dollarkurs dürfte die MwSt ausgleichen) klingen doch gar nicht so verkehrt.
Die RTX 5060Ti 16GB könnte doch okay sein, wenn sie wie in den jüngsten Leaks behauptet nur knapp unter RTX 4070 Niveau landen sollte und wirklich für 449.- € zu haben sein wird.
Wenn es hingegen wie bei den ersten Leaks behauptet nur +8-10% Performance geben sollte, dann hast du wohl recht.
Mir fehlt nur der Glaube das die UVP richtig Verfügbar sein wird, ansonsten könnte man auf ne 350,- rx 9060xt 16gb hoffen, und Preissenkungen der 7700xt aber der Medianpreis wird wieder auf Vorgängernivea bleiben.
Die RTX5060Ti 16GB wäre was für meinen Gartenrechner. Würde sehr gut passen. Da warte ich noch ein paar Monate und dann wenn der Preis passt hole ich mir eine. Am besten mit 8Pin.
Damals hat man für das Geld auch noch High-End bekommen und keine VRAM beschnittene Mittelklasse um all diejenigen abzuziehen, die keine Benchmarks lesen.
350€ und 16GB und ich wäre begeistert. ;-)
So sind es 100€ mehr und dafür auch mehr an Performance ... ist eigentlich latte.
450€ heute, sind ja nicht das gleiche wie 450€ 2022, sondern wären damals noch deutlich unter 400€ gewesen. Passt schon. Performance wird auch jenseits einer 6800xt liegen, endlich mal wieder Progress, wenn auch nicht genug für Jubelsprünge.
Aber die AMD Alternative wird trotzdem noch angeschaut, vielleicht nehmen wir dann auch einfach beides.
Die RTX 5060, wird dann mit (vermutlich) 329 Euro, die DEUTLICH attraktivste Karte.
Finde ich dann für alle, die wegen Budget, nicht mit maximalen Details spielen können, echt mal ein faires Angebot. Da gab es nicht immer vernünftige Alternativen von NVIDIA.
5060Ti bleibt egal in welcher Konstellation, dafür gefühlt zu teuer. Da kann man dann auch direkt zur 70rer Serie gehen...