S
seakkze
Gast
erlediggt
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Also PC direkt am VF-Modem funktioniert und hat Internetzugang?seakkze schrieb:Ich habe auch meinen PC direkt über das Kabel angeschlossen und mein PC wird super erkannt und alles.
Wenn er seit Jahren läuft war er mal ein Top-Modell.seakkze schrieb:Habe den Fehler auch bereits recherchiert, aber nix Gutes gefunden. Nur ein Thema wo die Personen auf reddit sagen ist ein Asus Problem und ich soll einen neuen Router kaufen. Ja ne, definitiv nicht. Das ist ein Top Modell und der läuft seit Jahren perfekt.
Der Phantasie sind keine Grenzen gesetztseakkze schrieb:Woher sollte das Problem also aufeinmal kommen?
Hast Du Vorschläge?honky-tonk schrieb:modem scheint ja ok...jetzt musst du den router testen.
Ja und ja.rezzler schrieb:Also PC direkt am VF-Modem funktioniert und hat Internetzugang?
Hör auf.rezzler schrieb:Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt![]()
seakkze schrieb:Vodafone Router die letzte Nacht offline genommen habe
Schon mal versucht den Router zurückzusetzen?seakkze schrieb:Habt ihr denn keine Ideen was ich nun tun kann?
Da wechselt eine Netzwerkschnittstelle alle paar Sekunden zwischen up und down. Leider ist nicht erkennbar, ob es die WAN-Schnittstelle ist.seakkze schrieb:Was sagt ihr zu den Logs?
Möchte ich ungerne, da ich dann wieder vieles einstellen muss.redjack1000 schrieb:Schon mal versucht den Router zurückzusetzen?
Naja. WAN Schnittstellen werden doch auch mit eth bezeichnet, oder? Und ich vermute man fängt dann üblicherweise bei der WAN Schnittstelle mit dem zählen an. Also eth0. Denke schon, dass die das ist. Aber warum kommt es zu diesem Fehler... das ist mir schleierhaft.rezzler schrieb:Leider ist nicht erkennbar, ob es die WAN-Schnittstelle ist.
Im Log gibts aber halt auch ein WAN(0).seakkze schrieb:Naja. WAN Schnittstellen werden doch auch mit eth bezeichnet, oder?
Passiert das auch ganz ohne angeschlossene Geräte? Dann wärs ein interner Fehler.seakkze schrieb:Und ich vermute man fängt dann üblicherweise bei der WAN Schnittstelle mit dem zählen an. Also eth0. Denke schon, dass die das ist. Aber warum kommt es zu diesem Fehler... das ist mir schleierhaft.
Was spricht dagegen, vorher ein Backup zu machen?seakkze schrieb:Möchte ich ungerne, da ich dann wieder vieles einstellen muss.
Doch, das kann. Die LAN Anschlüsse an einem Router sind üblicherweise geswitcht und bilden am SoC nur einen Anschluss. Das würde dann aber HW Defekt bedeuten, denn in dem Fall wäre die interne Verbindung zwischen SoC und Switchbaustein betroffen.seakkze schrieb:Und eth0 kann kein Gerät sein.