News Dritte Firefox-3.0-Beta in einigen Tagen

"Die Anzahl der geplanten Release Candidates"

Sollte das nicht eigentl. nur einer sein im Optimalen Fall? Immerhin sind dies Kandidaten eine Freigegebene (release) version zu werden...
 
Naja, dann sauge ich mir die mal, wenn es soweit ist. Muss ich ja drauf Websites testen. :)

Wichtig ist für mich vor allem, dass die ganzen Addons angeglichen werden. Sonst müsste ich beim FF2.x bleiben.

@nutel:
Wenn du wüsstest wie viel Arbeit man wegen dem IE7 hat, damit du nicht über zerstückelte Websites surfen musst...
 
Zuletzt bearbeitet:
PS3Man schrieb:
Ich hoffe auch das der Speicherhunger vom Firefox bissl gesenkt wird, weil 100MB ist bissl viel für nen Browser. Und vor allem Hoff ich das er schneller wird. Bei mir ist der IE7 immmer noch deutlich schneller.

Was? - Der IE7 ist doch total lahm! Firefox ist doch viel schneller! Das verstehe ich irgendwie nicht... :freak:
 
PS3Man schrieb:
Ich hoffe auch das der Speicherhunger vom Firefox bissl gesenkt wird, weil 100MB ist bissl viel für nen Browser. Und vor allem Hoff ich das er schneller wird. Bei mir ist der IE7 immmer noch deutlich schneller.


Wenn man sowieso die Standards nicht in der Engine hat, ist die natürlich schneller, hat ja weniger zu tun... :D
 
@18)
Wann soll den Ubuntu erscheinen??!!!!1111eins :-)
 
@24 und 25

Keine Ahnung, aber mir kommt der IE irgendwie schneller vor, vieleicht Täusch ich mich auch. Keine Ahnung.
 
8 @ Der-Orden-Xar
Warum sollte den der IE7 nich sicher sein, klar is er sicher, wenn man die richtigen Einstellungen wählt, schneller als FF , naja, aus meine sicht laden die page je nach Art im IE schneller. Scheinbar surft die mehrheit mit FF^^ naja, jeder seins wa.
 
ich bekam nach der alpha nen bluescreen :D:D

hoffentlich is die beta da schon um einiges weiter
 
Ich hab auch die Beta und konnte mich noch nicht beklagen. Wenn das so bleibt waer ich zufrieden.
 
Also ich denke, in FF3 kann es nur besser werden. Der FF2 hat bei mir zu keinem Zeitpunkt die Stabilität von FF1.5.9+ erreicht. Habe einige Tage ausschließlich mit der beta2 des FF3 gearbeitet und war sehr zufrieden damit; bin dann aber wieder notgedrungen auf die 2.0.0.11 zurückgekommen, da mir die Kompatibilität mit vielen Addons, an die ich mich bereits gewöhnt hatte, doch etwas abging.
FF3b ist meiner Ansicht nach definitiv schneller als FF2, und läuft in meinem Fall sage und schreibe stabiler als jede Version bisher von FF2. FF2 musste ich ca alle 4 Wochen neu aufsetzen, da er irgendwann einfach einpennte und einfror... Ich erhoffe mir einiges von FF3! :)
EDIT: Opera "Kestrel" ist in der aktuellsten Version wirklich bemerkenswert verbessert zu seinen Vorgängern! Dennoch werde ich wohl FF weiter nutzen, da er einfach so verdammt vielfältig zu personalisieren ist und die Usergemeinde einfach wesentlich größer ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also ich bleib diesmal beim 2er, bis die finale Version von Firefox 3.0 rauskommt. Und gegen die 100 MB beim Laden von CB kann man was zun - es nennt sich noScript. Ich hab so nur noch 22 MB - der Rest muss von der Werbung kommen... :/

Den IE benutze ich allenfalls für Windows Update, da MS die tolle Eigenschaft hat, Fehler erst nach Wochen und Monaten zu beheben (oder wie einmal passiert, erst nach nem halben Jahr!). Zudem hat der Firefox die größte Sicherheitslücken des IE (ActiveX) gar nicht erst.
 
Toxicity: Firefox 3 ist schon in der aktuellen Ubuntu Entwicklungsversion Version verfügbar, denke es wird ganz sicher in 8.04 verfügbar sein! Auch hat sich die GNOME Integration wesentlich verbessert, kannst ja ein wenig googeln, aber man merkt kaum noch, dass es keine GNOME Anwendung ist, in beta 3 gibts dann auch den nativen Druck Dialog, es ist schon echt toll!
Gecko 1.9, die neue awesomebar (locationbar), und viele andere neue Features machen echt Spaß!
 
anzensepp1987 schrieb:
und läuft in meinem Fall sage und schreibe stabiler als jede Version bisher von FF2. FF2 musste ich ca alle 4 Wochen neu aufsetzen, da er irgendwann einfach einpennte und einfror...

Du solltest mal deine AddOns überprüfen und testweise nur die drauflassen, die du wirklich benötigst. Viele installierte AddOns machen den Browser träge und möglicherweise auch instabil.
Böse Zungen behaupten, dass einiges an dem gespürten Geschwindigkeitszuwachs der Version 3 drauf zurückzuführen ist, dass noch nicht viele AddOns damit laufen. ;)
 
Ich nutze FF gelegentlich für ein Browsergame. Zum normalen surfen den IE 7. Letzteres ist bei mir deutlich schneller beim Seitenaufbau - kann aber auch daran liegen, dass FF direkt schon die Seite erstellt (mit Layout usw. und dann die Platzhalter der Bilder verschwinden) und beim IE das einen kleinen Moment dauert, aber dann ist die Seite sofort aufgebaut und so stell ich mir das auch vor. Aber was der Sicherheit angeht, da mach ich mir keine Sorgen. Der IE erfährt auch Updates, ich hab n Vierenscanner und eine Firewall und absolut keine Probleme mit Vieren, Trojaner und Adware auch nicht, obwohl ich keinen Adware-Scanner nutze. Achso, IEPro hab ich installiert - kann ich nur empfehlen. ;)
 
Super die jezige Beta ist schon gut.
@All ja IE7 und Opera haben besser render engines aber Wayne?
FF hat bessere AddOn
 
Benutze FF3 seit Beta1 und hatte nicht ein einziges problem damit, bis zu den ersten RCs gibts dann hoffentlich auch wieder die letzten meiner lieblingsaddons.

nutel schrieb:
das täuscht nicht! der IE7 ist massiv schneller als der firefox :)
ausserdem ist die renderengine beim ie besser :cool_alt:

Als Hauptberuflicher Programmierer/Webdesigner dreht sich mir bei solchen aussagen echt der Magen um.
Der IE ist nur in manchen dingen schneller und das auch nur minimal das zeigen alle halbwegs seriösen tests. (und das auch nur solang man dem FF nicht pipelining usw freigibt - zb per fasterfox addon)
Da wo der IE schneller ist erkauft er sich das durch eine abartig schlampige engine die sich einen dreck um standards und konventionen kümmert und der konkurrenz hier um viele jahre hinterherhinkt.
Das Ergebnis für Webdesigner ist dann dass man Websites einmal richtig entsprechend den standards programmieren darf und danach das ganze über workaraounds an die IE Bugs anpassen darf damit auch der die seite richtig anzeigt.
So viel also zur "besseren engine" - jeder der ein klein wenig ahnung von der materie hat weiß dass der IE die mit weitem abstand schlechteste engine aller halbwegs gebräuchlichen Browser hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da kann ich mich meinem Vorredner nur anschliessen.

"Bessere" Engine im IE 7 wohl höchstens in Sachen Geschwindigkeit gegenüber dem FF2. FF3 hingegen rendert um Einiges schneller als die von FF2. Ansonsten sind Opera, Firefox in Sachen Qualität (nach W3C Standard) dem IE7 weitaus überlegen.

FF3 ist bei mir auch seit Betastatus in Betrieb. Klar, da hat es noch einige Stabilitätslücken - vor allem einige Plugins machen da gar keine Freude, aber damit muss man rechnen.
 
Zurück
Oben