D
Denizx29
Gast
Hallo zusammen,
nachdem ich festgestellt habe, dass es relativ aufwendig ist, einen LAN-Drucker WLAN-fähig zu machen, tendiere ich dazu, einen Lan-Port zwischen Drucker und PC zu sharen.
Dies würde ich realisieren, indem ich einen Switch an den Router anschließe und an diesen Switch den PC und den Drucker anschließen würde.
Da ich kaum Erfahrungen mit dem Thema habe, bräuchte ich Euren Rat.
Es ergeben sich die folgenden Fragen:
1. Funktionniert das überhaupt? Kann ich hinter einen Router einen Switch anschließen und an diesen einen PC und einen Lan-Drucker anschließen, sodass das ganze System funktionniert, wie wenn ich beide Geräte (Drucker und PC) einzeln an den Router anschließen würde? Gibt es irgendwelche Besonderheiten - IP-Konflikte, bei etc.?
2. Ist bei der Wahl der Kabel irgendwas zu beachten? Reichen ganz normale LAN-Kabel oder muss ich spezielle Kabel (Crosslink, etc) besorgen?
3. Muss ich mit Performanceeinbußen bzgl. der Verbindung rechnen - wieviel Datendurchsatzverlust bringt ein Switch gewöhnlich mit sich? Eigentlich nutze ich den Drucker relativ selten...
4. Bei Geizhals.at/de fangen Switches bereits bei EUR 8 an (z.B. TP-Link TL-SF1008D, 8-Port) - muss ich bei der Wahl des Switches irgendwas beachten?
5. Bringt es bei einer 32k-Internetleitung etwas, wenn ich einen 1000er Switch anstelle eines 10/100er Switch nehme (z.B. TP-Link TL-SG1005D, 5-Port)?
Wäre über jede Antwort sehr dankbar.
Vielen Dank und beste Grüße
Deniz
nachdem ich festgestellt habe, dass es relativ aufwendig ist, einen LAN-Drucker WLAN-fähig zu machen, tendiere ich dazu, einen Lan-Port zwischen Drucker und PC zu sharen.
Dies würde ich realisieren, indem ich einen Switch an den Router anschließe und an diesen Switch den PC und den Drucker anschließen würde.
Da ich kaum Erfahrungen mit dem Thema habe, bräuchte ich Euren Rat.
Es ergeben sich die folgenden Fragen:
1. Funktionniert das überhaupt? Kann ich hinter einen Router einen Switch anschließen und an diesen einen PC und einen Lan-Drucker anschließen, sodass das ganze System funktionniert, wie wenn ich beide Geräte (Drucker und PC) einzeln an den Router anschließen würde? Gibt es irgendwelche Besonderheiten - IP-Konflikte, bei etc.?
2. Ist bei der Wahl der Kabel irgendwas zu beachten? Reichen ganz normale LAN-Kabel oder muss ich spezielle Kabel (Crosslink, etc) besorgen?
3. Muss ich mit Performanceeinbußen bzgl. der Verbindung rechnen - wieviel Datendurchsatzverlust bringt ein Switch gewöhnlich mit sich? Eigentlich nutze ich den Drucker relativ selten...
4. Bei Geizhals.at/de fangen Switches bereits bei EUR 8 an (z.B. TP-Link TL-SF1008D, 8-Port) - muss ich bei der Wahl des Switches irgendwas beachten?
5. Bringt es bei einer 32k-Internetleitung etwas, wenn ich einen 1000er Switch anstelle eines 10/100er Switch nehme (z.B. TP-Link TL-SG1005D, 5-Port)?
Wäre über jede Antwort sehr dankbar.
Vielen Dank und beste Grüße
Deniz