Drucker und PC via Switch an Router anschließen

D

Denizx29

Gast
Hallo zusammen,

nachdem ich festgestellt habe, dass es relativ aufwendig ist, einen LAN-Drucker WLAN-fähig zu machen, tendiere ich dazu, einen Lan-Port zwischen Drucker und PC zu sharen.

Dies würde ich realisieren, indem ich einen Switch an den Router anschließe und an diesen Switch den PC und den Drucker anschließen würde.

Da ich kaum Erfahrungen mit dem Thema habe, bräuchte ich Euren Rat.

Es ergeben sich die folgenden Fragen:

1. Funktionniert das überhaupt? Kann ich hinter einen Router einen Switch anschließen und an diesen einen PC und einen Lan-Drucker anschließen, sodass das ganze System funktionniert, wie wenn ich beide Geräte (Drucker und PC) einzeln an den Router anschließen würde? Gibt es irgendwelche Besonderheiten - IP-Konflikte, bei etc.?
2. Ist bei der Wahl der Kabel irgendwas zu beachten? Reichen ganz normale LAN-Kabel oder muss ich spezielle Kabel (Crosslink, etc) besorgen?
3. Muss ich mit Performanceeinbußen bzgl. der Verbindung rechnen - wieviel Datendurchsatzverlust bringt ein Switch gewöhnlich mit sich? Eigentlich nutze ich den Drucker relativ selten...
4. Bei Geizhals.at/de fangen Switches bereits bei EUR 8 an (z.B. TP-Link TL-SF1008D, 8-Port) - muss ich bei der Wahl des Switches irgendwas beachten?
5. Bringt es bei einer 32k-Internetleitung etwas, wenn ich einen 1000er Switch anstelle eines 10/100er Switch nehme (z.B. TP-Link TL-SG1005D, 5-Port)?

Wäre über jede Antwort sehr dankbar.

Vielen Dank und beste Grüße

Deniz
 
Mal ein ganz einfacher Gedanke: Du willst einen LAN-Drucker WLAN-fähig machen?

LAN Drucker per LAN an den Router. Wenn der Router WLAN hat, ist dein Drucker nun im Netzwerk. Auch mit WLAN ;)
 
Hi,

der Router ist leider relativ weit weg vom PC und vom Drucker - ich habe ein Kabel, an das ich beide Geräte anschließen muss und beide Geräte müssen unabhängig voneinander funktionnieren.

VG
Deniz
 
1. Ja
2. Nö, Standard Cat 5 oder 6 Patch Kabel
3. Verlust? Nee
4. Ich würde auf geringen Verbrauch achten
5. Wenn nur ein Rechner und ein Drucker dahinter hängen, nein
 
wenn du den switch an den router hängst und jetzt drucker und pc in den switch einstöpselst sollte alles funktionieren, als wenn du die geräte einzeln mit dem router verbunden hättest, nur dass sich pc und drucker nun das eine kabel zwischen switch und router "teilen" müssen, was sich aber nicht wirklich auf die performance auswirken sollte. als kabel nimmst du ganz normale patchkabel ab Cat5e.
 
Hallo zusammen,

damit ist meine Fragestellung geklärt - ich werde mir dann ASAP einen Switch zulegen.


Vielen Dank für die zahlreichen Antworten - bin immer wieder begeistert, wie schnell super Tipps und Hilfe angeboten wird. Top Forum im Netz!

Was das Thema mit WLAN zu tun hat?

Ursprünglich hatte ich mit dem Gedanken gespielt, das eine Kabel, von dem die Rede ist, nur für den PC zu nutzen und den Drucker "irgendwie" via WLAN mit dem Router zu verbinden. Da das technisch bisschen aufwendiger und teuerer ist (WLAN-Printserver bzw. WLAN Bridge erforderlich), werde ich jetzt ein Switch nehmen....

VG

Deniz
 
Zurück
Oben