Moinsen. Vielleicht hat jemand einen Rat bitte..
Folgendes:
Ich fang mal so an: Internetzugang über Kabelmodem. Dieses besitzt den herkömmlichen Ethernet-Anschluss und einen Anschluss über ein USB-Kabel. Der Provider bietet eben zwei dynamische IPs an. Das heißt beide Rechner (XP SP2) hängen am Kabelmodem und bekommen bei jedem hochfahren eine neue IP. Die Rechner können sich pingen.
So. Nun möchte ich einen Drucker freigeben (HP Photosmart C4180).
Nun: Der Rechner, welcher über das Netzwerk auf den Drucker zugreift, spricht denjenigen mithilfe der IP des anderen Rechners an, welche sich ja ändert, das heisst der Drucker tut nicht mehr, es müsste die IP notiert werden und damit der Drucker neu gemeldet werden. Will ich nicht.
Hat jemand Erfahrung?
Besten Dank im vorraus. Grüsse Sven.
Edit: Feste IP is eben nich´ ..
Folgendes:
Ich fang mal so an: Internetzugang über Kabelmodem. Dieses besitzt den herkömmlichen Ethernet-Anschluss und einen Anschluss über ein USB-Kabel. Der Provider bietet eben zwei dynamische IPs an. Das heißt beide Rechner (XP SP2) hängen am Kabelmodem und bekommen bei jedem hochfahren eine neue IP. Die Rechner können sich pingen.
So. Nun möchte ich einen Drucker freigeben (HP Photosmart C4180).
Nun: Der Rechner, welcher über das Netzwerk auf den Drucker zugreift, spricht denjenigen mithilfe der IP des anderen Rechners an, welche sich ja ändert, das heisst der Drucker tut nicht mehr, es müsste die IP notiert werden und damit der Drucker neu gemeldet werden. Will ich nicht.
Hat jemand Erfahrung?
Besten Dank im vorraus. Grüsse Sven.
Edit: Feste IP is eben nich´ ..
Zuletzt bearbeitet: