DSL+Analog Tel am Modem jetzt noch Fax parallel?

punkrockfan

Banned
Registriert
Okt. 2010
Beiträge
6.028
Geht das?

Mein Drucker hat die Grätsche gemacht und ein neues Arbeitstier von Brother mit Fax zusätzlich kostet auch nur 6 Euro mehr als das MFC ohne.

Bauplan aktuell: ein Modem vorm Router, an dem eben jener hängt per RJ45, im Modem die 3er Dose sozusagen Tel/Fax/AB, wo das Tal eben eingesteckt ist.

Das ganze als analoger DSL Anschluss, eine Rufnummer.

Wenn ich das Fax nebens Tel stecke, a: geht das überhaupt und trennt die Buchse Tel und Faxsignal?
b: geht das DSL zeitgleich weiterhin?
c: FAxempfang nicht unbedingt zwingend, geht das DSL und ich stecke das Faxkabel nur statt dem telkabel ins Modem wenn ich grad mal eins senden will?

Danke um Rat und Gruss
 
Wie gesagt ein schnurlos Telefon per Westernstecker im Modem von Alice, welches unten den Router bzw PC per DSL Kabel einspeisst und frontal quasi eine Teldose wie die an der Wand zur Verfügung stellt, Anschluss analog geschaltet, eine Rufnummer
 
Hallo,

was hast Du für einen Router?

Und Du sagst du hättest einen analogen Telefonanschluss. Eher ungewöhnlich bei Alice als Provider.

Alice verteilt ja auch FritzBoxen. Die FritzBox dient auch als Fax. Sehr komfortabel.

Grüße,

Blubbs
 
Ich dachte eher an den Router. Hast Du den am Splitter angeschlossen und belegt der dann den gesamtem Splitter? Dann hast Du einen Router, der Telefonie unterstützt.
Modell wäre nett.
 
Nein, habe keinen Splitter, das Sphairon Turbolink IAD, so heissts Modem, splittet durch die verbaute Buchse DSL und Tel, hab nen Linksys Router, Einsteigermodell vorgehängt um mit ner PSP per WLAN Kontakt zu bekommen
 
VoIP...
Du hast zwei Möglichkeiten
1. Du bestellst eine zweite Rufnummer
2. Du kaufst dir eine Faxweiche
 
Hallo,

das Sphairon Turbolink IAD wickelt die Telefonie via VoIP ab. Also hast Du keinen analogen Telefonanschluss und kannst demnach auch keine Telefonendgeräte in die TAE Dose packen.

Entweder an den Sphairon Turbolink IAD, aber mit Fax Geräten kommen viele *alte* VoIP Geräte oft nur schlecht zurecht oder eine Modem/Router mit Telefonanlagen Funktion besorgen. So was wie die FritzBox. Vielleicht gibt Dir Alice eine. Wie gesagt, so weit ich weiss verteilt auch Alice FritzBoxen wenn man zB den *ISDN* Komfort mit bucht.

Grüße,

Blubbs
 
Okay, Du hast also einen Komplettanschluß und telefonierst nur noch über VOIP?

Zu deiner eigentlichen Frage: Ob und wie die Geräte parallel funktionieren hängt hier vom Modem/Router ab. Leider kenne ich den nicht.

Nur als Beispiel, bei einer Fritzbox ist das kein Problem. Diese hört z.B. Gespräche mit und kann dann bei erkanntem Fax auf ein Faxgerät umschalten. Allerdings läßt sich bei dieser auch AB/Fax als reine interne Geräte einrichten, ohne das diese extra angeschlossen werden müßten.
Du siehst, hängt vieles vom Router/Modem ab.
 
Ok. also laut Anruf bei Alice gerade ist es ein analoger Anschluss, die sagen nix von VOIP, oder wollen sie das nicht zugeben?

Wenn ich 2 Jahre zusag von vorne gibts ISDN, die 2 Euro mehr monatlich lassen sie weg, meinte sie, dann hats mehrere Nummern und ne Box statt IAD.

Oder eben Faxweiche?


Aber um noch mal kurz Erbsen zu zählen....

früher hatte man in der analogen Dose doch auch mittig n Tel und links das Fax, warum soll das hier also nicht gehen?



http://www.computerbild.de/artikel/...e-besten-Multifunktionsgeraete-2878239.html#3


das ist n netter thread, so wie der splitter auf bild 3 aussieht hab ich auf dem modem anschlüsse, ist also quasi wie auf bild 4 alles verkabelt nur statt router eben modem, und n router noch hinters modem vorn pc gehängt, also sollte ich doch auch tel und fax ins modem hauen können und das fax holt sich per eingebauter weiche datenanrufe
 
Zuletzt bearbeitet:
ISDN ist sicher die bessere Lösung, aber die Entscheidung must du treffen.
 
Noch mal kurz zum Verständnis: Ist dein Telefon an der TAE Dose an der Wand angeschlossen oder am Modem-Router?
Wenn an der Wand, und wenn es funktioniert, dann hast Du tatsächlich noch eine analoge Leitung und kannst die Beschalten, wie gewöhnlich. Die ist unabhängig von DSL. Allerdings sollte das eigentlich nicht sein, denn dafür brauchts eigentlich einen Splitter, der das analoge Telefon von den hochfrequenten DSL Signalen trennt.
 
Ok. also laut Anruf bei Alice gerade ist es ein analoger Anschluss, die sagen nix von VOIP, oder wollen sie das nicht zugeben?
Letzteres. IADs werden nur an Kunden verschickt, bei denen Telefonie über VoIP, also Internet abläuft. Das ist die Gerätekategorie, die für genau solche Anschlüsse erst geschaffen wurde.
An deiner Telefondose liegt jetzt nur noch ein DSL-Signal an, so dass der Splitter wegfällt.

Alice nennt es Analogtelefonie, weil am Ende des Tages beim IAD tatsächlich nur ein analoges Signal rauskommt. Ich nenne es "Gut gemeinte aber an der Psyche vorbeigesääte Saat um demnächst für noch mehr Verwirrung zu sorgen". Derselbe Spaß wie mit "WLAN-Modems"...

Analog zu ISDN. Über das IAD hast du ggü. Analog nur die weiteren Features von echtem ISDN, aber an der Dose liegt immer nur noch ein DSL-Signal an und das NTBA entfällt.
 
punkrockfan schrieb:
Ok. also laut Anruf bei Alice gerade ist es ein analoger Anschluss, die sagen nix von VOIP, oder wollen sie das nicht zugeben?

Wenn ich 2 Jahre zusag von vorne gibts ISDN, die 2 Euro mehr monatlich lassen sie weg, meinte sie, dann hats mehrere Nummern und ne Box statt IAD.

Oder eben Faxweiche?

Wenn Du nur eine Telefonummer hast, ist es eher unmöglich. Oder besser, zu eirig. Eine Faxweiche ist im alltäglichen Betrieb auch durchaus fehleranfällig

Hast Du zwei Nummern, kannst Du das Fax einfach in den N Anschluss der Sphairon reinpacken und die Telefonummer eben richtig konfigurieren (sofern das Sphairon das zu läßt...)

Und das dritte. 2 € / Monat für eine VoIP Fritzbox ist auf jeden Fall OK (je nach Modell kosten die 150€-250€). Und die komfortabelste Lösung. Fax integriert. Man kann Faxe sich per Mail weiter leiten lassen oder auf einem an der Box angeschlossenen USB Stick speichern. Und man kann unter Windows mit einem Faxdruckertreiber aus allen Anwendungen heraus Faxe versenden.

Grüße,

Blubbs

OK falsch überlesen. Sie erlassen Dir die 2€ / Monat wenn Du neu verlängerst. Das musst Du dann wissen. Wenn Du Kunde bei Alice bleiben willst, warum nicht.
 
Zuletzt bearbeitet: (Ergänzung)
@t-6 so ists, kein splitter, iad direkt an der wand und daran alles weitere

@ blubbsde kombidrucker an die n dose da der ne weiche hat und nur verlangt was ihm zusteht also nicht?


zurück zum anfang: ich erwarte keine faxe, wenn lass ich sie an ne epost adresse schicken und seh sie da ein, faxe zum senden müssen aber pdf sein, sprich hab ich den drucker mit fax, faxstecker neben liegen, tel raus, fax rein in den iad kurz faxen und gut.....muss ich für sowas einmal im monat ausm web oder kann ich paralell surfen?

laut alice wirft mich ein fax auch aus dem web?
 
laut alice wirft mich ein fax auch aus dem web?
Eh?
Fax/Telefonie (VoIP) läuft parallel und unabhängig zur bestehenden Internetverbindung, da sollte die Leitung gar nicht abbrechen. Davon ab, analoge Faxsignale sind auch nur Telefonie.
 
Hallo,

Faxweichen müssen halt entscheiden, geht der Anruf zum Fax oder zum Telefon. Das birgt Probleme in sich.

Wenn Du nur senden willst und das so selten, sollte Deine Lösung mit Stecker rein/raus gehen. Dafür könntest Du auch eine weiche nutzen, da Du ja eh nichts empfangen willst.

Und was die Trennung angeht. Das sollte eigentlich nicht der Fall sein. Die DSL Verbindung hat damit nichts zu tun. Sofern Du Dein Telefongerät an dem Sphairon angeschlossen hast. Den Stecker solltest Du einfach trennen können, ohne das Deine INetverbindung abbricht. Weiss nicht warum der MA von Alice Dir sagt, dass es so sei.

Getrennt wird die INetverbindung nur, wenn Du den TAE Stecker aus der Wand TAE Dose ziehst. (Der, der zu der Sphairon geht)

Grüße,

Blubbs
Ergänzung ()

punkrockfan schrieb:
laut alice wirft mich ein fax auch aus dem web?

Das definitiv nicht. Was passieren kann ist, dass Faxe versenden über alte VoIP Geräte (wie Dein Sphairon) öfter mit Abbrüchen zu kämpfen hat. Da hat sich seitens der Hardware einiges getan seit bestehen von VoIP Telefonanschlüssen.

Grüße,

lubbs
 
Ja so seh ich das auch, glaub eh die Option 2 für technische Frage ist ne Fakeauswahl ;-)

Angeblich sendet das Fax ja daten die dann durch die daten(DSL)Leitung müssen, so zwitscherte es mir die junge Schnitte ins Ohr, wollt halt net klugscheissern bei ihr, Faxe gehen definitiv über die Telleitung und Web ist Web, ne

Ich hab n AB, n Tel und N Faxsymbol auf dem Modem, kauf jetzt einfach den Drucker mit Faxfunktion und pack ihn an die Faxbusche und schau was klingelt wenn ich mich anruf.

Dachte halt ein multigerät mit Fax(weiche) ist quasi ein lauschender Port wie vor Jahren und wenns quietscht in der Leitung reisst es alles an sich^^

Danke allen erstmal

Achja, hab ich mit Voip ein Risiko wenn ich Telbanke oder ist das genauso sicher wie analog, ISDN etc wenn man es nutzt?
 
Habe Alice mit der Alice Homebox (Sphairon IAD Wlan 3232) bekommen als ich ISDN zusätzlich bestellt habe, meine ISDN Geräte gehen alle, einschliesslich meiner Fritzkarte und zusätzlich noch ein "analoges Fax", dieses ist im Epson Office BX320FW.
Angeschlossen ist ein T-Concept ISDN, eine Gigaset ISDN Anlage, die Fritzkarte, (alles über einen 10 fach ISDN-Verteiler) und der Drucker (am analogen Anschluss der Box).
Wenn ich Faxe empfange oder versende, fliege ich nicht aus dem Inet. Ab und zu hängt die Box wenn ich ein Fax über die ISDN Karte versenden will, dann ziehe ich den Stecker der Box und warte 1 Minute, stecke den wieder rein und dann geht es wieder. Bisher in 1 Jahr 3 x passiert.
 
punkrockfan schrieb:
Angeblich sendet das Fax ja daten die dann durch die daten(DSL)Leitung müssen, so zwitscherte es mir die junge Schnitte ins Ohr, wollt halt net klugscheissern bei ihr, Faxe gehen definitiv über die Telleitung und Web ist Web, ne

Das ist richtig. Aber das *analoge gewzitschere* wird eben bei VoIP von Deinem Sphairon digitalisiert und dann über das INet digital verschickt und auf der anderen Seite wieder anders herum.

Ich hab n AB, n Tel und N Faxsymbol auf dem Modem, kauf jetzt einfach den Drucker mit Faxfunktion und pack ihn an die Faxbusche und schau was klingelt wenn ich mich anruf.

Jepp, genauso sollte es gehen. Dafür sind die drei FNN Anschlüsse gedacht. Einer fürs Telefon, zwei für Nebenstellengeräte wie AB und Fax.

Dachte halt ein multigerät mit Fax(weiche) ist quasi ein lauschender Port wie vor Jahren und wenns quietscht in der Leitung reisst es alles an sich^^

Ja, genau. Aber eben da liegen auch Problemchen. Nimmt er ab nach der eingestellen Klingelanzahl. Ist die Klingealnzahl vielleicht zu hoch oder zu niedrig. Gehe ich ausversehen ans Telefon, obwohl ein Fax reinkommt. usw...


Achja, hab ich mit Voip ein Risiko wenn ich Telbanke oder ist das genauso sicher wie analog, ISDN etc wenn man es nutzt?

Das ist total egal. Weil Onlinebanking mittlerweile ausschliesslich übers INet läuft. Und ob Du Dein Inetzugang mit einem analogen, einem ISDN oder gar keinen Telefonanschluss hast, spielt überhaupt keine Rolle.

Und wenn Du wirklich Telefonbanking meinst. Auch das ist eher sicherer. Ein analogen oder ISDN Telefonanschluss kann man leichter abhören, als einen VoIP Telefonanschluss.

Grüße,

Blubbs
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben