W
WLibero
Gast
Hi,
ich habe unter XP/SP3 eine eingerichtete, funktionierende DSL-Verbindung. Ein DSL-Modem hängt am Splitter und an der onboard-NIC (PPPoE). Zu Testzwecken habe ich ein weiteres DSL-Modem an der zweiten NIC (PCI-Karte) angeschlossen. Da ich jetzt das zweite Modem statt des ersten am Splitter anschließen will, muss ich bei der DSL-Verbindung doch irgendwo sagen können, dass er die andere NIC zum Verbindungsaufbau nutzen soll. Ich finde diese Möglichkeit aber nirgends. Stehe ich auf dem Schlauch oder wie funktioniert das?
ich habe unter XP/SP3 eine eingerichtete, funktionierende DSL-Verbindung. Ein DSL-Modem hängt am Splitter und an der onboard-NIC (PPPoE). Zu Testzwecken habe ich ein weiteres DSL-Modem an der zweiten NIC (PCI-Karte) angeschlossen. Da ich jetzt das zweite Modem statt des ersten am Splitter anschließen will, muss ich bei der DSL-Verbindung doch irgendwo sagen können, dass er die andere NIC zum Verbindungsaufbau nutzen soll. Ich finde diese Möglichkeit aber nirgends. Stehe ich auf dem Schlauch oder wie funktioniert das?