DSL Installationsprobs

freeeezy

Commander
Registriert
Juni 2002
Beiträge
2.955
hiho Leutz...

ich sollte neulich bei einem Verwandten den DSL Zugang einrichtigen, weil er es wegen einem Problem selber nicht geschafft hat.
Ich bin aber auch nich weitergekommen..da kam immer das selbe Problem.

Er hat DSL von T-Offline. Ob flat oder nich weis ich ned...

Über den PC kann ich nur sagen das es ein alter Rechner mit 350 MHz von Medion is. Netzwerkkarte usw funzen auch.

also nun zum Problem :

Ich hab erstmal die T-Onlune Software installiert..soweit so gut.
Dann kam irgendwann das ich 'DSL Modem-Treiber' installieren musste.
mitten in der Installation kam dann ein interner Fehler und ich muss neustarten.

als man versucht hat sich trotzdem anzumelden kam 'Inkompatible Version des RPC Stuts.

was bedeutet das ?? woran könnte das liegen ??


bei den Anschlusseinstellungen (also da wo man zwischen ISDN usw wählt) steht dann sowas wie Modem nicht konfiguriert.

was kann man da machen ???

Schonmal danke für alle Tips :)
 
Hmmm du hast das Modem von der Telekom? Mit Netzwerkkarte?
Wenn ja, haste den Netzwerkkartentreiber installiert und wird der in der Systemsteuerung angezeigt?

Ein Modem mußt du da normalerweise nicht installieren.
Ich hab das ganze übers DFÜ-Netzwerk gemacht. Ich schau mal auf die Einstellungen, dauert nen Moment.

Noch ne Frage was fürn Betriebssystem haste druff?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm... ich weis ned was fürn Modem der hat. Is wie gesagt nur nen Verwandter.
Der hat alles bestellt und mich dann angerufen als er es nicht selber geschafft hab, weil ich irgendwie in der ganzen Familie der einzige bin der wenigstens ein bisschen was von PCs versteht :rolleyes:

Netzwerkkarte geht aber eigendlich auch...

Nur wenn ichs mit dem PPPoE Protokoll (welches is eigendlich das aktuellste ??) und ner DFÜ Verbindung mach hab ich doch nur 2 Felder für Beutzername und Passwort, oder nich ??

Der hat da irgendwie ein Passwort ne Benutzernummer und noch ne andere, von der ich jetzt den namen nich weis :D also 3 Stück...

wie kann man die alle 3 eingeben ?? brauch man für TDSL noch nen extraprotokoll ?
 
Ich benutze die T-Online Software schon ewig nicht mehr, aber da kann man irgendwo auch auf DSL umstellen.
Für DFÜ brauchst noch das Internetprotokoll (TCP/IP), is auf der Windows CD drauf.


Also per DFÜ:

Im DFÜ-Metzwerk eine Neue Verbindung erzeugen. Name is egal.
Rufnummer is auch egal, aber nicht fei lassen, ich hab ne Null eingegeben.


Wenn du jetzt eine Verbindung herstellst mußt du nen Namen und ein Kennwort eingeben. Dazu brauchst du die Daten die er per Post von der Telekom bekommen hat.


Der Name setzt sich folgendermaßen zusammnen:

12stellige Anschlußkennung, die T-Online-Teilnehmernummer, #, der Mitbenutzerzusatz und @t-online.de

das ganze schaut dann ungefähr so aus: 12354561234502345698 #0001@t-online.de

Kennwort: ist das von der Telekom.
 
Das ist noch wichtig, sonst gehts nicht:

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf dieses neue Icon. Daraufhin wird ein Pop-up-Menü angezeigt. Wählen Sie 'Eigenschaften'.

Klicken Sie auf 'Servertyp' und deaktivieren Sie die 'automatische Anmeldung am Netzwerk', sonst kann es zu Problemen bei der Einwahl kommen! Zusätzlich ermöglicht dies den cFos High-Speed Login.

Unter 'Zulässige Netzwerkprotokolle' deaktivieren Sie NetBEUI und IPX/SPX. TCP/IP muß markiert sein.

Hab ich von ner anderen Seite kopiert.

Das Programm "Raspppoe.exe" hab ich mal probiert hat bei mir aber nicht geklappt. :)
 
hmm ok... im Feld für den Benutzernamen also das alles eingeben.

nur das mit dem Benutzer Suffix (so stehts im Handbuch :D) sollte man doch eigendlioch freilassen, oder ??

also so : 12354561234502345698@t-online.de

oder muss das da rein ??
ich würd ihn dann ma anrufen und des sagen :)

PS : das man TCP/IP braucht kann ich mir schon denken ;)


Ohne ein PPPoE Protokoll gehts bei dem nur halt ned, weil er WIN98 hat und das da nich vorinstalliert is... das is aber kein Prob, is ja einfach zu installieren :D
 
die mitbenutzersuffix muss mit rein......die "#" aber nur wenn die T-Online Teilnehmernummer weniger als 12 stellen hat.....ansonsten folge doch einfach mal OssiBalboa's link.....bei ADSL-Support ist wirklich alles sehr gut erklärt.....das spart viele unnötige fragen! :D

gruss Nox

ps: wenn nur eine netzwerkkarte im pc ist und das modem extern, dann erklärt es sich doch von selbst das keine modem treiber aufgespielt werden müssen.....:(
 
Zuletzt bearbeitet:
jo das hat mich ja dabei auch so gewundert :(
ich weis ned was fürn Modem das is, aber es is extern..
 
jooo .. humm....

weis trotzdem mal jemand was Inkompatible Version des RPC Stuts heißen könnte ? :)

falls des andere nich klappt :rolleyes:
 
Zurück
Oben