DSL mit Telefonie per VoIP - Splitter nötig?

srynoname

Lt. Junior Grade
Registriert
März 2009
Beiträge
401
Wenn ich einen Annex B Anschluss habe und zum telefonieren nur VoIP nutze, reicht dann ein DSL-Modem oder benötige ich vor dem DSL-Modem noch einen Splitter? Danke :-)
 
Eigentlich nicht denn der Splitter ist ja dazu da den Frequenzbereich "aufzusplitten" in den Teil für DSL und den Teil fürs analoge Telefon.
 
Was hast du denn für ein modem?

normaler weise bekommst du ne box vom provider wo eine telefonanschlzuss buchse integriert ist, also dann brauchst du auch keinen splitter, weil ansonsten kommt ja das telefonanschlusskabel was von der dose an der wand kommt in den splitter..und so wird dieses kabel direkt in diese box gestöpselt.
 
nein, nicht nötig:

splitter teilt auf in telefonleitung und datenleitung (DSL).
du hast nur eine datenleitung mit der du auch telefonierst.
 
schau mal da: http://www.lmgtfy.com/?q=Annex+B+splitter google kennt die antwort ;)

aber damit du wertvolle 10 sekunden sparen kannst: es kommt drauf an. auf jeden fall funktioniert dsl nicht über voip ;D

es gibt selten ip basierte anschlüsse, da brauchst du einen splitter, weil die signale sich sonst nicht gut voneinander trennen lassen und es käme zu miniabbrüche, und dann gibt es (fast alle) ip basierte anschlüsse, wo man von der tae dose das kabel direkt an die fritz!box anschliessen kann, weil sie signale gut voneinander entfernt liegen.
 
Danke TimBerlin :-)

atlas77: Selbstbau-Router, der noch keinen DSL-Anschluss hat aber weiterhin verwendet werden soll. Passendes Modem wird gekauft, statt bereitgestellter Hardware bzw. auf diese wird verzichtet.

fatony: Hmm ich versuchs einfach mal ohne Splitter und wenns Störungen gibt, werde ich noch einen auftreiben ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
fatony schrieb:
schau mal da: http://www.lmgtfy.com/?q=Annex+B+splitter google kennt die antwort ;)

aber damit du wertvolle 10 sekunden sparen kannst: es kommt drauf an. auf jeden fall funktioniert dsl nicht über voip ;D

es gibt selten ip basierte anschlüsse, da brauchst du einen splitter, weil die signale sich sonst nicht gut voneinander trennen lassen und es käme zu miniabbrüche, und dann gibt es (fast alle) ip basierte anschlüsse, wo man von der tae dose das kabel direkt an die fritz!box anschliessen kann, weil sie signale gut voneinander entfernt liegen.

Unsinn, Provider wie 1und1 und Vodafone nutzen selbst Annex B und setzen schon lange auf keine Splitter mehr.
Ob da nun ne passive Frequenzweiche zwischen sitzt, die DSL von Telefon trennt, ohne das da was überhaupt drüber läuft oder nicht ist völlig egal.

Manchmal hilft übrigens auch mal ein Blick in die Anleitung, dort ist zu finden wie man sein Modem/Router anschließt, für so ne lapidare Frage, brauchs keine 3 Seiten Grunddisskussion, wie sie hier auf CB viel zu öft geführt wird.
 
Ich hab vor ein paar Monaten auch meinen analogen Anschluss auf IP (Tkom) umstellen lassen.
Es wurde weiterhin Annex B geschaltet, den Splitter hab ich dann trotzdem einfach mal weg gelassen. In den folgenden Wochen hatte ich aber unregelmäßig das Problem dass manchmal Seiten nicht geladen wurden. Im Router sahen die Werte aber OK aus.
Hab dann testweise wieder den Splitter montiert, und seit dem läuft alles wieder einwandfrei...
 
Also, easybell sagt kein Problem / Splitter unnötig. Ich teste das jetzt einfach mal so, dank dropback für ein mögliches Fehlerbild :-)
 
Zurück
Oben