DSL-Router als Firewall vor WLAN-Modem?

  • Ersteller Ersteller Telespieler
  • Erstellt am Erstellt am
T

Telespieler

Gast
Hallo,

ich habe bei der Bestellung von DSL ein Sinus 154 W-LAN dazubekommen. Soweit mir bekannt ist, handelt es sich dabei um einen W-LAN-Router ohne integrierte HW-Firewall.

Nun habe ich keinen W-LAN-Funksender am PC, sondern verbinde das Modem per Kabel.
Daneben habe ich noch einen DSL-Router von SMC, in den ebenfalls Providerdaten eingegeben werden müssen/können.
Ist es möglich diesen Router als einfache HW-Firewall zu nutzen und das neue Modem als W-LAN-Router?
 
Wenn der Router von SMC ein integriertes DSL-Modem hat kannst du folgendes machen.
Schliesse den router von SMC an den DSL-Splitter an. Dann geht von einer LAN-Buchse des SMC ein Patchkabel zum Sinus Router. Vom Sinus Router verwendest du jetzt nurnoch die Funktion des W-LAN Access Points.
Am besten du entfernst die Providerdaten aus dem Sinus-Router. Dieser hängt dann sowieso nicht mehr am DSL.
 
Der Router hat kein Modem integriert. Ist nur ein Router.
Bis jetzt habe ich folgende Konfig: Splitter -> Modem -> Router -> PC
Aber sowohl im Sinus als auch im Router wären ja dann Verbindungsdaten drin.
 
Du kannst den immer dafor hängen wenn er als router läuft. Nat sollte auf jeden Fall da sein. Wenn die wirklich eine richtige gute Firewall suchst schau dir einen WRAP an. Als nächstes kommt ein WRT mit Modfirm und Firewallbuilder.
 
Was für Dinger?

Eine NAT hat er ja... aber wie mache ich das dann mit den Zugangsdaten, die im Router drinstehen? Also im NAT-Router. Die anderen werden ja im separaten Modem eingetragen.
 
Zurück
Oben