DSL via Satellit "Geschichtliches"

NorfMemphis

Cadet 2nd Year
Registriert
Feb. 2009
Beiträge
19
Hallo,

ich bin gerade dabei eine Präsentation über das Internet via Satellit zu erarbeiten. Ich hätte doch gern mehr über die Entwicklung und Geschichte erfahren aber leider wird einem nur die Technik und funktionsweise erklärt. Wer das aber ins Leben gerufen hat und wie lange es bis heute gedauert sich richtig zu etablieren ist mir Unklar.

Vllt könt Ihr mir etwas weiter helfen.
 
Hm, also so grob meine ich mich an SkyDSL zu erinnern, was es schon vor 2000 gab. Ob diese Firma nun der "Erfinder" von Internet über Satellit ist, vermag ich aber nicht zu sagen, war für mich nie von Interesse.

http://de.wikipedia.org/wiki/SkyDSL
 
@Den
Das sollte dir helfen:

spam.jpg


@Norf

Ist ja die Frage wonach du googelst. Das Internet an sich ist ja nicht über Satellit erfunden worden. Es geht da warscheinlich mehr um die verwendeten Protokolle die das Internet über Satellit verfügbar machen. (Stichwort PPP Connection) Die Erfinder dieser Protokolle können somit quasi als Erfinder des Internets über Satellit gesehen werden.


Grüße
 
Sun_set_1 schrieb:
Es geht da warscheinlich mehr um die verwendeten Protokolle die das Internet über Satellit verfügbar machen. (Stichwort PPP Connection) Die Erfinder dieser Protokolle können somit quasi als Erfinder des Internets über Satellit gesehen werden.

Nein, PPP kann über sehr viele Access Technologien benutzt werden (z.B. Ethernet, ATM, Frame-relay).


Die Erfinder von PPP als Erfinder des Internets über Satellit zu bezeichnen ist komplett falsch. Außerdem bezweifle ich dass sich über die Geschichte eine Präsentation machen lässt, da zu wenig Information bekannt sind.
 
Hast mich villeicht falsch verstanden.

Klar ist PPP ein Protokoll und somit Universell einsetzbar. Jedoch wurde Satellit meines Wissens nach, erst durch die Integration des PPP Internetnutzungsfähig. PPP ist die erste und zwingende Vorrausetzung damit Internet auf Satelliten überhaupt erst funktioniert. Schließlich ist es unmöglich´zu Surfen wenn ich keine Daten ins Netz senden kann.

Ich wollte ihm ja nur einen kleinen Anreiz zum googeln bieten. Mit Sicherheit wird ein modifziertes, properitäres PP Protokoll eingesetzt. Muss er halt rausfinden welches und anschließend nach dessen Ursprungsgeschichte forschen.

Muss ja jetzt nicht wirklich erklären wie Recherche funktioniert?

gruß
 
Ok einen Universitäts und einen NASA Artikel hatte ich grad leider nicht in Petto :)


naja aber mit den Protokollen wirst du für deine Präsentation schon auf dem richtigen Dampfer sein.
 
Zurück
Oben