DSLR mit bluetooth-Fernauslöser bedienen?

Fyle

Cadet 4th Year
Registriert
Nov. 2013
Beiträge
124
Hey. Es gibt ja solche Bluetooth remotes. Aber bei allem was ich gefunden habe wurde immer nur die Verwendung für/mit Smartphones erwähnt. Begründung: DSLR's hätten kein bluetooth. Einige von CANON haben das aber. und so weit ich wei´kann man per App über bluetooth vom Handy aus fernauslösen. Deshalb die naheliegende Frage, auf die ich dennoch keine Antwort fand: geht das denn nicht auch mit so einem Bluetooth remote? Oder überseh ich etwas (wieso es nicht geht/gehen kann).
Danke schonmal. Vielleicht hat ja auch jemand beides und kann das mal eben ausprobieren :)
 
solange du die 2 Pairen kannst gehts auch ...

Ansonsten youtube gucke was es so gibt bin mir nicht so sicher ob es Infraot oder Bluetooth ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Canon kann Infrarot und WLAN zum Auslösen benutzen. Bluetooth habe ich noch nicht gehört.
 
https://www.amazon.de/AX-5-E3-Timer-Funk-Fernauslöser-Canon/dp/B01C4EONYS

Ich benutze für meine Nikon 5100 (Astrofotografie) und der Nikon 7100 (z.B. für Zeitraffer) so eine Fernsteuerung. Vorteil: Astrofotografie braucht sehr viele Aufnahmen in gleichmäßigen Intervallen, und das auch ohne selbst immer dabei zu sein. Und Zeitraffer brauchen eben auch über längere Zeit, bis 2 Stunden, Auslösungen bei denen man auch nicht unbedingt daneben stehen muß. Weiterer Vorteil, die große Reichweite bis 100 mtr. bei z.B. Wildfotografie aus einem Versteck herraus. Mit BT hat man da keine Chance.
 
Ich hätte doch auf die Idee kommen können, einfach mal nachzuschauen. Habe in den Einstellungen unter wireless settings-->bluetooth-->remote das gefunden. Scheint wohl zu gehen. Komisch aber, dass man dazu absolut nichts findet. Naja, vielleicht ja ab jetzt hiermit.
 
Google mit deiner Kamera unbekannten Fabrikats zusammen mit Bluetooth zu füttern oder mal in die Anleitung zu schauen war aber auch echt schwer. Da erstellt man lieber einen Thread hier ohne irgendeine Information die es zulässt dir zu helfen.
 
Stormfirebird schrieb:
Google mit deiner Kamera unbekannten Fabrikats zusammen mit Bluetooth zu füttern oder mal in die Anleitung zu schauen war aber auch echt schwer. Da erstellt man lieber einen Thread hier ohne irgendeine Information die es zulässt dir zu helfen.
Na gut, das kenne ich auch aus anderen Foren. Da sollte man nicht so pingelig sein. Es geht ja hier auch um sowas wie sozialen Kontakt und nicht nur um das sture runterbeeten von Zahlen und Fakten. Interessanter hätte ich es gefunden wenn er geschrieben hätte für welchen Anwendungzweck der Themenersteller es nutzen will. Denn bei den meisten Spiegelreflexen ist ein Infrarotselbstauslöser dabei und man kann damit auch berührungslos auslösen.

787803


Bei meiner Nikon auch von hinten weil diese vorn und hinten ein Sensorfenster hat.
 
Erstens habe ich wie gesagt die erwähnung von bluetooth immer nur mit smartphones gefunden, als ob es solche fernauslöser gar nicht gibt. Ich konnte mir denken das es geht aber wollte sicher gehen. Grund ist das ich etwas kaufen möchte, und das gibt es einmal mit und ohne Auslöser. und da ich den nicht brauch wenn es sowieso nicht geht, wollte ich mich erkundigen. Infrarot hat meine soweit ich weiß garnicht. lag auch kein auslöser bei. ich bin nicht komplett blöd und habe auch danach gesucht. aber google folgt nunmal einem algorythmus, und wenn bluetooth auslöser für irrelevant gehalten werden, bringt das googlen dann auch nichts.
entschuldigung das ich das forum nutze und mehrere posts mache. wusste gar nicht das es hier ein tageslimit gibt. Wenn du richtig liest siehst du, das ich in dem anderen post auch den namen initial nicht genannt habe. vielleicht habe ich ja meine Gründe. Es ist doch erstaunlich dass es immer wieder genau dieses (computerbase) forum, und nur genau dieses forum ist, wo ich fast immer und aus immer leereren Gründen angefeindet werde. nur mal so zum drüber nachdenken. Danke für alle die hilfreiche antworten gaben. So einen post kann man übrigens auch aufmachen, damit Leute, die danach suchen, jetzt eine Lösung bzw. Antwort parat haben. Aber darauf kommt man ja nicht.
Musste mal raus, sorry.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: adius
Gibt es sowohl bei Nikon (bisher nur mit Smartphone) als auch Canon. Aber im DSLR Bereich meines Wissens nach erst seit zwei drei Jahren und wenigen Modellen.
Mir fällt absolut kein Grund ein dein spezifisches Modell nicht zu nennen wenn du deine Frage hier Anonym stellst.
Wenn die Antwort auf deine Frage mit einer Gegenfrage verbunden sein muss hast du deine Frage einfach schlecht gestellt, denn man kann zwar sehr viel in deinen Post rein intrepretieren aber unterm Strich steht da nichts was in meinen Augen eine zufriedenstellende Antwort zulässt.

Fyle schrieb:
Es ist doch erstaunlich dass es immer wieder genau dieses (computerbase) forum,
Du gehörst genau so in diese Gleichung.
Würde dein Titel jetzt z.B. Canon 77D Bluetooth Auslöser lauten dann hättest du Flott eine Antwort und vll. tatsächlich einer Person die sich dann hierher verirrt geholfen. Aber so hat der Thread einen sehr geringen Gehalt an hilfreicher Information.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: adius
Zurück
Oben