Einen schönen Ostersamstag euch,
Also ich mache nächstes Jahr mein Abitur in Bayern (Bin der erste G8 Jahrgang) In den neu eingeführten Seminaren, sollen wir Schüler auf das spätere Leben besser vorbereitet werden. Also Berufswahl und Studium/Ausbildung. Deswegen habe ich wohl mehr oder weniger konkrete Vorstellungen was ich machen will. Ich selber will ein Elektrotechnik Studium machen bei dem ich auch ein bisschen Informatik mitnehmen kann. Meinem Vater wär ein Duales-Studium lieber.
Welche Firmen kennt ihr die ein Duales-Studium, meinen Interessen gerecht, anbieten? Es sollte schon Innovativ sein. Aber meine Befürchtung ist halt, dass es sowas nur in Amerika und Ostasien gibt.
Meine Interessen und Stärken sind:
Computer; Hardware; Produktentwicklung; Physik, speziell die Astronomie; Audio Technik; kochen
Den Computer möchte ich aber noch genauer schildern,nicht nur damit es keine größeren Missverständnisse gibt, sondern auch, weil es mein größtes "Steckenpferd" ist. Vorweg, ich bin nicht der Informatiker. Ich kenne mich mit Rechner halt sehr gut aus
bin damit aufgewachsen - wie wahrscheinlich jeder hier
. Ich habe viel Erfahrung mit Hardware. Ich habe eine kleine Firma, mit der ich PCs an Freunde und Bekannte und im Ort verkaufe. Ich biete auch PC und Hardware Support an. Denn ich hab Freude solche Probleme zu lösen und ideale Konfigurationen zu erstellen. Aber halt nicht einfach nur so 0-8-15 Kisten, sondern welche mit Stil. zB. lüfterlose, Medienzentrale mit Verstärker, in der Schreibtischschublade verbaute
Bei der Medienzentrale habe ich mit einem Bekannte, der Informatik studiert, ein größeres Projekt am laufen. Hauptarbeit mache im Moment ich, weil er im Studium unter Druck steht. Unsere Hardware habe ich ausgesucht und dann haben wir zusammen ein Linux drauf eingerichtet, dass schön schnell bootet usw.
Da habe ich so richtig gemerkt, dass ich viel Freude an Projekt und Teamarbeit habe, dass ich auch "Kaufmännisch" kein Vollidiot bin und meine Ahnung die ich von PCs habe voll einsetzen kann. eben auch in Richtung Informatik.
Gruß dr.mo
Also ich mache nächstes Jahr mein Abitur in Bayern (Bin der erste G8 Jahrgang) In den neu eingeführten Seminaren, sollen wir Schüler auf das spätere Leben besser vorbereitet werden. Also Berufswahl und Studium/Ausbildung. Deswegen habe ich wohl mehr oder weniger konkrete Vorstellungen was ich machen will. Ich selber will ein Elektrotechnik Studium machen bei dem ich auch ein bisschen Informatik mitnehmen kann. Meinem Vater wär ein Duales-Studium lieber.
Welche Firmen kennt ihr die ein Duales-Studium, meinen Interessen gerecht, anbieten? Es sollte schon Innovativ sein. Aber meine Befürchtung ist halt, dass es sowas nur in Amerika und Ostasien gibt.
Meine Interessen und Stärken sind:
Computer; Hardware; Produktentwicklung; Physik, speziell die Astronomie; Audio Technik; kochen

Den Computer möchte ich aber noch genauer schildern,nicht nur damit es keine größeren Missverständnisse gibt, sondern auch, weil es mein größtes "Steckenpferd" ist. Vorweg, ich bin nicht der Informatiker. Ich kenne mich mit Rechner halt sehr gut aus



Bei der Medienzentrale habe ich mit einem Bekannte, der Informatik studiert, ein größeres Projekt am laufen. Hauptarbeit mache im Moment ich, weil er im Studium unter Druck steht. Unsere Hardware habe ich ausgesucht und dann haben wir zusammen ein Linux drauf eingerichtet, dass schön schnell bootet usw.
Da habe ich so richtig gemerkt, dass ich viel Freude an Projekt und Teamarbeit habe, dass ich auch "Kaufmännisch" kein Vollidiot bin und meine Ahnung die ich von PCs habe voll einsetzen kann. eben auch in Richtung Informatik.
Gruß dr.mo