DX11 auf P5N32-E SLI und 3 Ausgängen

Scharky

Cadet 3rd Year
Registriert
Dez. 2004
Beiträge
61
Moin,

hab mit der Sufu nichts gefunden.

Ich benötige für mein neues Multimediasystem ein weiteren Videoanschluss. 2xTFT PC und einmal Flat.

Als Mainboard kommt das alt betuchte P5N32-E SLI. Dieses Bord hat meines wissens PCI-E 1.1. Korrigiert mich wenn ich Blödsinn erzähle.

Welche Qualitäts oder Leistungseinbußen habe ich, wenn ich eine DX11 fähige Graka nehme?
Kann ich mit diesen Bord überhaupt DX11 nutzen?

Da ich auch neuste Spiele spiele, sollte es schon eine Leistungsstarke Grafikkarte sein, nur möchte ich nciht mein ganzen Sys neu erstellen. Muss aber 3 Ausgänge besitzen.

Und glich eine Frage hinterher :D:

Kann mir einer sagen welche CPU max. auf dieses Bord passt? Im mom. Betreibe ich den E6750 mit 3,2 GHz.

Schonmal vielen dank und liebe Grüße,

Scharky
 
Du kannst ohne Probleme ( 0% Qualitäts & <5% Leistungseinbußen ) DX11 nutzen, auch die drei Monitore sind mit der richtigen Karte(n) kein Problem.

Was soll wodrauf laufen ?

Hier die CPU-Liste...
 
Zuletzt bearbeitet:
UFf wasn Chaos, was genau willst du jetzt wissen? :D

-DX11 hat nix mitm Board zu tun. GPU, Spiel und OperationSystem sind die einzigen beteiligten Komponenten.

-PCIe 1.1 hat keine Qualitätseinbußen. Solang er mit 16 Lanes angebunden ist hast du kaum einen großen Performanceverlust. Je stärker die Rohleistung der Grafka umso stärker wird der Verlust.

-Ich würde nicht nochmal in eine veraltete Plattform investieren. Wenn man schon einen Quadcore hätte würde der Wechsel auf eine neuere Plattform nicht lohnen, aber erst einen zu kaufen würde ich dir nicht raten. Behalt deinen E6750 und spar auf ein komplett neues System. (Board, CPU, Ram)

-3 Ausgänge gleichzeitig verwenden geht nur mit SLI bei Nvidia und bei den neuen AMD nur wenn min. 1 Bildschirm per Display Port angeschlossen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Robo32 schrieb:
Du kannst ohne Probleme ( 0% Qualitäts & <5% Leistungseinbußen ) DX11 nutzen, auch die drei Monitore sind mit der richtigen Karte(n) kein Problem.

Was soll wodrauf laufen ?
Auf 24" Spiele, 19" Sekundär und 52" Ferseher HD Material.

Robo32 schrieb:

Danke, die hab ich nciht gefunden auf der HP:freak:

Darklord543 schrieb:
UFf wasn Chaos, was genau willst du jetzt wissen? :D

-DX11 hat nix mitm Board zu tun. GPU, Spiel und OperationSystem sind die einzigen beteiligten Komponenten.

-PCIe 1.1 hat keine Qualitätseinbußen. Solang er mit 16 Lanes angebunden ist hast du kaum einen großen Performanceverlust. Je stärker die Rohleistung der Grafka umso stärker wird der Verlust.
Hatte ich mir extra wegen den echten 2x16 Lanes gekauft, 2006.

Darklord543 schrieb:
-Ich würde nicht nochmal in eine veraltete Plattform investieren. Wenn man schon einen Quadcore hätte würde der Wechsel auf eine neuere Plattform nicht lohnen, aber erst einen zu kaufen würde ich dir nicht raten. Behalt deinen E6750 und spar auf ein komplett neues System. (Board, CPU, Ram)

-3 Ausgänge gleichzeitig verwenden geht nur mit SLI bei Nvidia und bei den neuen AMD nur wenn min. 1 Bildschirm per Display Port angeschlossen ist.

Na, im mom hab ich kein Geld für eine Komplettaufrüstung, aber 300€ für eine Graka sind noch drinne ;) Betreibe jetzt eine GTX260 (die kleine von den beiden Varianten bei der GTX260) Könnte also eine zweite dazu holen um 3 Monitore anzuschließen, oder eine neue von AMD. Ich denke damit würde ich besser fahren als mit zwei GTX260 oder? In Sachen Performance und Stromverbrauch. Hauptsache ich kann BF3 und Crysis 2 einigermaßen spielen.

Für die Vollständigkeit:System aktuell: E6750, 8Gig Ram, GTX260, P5N32-E SLI
 
Darklord543 schrieb:
-3 Ausgänge gleichzeitig verwenden geht nur mit SLI bei Nvidia

Mit SLI hat es eigentlich nichts zu tun, nur zwei Karten müssen es sein ( nicht umbedingt die gleichen ) ;)

@TE
Eine gute Karte zum Spielen und eine kleine ( oder deine alte* ) für den Rest wäre am besten.

* wegen Stromverbrauch nicht optimal
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben