DXVA auf Primär- und Sekundärmonitor?

moboz

Newbie
Registriert
Nov. 2008
Beiträge
6
Gibt es einen Forceware Treiber, der die Hardwarebeschleunigung (dxva) auch auf dem sekundären Monitor beherrscht, also auf primären UND sekundärem Monitor?

Hintergrund: Ich verwende zum Abspielen von .mkv Dateien den MPC HC, funktioniert auch super. Nur, wenn ich den Player auf den LCD-TV ziehe wird das Bild schwarz. Lösung ist entweder das Abschalten von dxva in den Optionen des Players, mit dem Nachteil der Lautstärke des sich nun schnell drehenden CPU-Lüfters und gelegentlichen Rucklern bei der Wiedergabe, oder das wechseln des Primärmonitors über Ultramon.

Nungut, ich kann damit leben. Trotzdem, schöner wär's ohne Umwege. Gibt es einen Lösungsansatz, einen Treiber der beides kann?

Sys: GF 8800 GT - Forceware 181.22
 
Moin,
ich habe zwar eine ATI, aber ich benutze auch den MPC HC und habe bei mir unter Wiedergabe-> Ausgabe (Vollbild Ausgabemonitor: DISPLAY2) in den Optionen eingestellt, dass das Bild automatisch sofort auf dem zweiten Monitor angezeigt wird. Um dies einzustellen, muss der zweite Monitor jedoch gerade im Treiber aktiviert sein.
cbvetj.jpg


Vielleicht behebt das dein Problem, kann mir nämlich nicht vorstellen, dass nvidia kein DXVA auf dem zweiten Monitor unterstützt - wäre zumindest ziemlich schade. :freak:
 
Erstmal Danke für dein Bild :-) Bei mir ist dieser Bereich ausgegraut. Würde mir aber auch nicht wirklich helfen. Schließlich würde das Bild des Players ja trotzdem schwarz werden, wenn ich ihn dann auf den anderen Monitor ziehe. Ist dxva abgeschaltet, kann ich hin und her wechseln, das Video ist immer da.

Ich will einfach das dxva auf beiden Monitoren läuft, ohne das ich irgendwo etwas verstellen muss, oder das ein Bild schwarz wird. Also den Player mit Beschleunigung hin und her ziehen.

Soweit ich bis jetzt informiert bin, geht die Videobeschleunigung halt nur auf dem primären Monitor.
 
Dann war wohl der zweite Monitor gerade nicht aktiviert ;)
Also, wenn ich DXVA verwende und das Video manuell vom 1. auf den 2. Monitor schiebe, gibt es eben auch Probleme. Mit der oben beschriebenen Option wird das Video sofort auf dem 2. Monitor angezeigt, ohne dass man es erst verschieben musst. War nur so eine Idee von mir, weil ich halt mit dem "Verschieben" eher schlechte Erfahrungen habe.
 
Hi,

Soweit ich weiß, funktioniert Overlay und DirectX (DirectX Video Acceleration) nur auf dem Primärmonitor.

In stretched mode oder in cloned mode funktioniert der Player auf beiden Monitoren.
In extended mode funktioniert der Player nur auf den primären Monitor.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, wir war gerade langweilig und deshalb bin ich nochmal auf die Suche nach einer Lösung für mein "Problemchen" gegangen. Der Hammer, mittlerweile gibt's 'ne Lösung. Für die Freaks die sich mit der Materie beschäftigen ist meine Lösung wahrscheinlich unter der Rubrik "olle Kamellen" abzuhaken.

Dennoch, ich habe mich total gefreut; so kann ich endlich alle HD .mkvs, die ich mit dem MPC HC abspiele, hin und her switchen und das immer mit GPU-Beschleunigug ohne "schwarzes Bild" auf dem sekundären Monitor. Also, Geschichten ala Primärmonitor über Ultramon für 1080p Filmchen wechseln wegen zu schwacher CPU und benötigter Hardwarebeschleunigung adé, DXVA im MPC HC an- und abhaken, endgültig adé! Das ganze klappt jetzt dank der "neuen" CoreAVC Version mit CUDA-Unterstützung. Vielleicht hilft es dem einen oder anderen.. .-)
 
Naja... so gesehen ist CUDA eher eine Alternative zu DXVA. Denn dabei wird nicht der in der GPU integrierte Videoprozessor für die hardwarebeschleunigte Videodecodierung verwendet - stattdessen werden die Streamprozessoren per CUDA angesprochen und ein Großteil der Decodierung wird auf sie ausgelagert. Die CPU-Auslastung ist dadurch ein wenig höher als bei DXVA und auch die Grafikkarte wird dabei stark ausgelastet (bei DXVA hingegen praktisch gar nicht). Allerdings ist man dabei nicht mehr an viele der Begrenzungen von DXVA gebunden (z.B. ist bei der Decodierung über CUDA der Videorenderer egal... ebenso wie der Encodinglevel von H.264-Material).
 
Zurück
Oben