AegisYuzuru
Ensign
- Registriert
- Okt. 2017
- Beiträge
- 175
Hey Community,
das Tolino Shine (einer der ersten) gibt so langsam seinen Geist auf
Ich würde ihr sehr gerne ein neues E-Book kaufen, aber ich habe nicht wirklich viel Ahnung von den teilen und deren Kompatibilität (Stores und Formate).
Ich habe mir schon paar Tests hier angeschaut und die neuen Tolinos haben nicht sehr toll abgeschnitten...
Die PocketBooks scheinen aber eine ganz gute alternative zu sein. Lieg ich damit richtig?
Letzt endlich hätte ich ganz gerne Vorschläge oder Erfahrungen eurer Seite
Was meiner Mom wichtig ist, ist das Sie Ihre E-Books weiter von Hugenduble beziehen oder herunterladen kann und das sie das Format Epub (Da viele Ihrer bisherigen Bücher dieses Format haben) unterstützen.
Des Weiteren sollte das E-Book sich auch mit dem W-Lan verbinden können. (soweit ich sehen konnte können das fast alle)
Die Amazon Kindle würde Sie ungern haben, da sie der Meinung ist, das diese nur über Amazon die Bücher beziehen können. Das weiß ich aber nicht ob das stimmt.
Es wird unter anderen gerne auf den Balkon verwendet als auch in Räumen.
Preislich stell ich mir ca. bis 150€ vor.
Oder sind die 190€ für das PocketBook InkPad 3 ihr Geld wert? (Unterstützt es die oben genannten Anforderungen=)
Falls Ihr noch weitere Informationen benötigt lasst es mich wissen
Vielen Dank im Voraus
Aegis Yuzuru
das Tolino Shine (einer der ersten) gibt so langsam seinen Geist auf

Ich würde ihr sehr gerne ein neues E-Book kaufen, aber ich habe nicht wirklich viel Ahnung von den teilen und deren Kompatibilität (Stores und Formate).
Ich habe mir schon paar Tests hier angeschaut und die neuen Tolinos haben nicht sehr toll abgeschnitten...
Die PocketBooks scheinen aber eine ganz gute alternative zu sein. Lieg ich damit richtig?
Letzt endlich hätte ich ganz gerne Vorschläge oder Erfahrungen eurer Seite

Was meiner Mom wichtig ist, ist das Sie Ihre E-Books weiter von Hugenduble beziehen oder herunterladen kann und das sie das Format Epub (Da viele Ihrer bisherigen Bücher dieses Format haben) unterstützen.
Des Weiteren sollte das E-Book sich auch mit dem W-Lan verbinden können. (soweit ich sehen konnte können das fast alle)
Die Amazon Kindle würde Sie ungern haben, da sie der Meinung ist, das diese nur über Amazon die Bücher beziehen können. Das weiß ich aber nicht ob das stimmt.
Es wird unter anderen gerne auf den Balkon verwendet als auch in Räumen.
Preislich stell ich mir ca. bis 150€ vor.
Oder sind die 190€ für das PocketBook InkPad 3 ihr Geld wert? (Unterstützt es die oben genannten Anforderungen=)
Falls Ihr noch weitere Informationen benötigt lasst es mich wissen

Vielen Dank im Voraus
Aegis Yuzuru