E-Plus - Netzqualität

also ich hab seit Samstag die Aldi Karte e plus statt bisher o2 drin.

konstant guten Empfang zwischen 3g und hsdpa

mit o2 überall zu Hause und auf Arbeit Lücken. mit Aldi nicht

speed liegt zwischen 1000 und 1800, mit EDGE im normalen Netz bei 180

damit lassen sich Akkuschonend bequem alle Seiten akzeptabel ansteuern

Gespräche sind entgegen o2 schnell aufgebaut und bei geringerer HörerLautstärke schon deutlicher

alles in allem. . . für zwanzig Euro 2000 All Net Einheiten plus 500 ungedrosselte mb Internet lohnen sich meiner Meinung nach
 
ich werde mir auch die Aldi Card für meinen PC holen ,das O2 Netz funktioniert hier seit ca. 5 Wochen nicht mehr richtig , oft 10 Ein Wahl Versuche beim PC oft bricht die Verbindung einfach ab obwohl voller Empfang, die Daten Rate Tagsüber liegt bei 0.6bis 0.8 Mbit früher also von 2009 bis ende 2011 hatte ich mal ~ 4.2 Mbit, bei Eplus im Smartphne habe ich Tagsüber ~ 4 Bit Nchts 5.6 Mbit keine Unterbrechungen, die Signal Stärke in der Wohnung ist in etwa die gleiche O2 und Eplus ~ 95 bis ~ 99 % ,
O2 reagiert nicht auf Beschwerden stattdessen wird das Netz täglich schlechter,
ich bin es nun leid und nicht der ein zigste der mit dehne die Schnauze voll hat
ich werde meine O2 Card nicht mehr aufladen und die XL Flat kündigen und dann kommt
eine Medion Aldi Card rein, der Planer läßt sich recht einfach umstellen auf die anderen
Parameter Neue DFÜ Verbindung Neu erstellen und fertig ist es .

my HW am PC ist E160 mit Ext. Richt Antenne und UMTS Router
N7000 Note und GT9010
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann von E-Minus nur abraten. Ich wohne im Zentrum Münchens und habe ständig Verbindungsabbrüche. Letzten Monat war es richtig schlimm.

Das habe ich auch verärgert auf meiner letzten Rechnung gesehen. Statt wie üblich ca. 100 Verbindungsminuten hatte ich letzten Monat ca. 350 :mad:

Und von der Datenverbindung will ich erst gar nicht anfangen zu schreiben...

Leider läuft mein Vertrag noch bis November :(
 
^^^naja wenn du einen Fest Vertrag hast würde ich schriftlich Reklamieren und eine angemessen Frist setzten das die Leistung auch erbracht wird , anboten Fristlos Kündigen und einen Anwalt einschalten zum durchsetzten der Eigenen Rechte u.a. ja auch der Netz Abdeckung Check belegt das die oder ein oder andere Leistung an deiner Adresse verfügbar ist u.a. kannst du vielleicht auch eine Schaden Geltend machen höhere Kosten wegen dieser Mängel :

mein O2 Netz geht wieder hab da was gemacht was an höherer Stelle ging *g*
mal beobachten wie lange das nun hält
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr macht mir ja alle Hoffnung.
Will von der teuren Telekom weg und ihr meckert nur über die E-Netze:mad:
 
wo ist das Problem ?
kucken nach Netz Abdeckung an deiner Adresse und wo du meinst so bist,
billige Discouter Card kaufen vieleich die gute Flats haben da erst ma eine
Tag Daten Flat kostet so 2 bis 2.95 € 24 Stunden keine Auflade Card kaufen
meinst ist ja ein Start Guthaben auf den Karten von 5 oder 10 €
da ma Tagsüber testen wie das Netz so ist ,
das ist ja kein Risiko , mir ist die Telekom auch zu teuer das ist ja fast unbezahlbar.

was die meisten immer so den Foren sagen stimmt auch nicht immer und ich auch nicht immer der optimale Tip
 
Zuletzt bearbeitet:
wie gesagt, aldi hat "meiner Meinung nach" den Vorteil dass sich mein gerät da im GSM Modus Edge schnappt, stets voller Empfang und eben nah an den 200kb für bequemes "Standard" Internet ohne Wartezimmer

Hab seit Samstag abend mehrmals an diversen Orten den Speedtest laufen lassen, Minimum 80, max 200kb,

Updates, neue Apps über Wlan, kein Youtube on the fly, wenn wirklich nötig temporär auf UMTS wechseln = 1200kb/langt

Gespräche allesamt anstandslos in der Qualität, 12000 wie 50000 Einwohner und auf den Wegen dazwischen
 
als ich meine Eplus Karte Neu hatte im Dez 2011 war es nicht so prall nur so 0.6 1
manch mal bis 1.2 Mbit, ab März/April 2012 auf ein mal 5.5 Mbit,
für ein Handy oder Smartphne genügt eigentlich ein Speed von ~ 2.0 Mbit noch locker
denn so viele Daten lädt man damit ja nicht runter wie mit dem PC,
wenn man also so 2.0 bis 2.5 Mbit hat kann man doch zufrieden sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ clubfanxxl : Na ja, 3* darst du raten, wieso sind Telekom und Vodafone wohl so teuer und halten sich trotzdem auf dem Markt ? Weil sie etwas bieten können, was O2 und Eplus nicht haben.
Konstant gute Netze.

Alternative für dich sind die "günstigen" Anbieter von diesen Netzen das sind z.B. Congstar (D1) oder Bildmobil (D2).
 
Da hast du wohl recht.

Allerdings bin ich bei Congstar schon bei 8€ für eine Internetflat ohne inkl. Einheiten für SMS und Tel.

Die Telekom Direkt hat ja aktuell den Xtra Triple, evtl. nehme ich den.
Für 10€ Datenflat (100 MB) D1 Sprach und SMS-Flat.
Andere Netze 0,15€. Wird dann halt schnell teuer

Oder für 10€ von blau.de den smart L
Für 10€ 100 Min und 100 SMS und 200 MB Daten. Das würde mir reichen und preislich wäre es auch super. Allerdings dann halt das E-Plus Netz.

Ich werde mir einfach mal eine Blau Karte holen und das Netz testen.
 
Für 10€ bekommst du das auch im Vodafone Netz:
DeutschlandSIM All-In 100:
http://www.deutschlandsim.de/tariffs#d2

Allerdings sind die Folgeminuten/SMS mit 19c teuer. Der All-In 50 hat dagegen akzeptable 9c.
 
vergiß das mit den 100 bis 200 MB das ist Bauernfängerei dieses Daten Volumen ist
für ernsthafte Internet Nutzung zu wenig 500 MB bis 2 GB für 4 Wochen ist Ratsam
und noch ein mal das mit dem 100 bis 200 MB für 4Wochen Flat ist für Leute die praktisch Internet überhaupt nicht nutzten,
auch wenn man das Google Mpps Nagivition App nutzt werden recht viele Daten geladen
100 oder 200 MB sind da sehr schnell alle ,
zu erwähnen ist noch das nach 100 bzw 200 auf GPRS ~ 65 k/b gedrosselt wird
das man mehr als das doppelte Online sein muß weil alles so langsam wird
was auf den gesammt Akku Verbrauch unnötigerweise geht .
 
Zuletzt bearbeitet:
100 bis 200 MB ist nicht unbedingt Bauernfängerei.
Wer sein Handy als Navi benutzt und dauernd YouTube Videos schaut, dem geschiehts auch recht so.

Mit GRPS Geschwindigkeit kann man immernoch WhatsApp'en, den Facebook Chat nutzen, oder mal so zu Facebook gehen, bzw. E-Mails checken.

Ich habe (leider) den o2 Blue XS, da steht zwar immer 3G, aber das o2 Netz ist anscheinend echt total überlastet...

Habe den Tarif aber auch nur, weil ich das Lumia 800 für 0€ dazu bekommen hab. (Also 240€ für Lumia 800 + o2 Blue XS)
 
wo mit willst du umfangreiche Apps Games runter laden ?
mit dem PC geht das leider nicht.
 
WLAN wäre eine Option:)

Kennt jemand von euch Prepaid Anbieter (Tarif), der bis maximal 15€ kostet und eine Internetflat bietet und evtl. ein paar Freiminuten. Am besten D1 Netz.

Congstar wäre 10€ Internet Flat
Plus 55 Einheiten wären 15€. Bekomme ich irgendwo mehr fürs Geld?
 
boarder-winterman schrieb:
Im D1-Netz gibt es nichts besseres, als Congstar.

Evtl. nehme ich den Xtra Triple von der Telekom direkt. Da ich nicht viel außerhalb des D1 Netzes telefoniere, wäre das günstiger.
Allerdings halt nur 100 MB ungedrosseltes Internet...
 
Ganz ehrlich 100 MB lohnt sich überhaupt nicht, auch ohne Youtube und CO. läuft man sehr schnell ins Limit rein.
Meines Erachtens sollten es mindestens 200 MB sein, aber 500 MB reicht locker für die meisten aus.
Ich hab wie gesagt die 500 MB Congstar-Flat und mit den 50 Freiminuten im Monat komme ich sehr gut hin, dazu noch die SMS-Telefon-Flat zu Congstar und du kannst (wenn du viele Bekannte bei Congstar hast ordentlich sparen, dann lohnt sich der 4.90€ Aufpreis).
 
Wo bekommst du die 50 Freiminuten her? Die bekommt man nur mit Vertragsbindung oder? Das möchte ich nämlich eigentlich nicht.

Hmm, wahrscheinlich habt ihr mit der 100 MB Grenze recht. Wenn ich allerdings 10€ Internetflat und noch 1 - 2 Stunden telefonieren, dann bin ich halt schon Recht nah an 20€ dran. Und dann kann ich fast einen Vertrag abschließen (wegen neuem Handy). Auf die 150€ Differenz kommt es dann echt nicht mehr an.
 
Zurück
Oben