E6750 Temp - zomg was soll ich jetzt glauben?

overreaction

Ensign
Registriert
März 2007
Beiträge
174
zomg was soll ich jetzt glauben?

- Thermal Analysis Tool
- CPUTempWatch
- Core Temp 0.95.4
- Core Temp 0.95

Das sind idle Temps mit nem Zalman CNPS 9700LED auf 100% (2800RPM).
Ist von FSB 333 auf FSB 400 getaktet.
Hier habe ich so ca. 20-22°C Raumtemp.
 

Anhänge

  • temps.jpg
    temps.jpg
    200,3 KB · Aufrufe: 380
ich geh bei meinem immer nach den höchsten werten. so bin ich auf der sicheren seite. aber welche genacu stimmt würd mich auch mal interessieren. bei mir liegen die werte unter lasst teilweise 25° aus einander.
mfg bibler
 
Ich würd mal die CoreTemp 0.95.4 Werte nehmen. Die sind am realistischsten und neuere Versionen sollten schließlich besser auslesen als ältere ;)

Das sind aber Idle-Temps, oder?


EDIT: Tjunction 100°C??? Ich dachte die wäre deutlich niedriger bei nem 6750 ... -.-
 
man lese doch mal das Changelog zu CoreTemp 0.95.4 und schon haben sich alle Fragen von selbst erledigt.
 
Hallo zusammen,

derzeit haben sämtliche Tools noch Probleme mit dem Temperaturauslesen der neuen Intel C2D 50er Serie, also wie deinem E6750.

Eine Frage, du hast ein Gigabyte Board oder???

Nun, ich frage deshalb, da es sehr darauf ankommt, wie aktuell das MoboBIOS ist und Gigabyte läßt sich da grundsätzlich etwas Zeit. Die Temperaturausleseproggis sind Essentiell auf ein Aktuelles Bios in dieser Frage angewiesen, was die neuen 50er Intel C2D`s angeht.

Übrigens treten genau diese Ausleseprobleme derzeit vermehrt bei Gigabyteboards mit Intel C2D der 50er Reihe auf. Eben wegen der mangelnden Aktualität des BIOS-Supports.

So long....
 
die temps sind aufjedenfall i.o. denn normalerweise wird die cpu in der box version mit dem standard intel kühler ausgegeben und der zalman ist in jedemfall besser also ahst du auch zwangsläufig bessere kühlewerte. ich habs inzwischen auch aufgegeben die richtigen temps von meinem rauszukriegen.
 
Luxmanl525 schrieb:
Hallo zusammen,

derzeit haben sämtliche Tools noch Probleme mit dem Temperaturauslesen der neuen Intel C2D 50er Serie, also wie deinem E6750.

Eine Frage, du hast ein Gigabyte Board oder???

Nun, ich frage deshalb, da es sehr darauf ankommt, wie aktuell das MoboBIOS ist und Gigabyte läßt sich da grundsätzlich etwas Zeit. Die Temperaturausleseproggis sind Essentiell auf ein Aktuelles Bios in dieser Frage angewiesen, was die neuen 50er Intel C2D`s angeht.

Übrigens treten genau diese Ausleseprobleme derzeit vermehrt bei Gigabyteboards mit Intel C2D der 50er Reihe auf. Eben wegen der mangelnden Aktualität des BIOS-Supports.

So long....
Nein, kein Gigabyte. Habe ein MSI P35...


Rollensatz schrieb:
die temps sind aufjedenfall i.o. denn normalerweise wird die cpu in der box version mit dem standard intel kühler ausgegeben und der zalman ist in jedemfall besser also ahst du auch zwangsläufig bessere kühlewerte. ich habs inzwischen auch aufgegeben die richtigen temps von meinem rauszukriegen.
Ich hoffe es doch schwer ^_^. Aber mir erscheinen die höchsten Werte schon realistisch. Das Ding ist immerhin von 2.67 auf 3.2GHz übertaktet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Coretemp 0954 kann nur für die G0 Quad Cores vernünftig eingesetzt werden, da hier die Tjunction von 100 stimmt, nicht jedoch bei den C2Ds mit G0 Stepping.
 
Zurück
Oben