E7500 Übertakten

voLi

Cadet 3rd Year
Registriert
Juni 2007
Beiträge
33
Schönen guten Morgen,

ich möchte meinen neuen E7500 übertakten. Die letzten Jahre hat eine E2180 mit 2,7 Ghz für die nötige Spieleperformance gesorgt. Da dieser mit der erhöhung des FSB zufrieden war, dachte ich beim neuen CPU gehts genauso einfach. Sobald ich mit dem E7500 aber über 3,2 Ghz komme wird er extrem instabil. Ich denke das die Spannung erhöt werden muss, aber da kenne ich mich zuwenig aus...

Mein PC:
CPU Kühler: Zalman 9700 Led
Netzteil: BeQuiet 450W Straight Power
Mainboard: MSI P35 Neo2
RAM: 4GB Corsair XMS2 800
HDD: WD Caviar Black 500GB


Wieviel Ghz sollten da möglich sein? Wie erreiche ich das? :)


Danke und schöne Grüsse
 
ich hab bei meinem kumpel den e7500 hoch getacktet bin auf 4 ghz gekommen aber die volt weiss ich nit mehr hab grad gegooglet hier
3,4ghz at stock voltage
3,7ghz at stock max voltage: 1,3625v
3,9ghz needs 1,400v
4,0ghz is not stable even at 1,500v

ps: jeder cpu reagiert anders auf volt angaben so hab ich es mit bekommen wen es nicht so ist dann entschuldige ich mich
 
voLi schrieb:
Wieviel Ghz sollten da möglich sein? Wie erreiche ich das? :)

Das weiß Gott allein. Der Schnitt der mir bekannten e7xxx schafft etwa 3,6-3,9GHz bei guter Kühlung und etwa 1,35V. Realistisch für Anfänger halte ich 3,4-3,5GHz.

Als kleinen Anhaltspunkt für dich: setzt dir ein Limit an V-Core (Spannung) und behalt die Temperaturen im Auge.
Dann immer schön den FSB hochschrauben, bis die CPU instabil wird. Ab diesem Punkt mußt du die Spannung erhöhen.
Lies besser diesen Thread hier (klick mich), bevor du dich ans Werk machst.
 
Und immer schön den Sammelthread für solche Fragen nützen. hehe :D
 
Zurück
Oben