E8400: Problem beim Kühler Einbau

<TheMessiah>

Cadet 4th Year
Registriert
Jan. 2008
Beiträge
93
hi
ich hab schwierigkeiten beim Einbauen von meinem CPU Kühler (e8400 boced) . Also der erste Pushpin lässt sich noch ohne Probleme reindrücken, allerdings wenn ich dann den gegenüberliegenden reindrücken will, hab ich Angst um mein Mainboard weil des so schwer geht.

Ist das normal, dass man bei idesen Pushpins so dermaßen fest drücken muss? Oder kann ich was beim der CPU selbst falsch gemacht haben, wodurch der Kühler jetzt nicht draufgeht?

kann mir bitte jm helfen? thx!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (überflüssigesatzzeichen entfernt.)
Also wenn du Cpu korrekt sitzt sollte es keine Probleme geben! Es geht aber manchmal wirklich etwas schwer! Fang doch mal mit einem anderen Pin an...
 
Was verstehst du unter "so schwer" ?
Kann mich erinnern, da das mein erstes Sockel 775 MB ist, das ich auch Angst hatte weil dieser CPU Deckel mit enormer Kraft runtergedrückt werden musste.
Allerdings sollte der Kraftaufwand bei den PINs geringer sein als bei dem CPU Deckel.
 
Moin,


hatte das selbe Problem , mein Motherboard hatt sich auch gebogen wie eine Banane;)

kannst aber schon ördenlich auf die Pins drücken ohne das was kaputt geht!
 
ich hab mein board deswegen schon mal rausgebaut und hab es aufm tepich richtig reingedrückt hatte auch angst das ich es durch breche ....


LG
 
ich hab schon mit allen Pins mal angefangen. der erste geht immter sehr leicht...

jetzt hab ich aber mal etwas mehr Druck angewendet und hab die restlichen Pins reingequetscht.(danke matze für den Tip mit dem teppich) Jetzt sind zwar alle drin (und das MB ist auch noch ganz) allerdings nicht so weit wie der erste Pin. also der erste Pin schaut auf der Rückseite des Mainboards ca 3mm raus, der zweite 2,5mm und der dritte und vierte 2mm.

Ist das so noch in Ordnung? Der Kühler wackelt übrigens nicht.
 
Matze0179 schrieb:
ich hab mein board deswegen schon mal rausgebaut und hab es aufm tepich richtig reingedrückt hatte auch angst das ich es durch breche ....

wenn ich das höre wird mir fast anders "LOL" noch nie was von ESD gehört?

zum thema: die pins gehen manchmal recht schwer (was ich vom CPU deckel nicht bestätigen kann), also mach dir da mal keine gedanken!
 
Viper83 schrieb:
wenn ich das höre wird mir fast anders "LOL" noch nie was von ESD gehört?

Also das mit dem Teppich find ich vollkommen in Ordnung.
Ich hab mir darum noch nie Sorgen gemacht. Meine ATi Rage die hier ewigkeiten über den Schreibtisch gewandert ist (ohne jeglichen Schutz) funktioniert noch wunderbar. Mir ist noch nie ein Bauteil aufgrund von statischen Ladungen kaputt gegangen. So empfindlich sind die nicht.
 
Zu 99,9% passiert zwar nichts, aber es muß nicht unbedingt der blanke Teppich sein.

Wenn schon Teppich, dann kann man schon zB. eine Antistatikfolie als Unterlage verwenden..;)

MfG.
 
Hatte selbes Problem, aber was machen nu?
Beim Einbau des Intel E8400 habe ich/ mein Kollege das Mainboard (beim Einstetzen Festsetzen des Boxed E8400 Lüfters den "Scheiss Stiftes") Leicht verbogen.
Macht dies dann etwas aus, oder ist dies bei der Halterung des Prozessorlüfters schon fast standard. Oder muss ich mir Gedanken machen?
 
also ... eigentlich sind die Boxed-Kühler ja garnicht mal so schlecht und der Einbau sehr vereinfacht worden

aber nachdem ich das genannte Problem bei einem Kumpel 2x live gesehen habe mit dem Kraftaufwand und dem Mainbord ......:freak:

habe ich mich entschlossen NIEMALS diese Pushpin-Montage bei mir anzuwenden. Ich bin momentan mit meinem ZALMAN 9700 LED sehr zufrieden... wenn das Dings auch ein bisschen lauter ist.

Deswegen habe ich mir das Thermalright BOLT Thru Kit gekauft, für den Fall der Fälle oder besorge mir einen Kühler der standardgemäß verschraubt wird.

Jay
 
Also ich habe noch bei keinem Sockel so abgekotzt wie beim 775.
Ich hasse diese puschpins wie die Hölle.
Grad nen neues Board bestellt und für Kühler mehr ausgegeben als ich wollte http://geizhals.at/deutschland/a295892.html
damit bin ich jedenfalls die kackpins los :)
 
horn 29 schrieb:
Hatte selbes Problem, aber was machen nu?
Beim Einbau des Intel E8400 habe ich/ mein Kollege das Mainboard (beim Einstetzen Festsetzen des Boxed E8400 Lüfters den "Scheiss Stiftes") Leicht verbogen.
Macht dies dann etwas aus, oder ist dies bei der Halterung des Prozessorlüfters schon fast standard. Oder muss ich mir Gedanken machen?

... nach den Spezifikationen müssen sich Mainboards bis zu einem gewissen Grad wölben können bevor sie defekt gehen. So aus der Erinnerung würde ich behaupten: 2 mm:
http://www.formfactors.org/developer\specs\atx2_2.pdf
http://www.formfactors.org/FFDetail.asp?FFID=1&CatID=1
EDIT: unter den obigen Links gibt es diesbezüglich leider keine Info.
 
Zuletzt bearbeitet:
horn 29 schrieb:
Hatte selbes Problem, aber was machen nu?
Beim Einbau des Intel E8400 habe ich/ mein Kollege das Mainboard (beim Einstetzen Festsetzen des Boxed E8400 Lüfters den "Scheiss Stiftes") Leicht verbogen.
Macht dies dann etwas aus, oder ist dies bei der Halterung des Prozessorlüfters schon fast standard. Oder muss ich mir Gedanken machen?

Das macht nichts aus, wenn sich das Mobo biegt. Du musst nur gucken, wenn es sich wirklcih weit biegt und der Pin nicht rein will, würde ich, wieon hier gesagt, das Mobo in die Hand nehmen und gegendrücken.
Wenn es nicht klappt, kauf dir einen Kühler, der sich mit schrauben befestigen lässt:evillol:
 
Hatte dieses problem neulich auch, als ich mir meinen neuen rechner zulegte. Einfach diagonal die pushpins befestigen, hab auch mehrere anlaufe gebraucht bis er richtig gehalten hat, aber kaputt machen kannst eigentlich nichts.
 
Board und CPU E8400 ist schon seit Mittwoch verbaut und schreibe vom "Neuen" Pc gerade.
Alles so wie es sein soll, und denke das Board biegt sich alleine wieder etwas zurück, nicht wahr. Schrauben am Board sind alle drinnen und die 4 Pushpins ebenfalls, schauen ca. 1-2mm vor auf der Mainboard Rückseite, Reicht dies oder zu wenig?
 
Zurück
Oben