E8400 Problem beim OCen

chrisbuss

Ensign
Registriert
Sep. 2008
Beiträge
146
Hi,

ich habe ein Problem damit meinen E8400 auf mehr als 3,3 GHz zu bringen, bei 3,3 GHz ist schluss da will er nicht mehr mehr, ich muss dann immer nen CMOS Clear machen um das System wieder lauffähig zu machen.... wie meiner Signatur zu entnehmen ist, habe ich einen X38 Chipsatz und DDR2 1066 Speicher, das müsste doch reichen mal abgesehen von den Temperaturen! kann mir jemand helfen?

Bin für alle Antworten dankbar!

mfg chrisbuss
 
RAM-Teiler angepasst? PCIE-Takt gefixt? Welche Spannungen eingestellt? Wir brauchen schon etwas mehr Input, wir können nicht hellsehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ok^^ also habe bei der CPU Voltage 1.25V stehen, beim RAM 2.1V, der rest alles auf Auto bei 370*9 hört es auf mehr geht andscheinend nicht und er zeigt aber 42 Grad Celsius an also an den temps kann es auch nicht liegen, ich betreibe das Übertakten grundsätzlich immer mir neuer Wärmeleitpaste und den Programmen CPU-Z und Core Temp. Ich habe den Boxed Kühler von Intel drauf aber daran liegt es denke ich nicht ich wollte meine CPU mit E0 Stepping eigentlich auf 3,5-3.6 GHz jagen aber das bei 3,3 GHz schon schluss ist... meinen alten E6600 den ich an einen Freund verkauft habe, hatte ich auch auf 3,3 GHz laufen mit dem BOXED Kühler... Der Arbeitsspeicher läuft parallel zum FSB mit also bei 355er FSB hat der RAM dann 1066! und bei 370er FSB hat der RAM 1110 MHz!
 
Hast du den PCIE-Takt auf 100MHz gefixt? Und lass den RAM mal 1:1 laufen, denn 1110MHz liegt ja schon außerhalb der Spezifikationen, da könnte der Hund begraben liegen. Und bitte alle Spannungen manuell einstellen und nicht auf "Auto" lassen.
 
OK könntest du mir sagen welche Spannungen du eingestellt hast? Und ja der PCI-E takt is auf 100 gefixt und der PCI Takt auf 33,3! Deiner läuft ja auch auch 3,6 GHz also bitte sag mir was du eingestellt hast.

mfg chrisbuss
 
Na einfach die Standardwerte, aber die sollten eben manuell eingestellt werden, weil das Mainboard die auf "Auto" automatisch erhöht. Ich denke aber das Problem liegt beim RAM, du solltest den Teiler so einstellen, dass der mit 1066MHz oder weniger läuft.
 
Ok ich habe gedacht das, das dann die Performance verschlechtert ok so um 2% oder so ich werde es gleich mal probieren! THX für alle Antworten!
 
Die Performance verschlechtert sich dadurch nicht. Bei FSB 400 bringt beispielsweise alles über 800MHz RAM-Takt keine Mehrleistung, weil der FSB limitiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
jop ok also ich werd morgen nochmal verschiedene Konstelationen versuchen und die hier dann posten!

mfg chrisbuss
 
Hi ich habe jetzt mal mein BIOS geflasht mit der 16er Version und jetz geht alles ohne Probleme! Danke nochmals an alle!

mfg chrisbuss
 
Zurück
Oben