Vivster
Commodore
- Registriert
- Juli 2011
- Beiträge
- 4.233
Hallo
Ich bin mal wieder an meinem Lieblingsprojekt mir zuhause ein anständiges Netzwerk aufzubauen.
Nachdem ich mich ewig mit unserem Speedport(Telekom VDSL) herumgeärgert hab, hab ich ihn dann zu einem Modem gemacht und die Einwahl über meine ASA laufen lassen. Hat alles wunderschön geklappt nur leider funktioniert somit ja das VOIP was vorher am Speedport steckte nicht mehr. Habe also alles erst einmal wieder zurückgebaut.
Mein Kollege hat mir dann von sich eine Easybox 803 mitgegeben, die ich als SIP Client für unsere Telefone nutzen kann.
Bevor ich nun wieder das ganze Netzwerk umwerfe und den Speedport zum Modem kastriere, wollte ich die Geschichte erst einmal testen.
Habe also die EB direkt an den Speedport(LAN-LAN) gestöpselt und so ziemlich alles deaktiviert was nicht mit dem telefonieren zu tun hat. Dann habe ich meine SIP Daten eingegeben und es hat selbstverständlich nicht funktioniert.
Durch das Diagnosetool der EB habe ich gesehen, dass die EB zwar in das lokale Netz pingen kann aber nicht nach draußen. Wie bekomm ich das nun hin, wenn überhaupt?
Ich habe jedenfalls noch keine Einstellung für einen Defaultgateway auzf der EB gefunden. DNS Server zeigt auf den Speedport.
Funktioniert es vielleicht garnicht weil die EB unbedingt eine Verbindung über die WAN Schnittstelle aufbauen muss?
Ich werde heut abend noch einmal das komplette Netz umstellen sobald unser Telefon nicht mehr in Benutzung ist und nochmal testen aber es gibt mir schon einmal Bedenken, dass es schon so nicht klappt.
Ich hoffe ihr habt noch ein paar mehr Erfahrungen mit einer EB.
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit.
Ich bin mal wieder an meinem Lieblingsprojekt mir zuhause ein anständiges Netzwerk aufzubauen.
Nachdem ich mich ewig mit unserem Speedport(Telekom VDSL) herumgeärgert hab, hab ich ihn dann zu einem Modem gemacht und die Einwahl über meine ASA laufen lassen. Hat alles wunderschön geklappt nur leider funktioniert somit ja das VOIP was vorher am Speedport steckte nicht mehr. Habe also alles erst einmal wieder zurückgebaut.
Mein Kollege hat mir dann von sich eine Easybox 803 mitgegeben, die ich als SIP Client für unsere Telefone nutzen kann.
Bevor ich nun wieder das ganze Netzwerk umwerfe und den Speedport zum Modem kastriere, wollte ich die Geschichte erst einmal testen.
Habe also die EB direkt an den Speedport(LAN-LAN) gestöpselt und so ziemlich alles deaktiviert was nicht mit dem telefonieren zu tun hat. Dann habe ich meine SIP Daten eingegeben und es hat selbstverständlich nicht funktioniert.
Durch das Diagnosetool der EB habe ich gesehen, dass die EB zwar in das lokale Netz pingen kann aber nicht nach draußen. Wie bekomm ich das nun hin, wenn überhaupt?
Ich habe jedenfalls noch keine Einstellung für einen Defaultgateway auzf der EB gefunden. DNS Server zeigt auf den Speedport.
Funktioniert es vielleicht garnicht weil die EB unbedingt eine Verbindung über die WAN Schnittstelle aufbauen muss?
Ich werde heut abend noch einmal das komplette Netz umstellen sobald unser Telefon nicht mehr in Benutzung ist und nochmal testen aber es gibt mir schon einmal Bedenken, dass es schon so nicht klappt.
Ich hoffe ihr habt noch ein paar mehr Erfahrungen mit einer EB.
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit.