Ebay - 6,90 Versand aber Päckchen?

Klexy

Lt. Junior Grade
Registriert
Feb. 2006
Beiträge
386
Hallo liebe Forengemeinde,

ich zweifle gerade, wie ich das hier am Besten löse:

Ich habe mehrere Sachen auf Ebay verkauft. Bei einigen dachte ich, dass ich bestimmt 6,90 Euro Versand verlangen muss, weil die Teile eben groß sind. Aber beim Verpacken (es ist Kleidung) stellte sich heraus, dass das meiste in Päckchen passt. Von Größe und Gewicht her kann ich die Teile also als Päckchen verschicken.

Soll ich die Differenz rücküberweisen oder das Geld behalten und einfach als Päckchen versenden? Oder gar trotzdem als Paket versenden? Was findet ihr richtig?

Immerhin haben sich die Leute ja zu diesen Konditionen vertraglich verpflichtet, aber irgendwie ist da so ein ungutes Gefühl bei mir...

Was denkt ihr also?

Gruß klexy
 
Du versendest mit dhl oder? zumindest passen die 6,90 dazu.
Ich würde trotzdem als paket versenden, weil päckchen bei dhl nicht versichert sind.
 
Genau, die Verpackung hat ja auch was gekostet.
 
wenn du es als packet schickts sollts keine problme geben.
 
Auch wenn du 6,90 € als Versandkosten angibst, kannst du im Briefumschlag versenden.

Aber ich vermute mal, dass du bei der Versandart DHL Paket angegeben hast. Und dann musst du auch in einem Paket versenden, weil ein Päckchen nicht versichert ist.

Du könntest höchstens mit den Käufern Kontakt aufnehmen und fragen, ob es ihnen Recht ist, wenn du das Zeug in einem Päckchen versendest und den Differenzbetrag beilegst.
 
Oder per Hermes versenden. Ist billiger und auch versichert.
Der Nachteil ist nur, dass der Versand oft ein paar Tage länger dauert.
 
Päckchen und Paket haben den Unterschied keine Versandversicherung und Versandversicherung bis €500. Mit der Größe hat das erstmal nix zu tun. Guck mal auf der DHL-Seite nach.
 
ich hatte damals einen auf arbeite der hat versand 10.90€ verlangt und dann in nem briefkuvert verschickt XD
aber wenn du ein ehrlicher mensch bist, dann schickst du es natürlich als packet :)

@c_roon - doch die größe ist auch entscheidend. es darf nicht breiter als 15cm und nicht höher als ...cm sein. höhe weiß ich leider nicht mehr so genau :(
 
Onlinefrankierung kostet übrigens €1 weniger (bei Paketen) und Päckchen sind da bis €25 versichert.
 
Also bei meine Ebay-Sachen verlang ich auch immer zb. 6,99 euro wenns versenden 3.- kostet.
Erstens bekommt Ebay nix davon, dann soll der Kaufer halt einfach 3 Euro weniger bieten und 2. muss man ja auch die Zeit fürs verpacken und die kosten fürs Verpackungsmaterial rechnen.

Meine Meinung...

MFG
 
Naja, wenn Du die Wahl gelassen hast zwischen 4 Euro unversichert und 6,90 versichert, würde ich es auch versicher versenden. Kannst ja Hermes nehmen wenn die Maße passen. Der Käufer darf schon Betrug wittern wenn Du dich nicht an Deine Versandbedingungen hälst. Stell Dir mal das Scenario vor, Du versendest als Päckchen und die Ware kommt nicht an. Du hast Null Chance was wiederzubekommen und der Käufer macht zu Recht ne riesen Welle. Bei Paket bleibt zumindest der Warenwert.
 
Hm, also ich habe "Paket" angegeben. Das mit der Versicherung wusste ich schon, aber ich wollte halt von der Allgemeinheit wissen, ob es verkehrt wäre, die paar Euro in die eigene Tasche zu stecken und die Teile als Päckchen zu versenden. Ist ja auch irgendwie Geld das dann umsonst in den Rachen der Post geworfen wird. Versand ist DHL.

Werde die Sachen wohl einfach als Pakete versenden, damit gehe ich jedem Mist aus dem Weg.

Danke für die Meinungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
So versenden wie angegeben.

Wer was verkaufen möchte,der sollte sich auch mit den Kosten für den Versand etwas auskennen und nicht noch später das Verpackungsmaterial berechnen.
 
du hast angegeben, dass du al paket versendet. das beinhaltet versicherten versand.
nun willst du plötzlich unversichert versenden. und dann fragst du noch, ob das ok ist :eek:

na dann viel spass, wenn ein paket nicht ankommt. :rolleyes:
 
Laz-Y schrieb:
du hast angegeben, dass du al paket versendet. das beinhaltet versicherten versand.

Hmm..Paket stand da nicht, nur 6,90€ halt.

na dann viel spass, wenn ein paket nicht ankommt.

Ich könnte mich täuschen, aber besteht überhaupt ein Versandrisiko bei Privatverkäufern (wenn man nicht versichert angegeben hat...).?
Ich glaube der muss nur nachweisen, dass er die Sendung bei DHL/UPS/etc abgegeben hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Neo_fy1 schrieb:
Also bei meine Ebay-Sachen verlang ich auch immer zb. 6,99 euro wenns versenden 3.- kostet.
Gut, dass das nicht zulässig ist und zum Ausschluss vom Marktplatz führen kann.

eBays Meinung...
 
Zurück
Oben