ecc einstellungen

spr

Lieutenant
Registriert
Juni 2003
Beiträge
945
hallo

ich habe bei einem board mit ecc ram (non registered) folgende einstellungsmöglichkeiten.

DRAM ECC Enable [Enabled]
4-Bit ECC Mode [Disabled]
DRAM SCRUB REDIRECT [Disabled]
DRAM BG Srub [Disabled]
l2 Cache BG Srub [Disabled]
Data Cache BG Srub [Disabled]

so ist es zur zeit eingestellt.
ich würde mich gerne über die anderen funktionen (die auf disabled stehen) genau informieren. hat jemand eine gute info quelle dafür? ich müsste wissen was genau die optionen bewirken.
vielen dank schonmal.
 
DRAM ECC Enable:
Aktiviert ECC, welches Single-Bit-Fehler korrigiert.

4-Bit ECC Mode:
Aktiviert das ECC Chip Kill-Feature, welches die Korrektur von Multi-Bit-Fehlern ermöglicht.

DRAM Scrub Redirect:
Schreibt durch ECC korrigierte Werte ASAP in den Speicher zurück.

DRAM BG Scrub:
Schreibt durch ECC korrigierte Werte in den Speicher zurück, sobald der Speicher im Idle-Mode ist.

l2 Cache BG Scrub:
Wie oben, jedoch für den Second Level Cache.

Data Cache BG Scrub:
Wie oben, jedoch für den First Level Data Cache.

greetings, Keita
 
danke ! :)

DRAM BG Scrub [Disabled]
Disables or sets the DRAM scrubbing functionality that corrects and rewrites memory errors so later reads are correct. During this while the memory is not being used improves performance. Configuration options: [Disabled] [40ns] [80ns] [160ns] [320ns] [640ns] [1.28us] [2.56us] [5.12us] [10.2us] [20.5us] [41.0us] [81.9us] [163.8us] [327.7us] [655.4us]
l2 Cache BG Srub [Disabled]
Disables or sets the L2 data cache RAM to be corrected when idle. Configuration options: [Disabled] [40ns] [80ns] [160ns] [320ns] [640ns] [1.28us] [2.56us] [5.12us] [10.2us] [20.5us] [41.0us] [81.9us] [163.8us] [327.7us] [655.4us] [1.31ms] [2.62ms] [5.24ms] [10.49ms] [20.97ms] [42.00ms] [84.00ms]
Data Cache BG Srub [Disabled]
Disables or sets the L1 data cache RAM to b corrected when idle.Configuration options: [Disabled] [40ns] [80ns] [160ns] [320ns] [640ns] [1.28us] [2.56us] [5.12us] [10.2us] [20.5us] [41.0us] [81.9us] [163.8us] [327.7us] [655.4us] [1.31ms] [2.62ms] [5.24ms] [10.49ms] [20.97ms] [42.00ms] [84.00ms]

welche zeiten sollte man denn dort einstellen? und macht es sinn? wird der l1/l2 cache nicht schon von vornherein geprüft?
 
Ich persönlich würde alle Optionen bis auf DRAM ECC enable deaktivieren, weil sie schlicht Performance verschlingen. Ich betreibe zwar selber (aus Gewohnheit...) ausschließlich ECC-DRAM, aber selbst die Korrektur von gekippten Einzelbits ist ein Luxus, den man bei normalen PCs eigentlich nicht benötigt, da sie sich i.d.R. schlicht nicht bemerkbar machen. Wenn Du keine wissenschaftlichen Kalkulationen durchführen mußt oder keinen sehr hohen Wert auf Datenintegrität im Arbeitsspeicher legen mußt (z.B. Server), würde ich auf das Background Scrubbing verzichten und lediglich ECC aktiviert lassen.

greetings, Keita
 
danke.
kennst du eine gute lektüre im internet um sich das ganze genauer durchzulesen? bis jetzt hat google nichts vernünftiges ausgespuckt.
 
Zurück
Oben