Echte Domain auf myfritz domain mit Port Mappen?

MarcDK

Banned
Registriert
Mai 2001
Beiträge
3.559
Hi!

Ich kenne mich leider nur Semi-Gut mit solchen Dingen aus wie Mapping von Domains usw.

Es geht darum, dass ich einen Minecraft Server auf dem Port 25565 auf meinem
NAS laufen habe. Als URL nutze ich die xyz.myfritx.de Adresse und leite den Port weiter in der FritzBox. Alles super.

Nun möchtet ich diese ULR aber nicht nur auf https://mc.marc.tv verlinken sondern diese URL soll auch die URL des Servers werden. Also auf dem Port aber nur.

Geht das?
Wenn ja, was muss ich und mein Provider können?

Oder was sind Alternativen? Ich könnte ja ggf selber einen dyn DNS Dienst bei mir hosten oder so. Nur eine Idee.

Danke an alle die da eine Idee zu haben. :)
 
DNS mappt Namen auf IP-Adressen. Ports haben da nichts mit zu tun. Wenn Minecraft SRV oder TXT Records auswertet, kannst du ggf. ein Mapping auf den Port hinbekommen (ähnlich wie es Teamspeak macht).

25565 ist doch aber sowieso der Standardport - da musst du rein gar nichts machen.

Du kannst ein CNAME von mc.marc.tv auf deine MyFritz Adresse setzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tarnatos
Du könntest mc.marc.tv als Alias für xyz.myfritx.de konfigurieren. Dann leitet mc.marc.tv auf die gleiche IP-Adresse wie die myfritz-Adresse. Aber dann wird die Webseite nicht mehr ohne weiteres funktionieren.
 
@gaym0r
Aber kann ich das nur für Port 25565 machen? Den Minecraft Port? Port 80 würde ich dann ja so lassen.

@Yuuri
Ok, also CNAME? Dann schau ich mal ob mein Hoster das kann. Ich meode mich dann! Danke!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gaym0r
Hi erstmal
sikarr schrieb:
ja du brauchst einen DynDNS dienst, das myfritz ist eigentlich auch schon einer. Ich nutze z.B. Selfhost.de als Anbieter für DynDNS und DE Domain.
Also ich habe mir einfach eine Statische IP-ADRESSE gekauft, welche mich nur 0,99€ kostest. Dadurch besteht die Möglichkeit, einen günstigen Domain-Anbieter zu nutzen. do.de ist nach meiner Erfahrung ein guter und günstiger Service. Die unterstützen auch DynDns (noch nicht ausprobiert).

Lg
Joshi
 
Hi,

ich habe nun diese Anleitung für Teamspeak gefunden: https://all-inkl.com/wichtig/anleitungen/kas/tools/dns-werkzeuge/teamspeak-3_404.html

Analog dazu habe ich das hier konfiguriert:
768150


Läuft leider nicht. Ggf. dauert es etwas aber ich glaube nicht dran. ich habe eine zweite Konfig namens _mc2._udp.mc2 angelegt

768151
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, du trägst es genauso ein, wie ich es dir oben hingeschrieben hab.
  • Name: _minecraft._tcp.mc (sodass der FQDN auf _minecraft._tcp.mc.marc.tv. auflöst)
  • Typ: SRV
  • Prio: 0
  • Data: 25565 deine_myfritz_id.myfritz.net.
Nachprüfen kannst du einfach mit nslookup bzw. übersichtlicher mit DNSDataView.
 
768161


So, damit geht es:

768163


Geil. ABER: per UDP kommt es leider nicht durch. Ich brauche das für "query" abfragen. Auf der myfritz geht es. Auf der marc.tv nicht. Ich habe einen Mac und kann deswegen das tool nicht nutzen. Geht das auf meiner Shell?
 

Anhänge

  • 1553792769339.png
    1553792769339.png
    24,8 KB · Aufrufe: 181
Geht auf der Shell natürlich genauso mit dig SRV _minecraft._tcp.mc.marc.tv. Von wo geht es nicht? Ggf. muss dort der Server noch auf nen aktuelleren DNS Eintrag warten.
 
Mhh, dig zeigt denke ich an, dass es funktionieren sollte. Mein Script auf dem Server, welches nun mc.marc.tv abfragt, bekommt aber keinen status über den Port über UDP. Du meinst, ich sollte noch warten?

https://github.com/mtoensing/MCMonitor

Lokal geht es leider auch nicht.

Ich habe mal etwas debugged:

PHP:
<?php
$record = dns_get_record('_minecraft._tcp.mc.marc.tv');
var_dump($record);
?>

Da kommt leider nix zurück. Das ist die Stelle im Script, welche den SRV Record auswerten soll.
Code:
dig SRV _minecraft._tcp.mc.marc.tv

liefert auf dem selben Rechner:

Code:
; <<>> DiG 9.10.6 <<>> SRV _minecraft._tcp.mc.marc.tv
;; global options: +cmd
;; Got answer:
;; ->>HEADER<<- opcode: QUERY, status: NOERROR, id: 15689
;; flags: qr rd ra; QUERY: 1, ANSWER: 1, AUTHORITY: 0, ADDITIONAL: 1

;; OPT PSEUDOSECTION:
; EDNS: version: 0, flags:; udp: 512
;; QUESTION SECTION:
;_minecraft._tcp.mc.marc.tv.    IN    SRV

;; ANSWER SECTION:
_minecraft._tcp.mc.marc.tv. 1455 IN    SRV    0 5 25565 u5xvqz2hcvrlrpgm.myfritz.net.

;; Query time: 5 msec
;; SERVER: 192.168.178.1#53(192.168.178.1)
;; WHEN: Thu Mar 28 22:41:08 CET 2019
;; MSG SIZE  rcvd: 103

Das passt aber. Was läuft falsch? Jemand eine Idee?
 
Mittlerweile läuft alles. Der Google DNS (in meiner Fritzbox eingetragen) hatte den DNS Eintrag wohl einfach . nicht. Danke an alle!
 
Zurück
Oben