ECS Elitegroup K7SEM BIOS-Update 1.1e

(_H.A.W.K_)

Lt. Commander
Registriert
Juli 2001
Beiträge
1.328
Hi
Hab ma ein paar Fragen.
Was ist am neuen Update für das K7SEM anders ??? Wieviel MHz kann ich nun auf das Board planzen ??? Immer noch NUR 1,4 GHz oder durch das Update jetzt auch mehr ???
Ach ja, läuft ein 1,4er Thunderbird auf diesem Boad stabil ???
 
Zuletzt bearbeitet:
Alle was du willst......

Hallo, auf das Board habe ich bereits ein paar XP1700+ und XP1800+ drauf gesteckt, du muss nur das (am Best) letzte Bios aufspielen, in Bios ist alles einstellbar 133/133/33.
Tschüss
 
K7SEM ist für'n Ar...

Muss vom ECS K7SEM abraten, da ich selbst zu diesem Board zugegriffen habe, und es ist nicht ausgereift. (Zumindest das Bios!)
Habe es gekauft weil ich mir dank des SIS-Chipsatzes viele VIA Bugs ersparen wollte, ein günstiges Board wollte, und ein Chipsatz der in der Leistung zwischen KT133 und KT233 liegt.

Konkret: Windows XP ist nicht zu installieren, Windows Me stürzt beim DIVX-Gucken manchmal ab, und das Internet möchte mal und manchmal auch nicht.

Aber das beste ist der Support. Es gibt praktisch keinem, da du dort bei einer wohlgemerkt 0190 Nummer eh nicht durchkommst.
Sie wollten mir eine Lösung für das Problem schicken, warte schon die dritte Woche drauf!
Jetzt bin ich echt verärgert.

und Weiter....

ich habe also zunächst Alles versucht:
den Ram-Speicher Um/Ausgetauscht, alle Karten rausgehohlt, und bekomme egal in welcher Karten/Speicher-Konfiguration beim XP Instalieren, beim kopieren der Daten von CD auf die Platte einen Bluescreen mit c.a. der ersten Zeile:
Equal_or_ Less_(Ich glaube IRQ)
als Info.

Win Me läuft, eher weniger als mehr, da es bem DivX manchmal abschmiert, und 3DMark2001 kann ich immer noch nicht instalieren!

Gruß.

Für Hilfe wäre ich Dankbar.

und Weiter...
Schade dass mir immer noch keiner helfen konnte.

Aber naja, 3dMark habe ich endlich unter WinMe installieren könne, nach dem ich (beliebter Fehler) den Netzwerkarten feste IP-Adressen gegeben habe.
Die Festplatte liefert endlich hohe Transferdaten-Werte nach dem ich per hand den U-DMA-Mode einschalten musste. (Vorher abgeka***e 7MB)

Zum Thema toller ECS-Support, also ich warte die dritte Woche dass sich jemand meldet, und anrufen, keine Chance permanent besetzt, und sogar die Jungs von CHIP hatten so wie ich kein Glück mit den Support. Nachdem sie in Deutschland und in Taiwan anrufen wollten, hatten sie endlich in Holland das Glück jemanden an die Strippe zu bekommen.

SUPPORT scheint es bei ECS überhaupt nicht zu geben, bzw. gibt es gar nicht mehr, weil so viele verärgerte Kunden die Leitungen besetzen.

Ach noch was:
ASUS A7V-Board KT133 (uralt) und GeForce MX200 : 3DMark 2001 = 18xx Punkte
ECS K7SEM Board SIS730 (neuer) und GeForce MX200 : 3DMark 2001 = 5xx Punkte (ECHT ÜBEL, ernsthaft nur dreistellig)

HILFE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
Drive IRQL Less error

Zu dem Problem, XP zu installieren gibt es mehrere Gründe, dass es nicht geht. Wegen dem Fehler, solltest Du Dir mal die angehängte Datei durchlesen. Zum anderen solltest Du vor der Installation im Bios das ACPI und P&P abschalten, die Netzkarte onboard und die Soundkarte onboard deaktivieren. Und die Verteilung der IRQ´s solltest Du auf manuell stellen. Beim Installieren, wenn kommt zum installieren von SCSI "F6" drücken, solltest Du "F5" drücken und den PC als Standard PC installieren, nicht ACPI. Nun werden die IRQ´s nicht von XP verwaltet, sondern Du kannst es einstellen. Da alle onboard Geräte wohl den selben IRQ belegen, gibt es Probs bei der Installation. Wenn es dann geklappt hat, kannst Du nach und nach die Greäte im Bios wieder aktivieren, erst die Netzkarte, dann die Soundkarte, wenn Du keine COM Port benötigst, solltest Du diese auch deaktivieren, ebenso, wenn Du den Drucker über den USB Port betreibst, den LPT Port deaktivieren, dadurch werden einige IRQ´s freigegeben. Danach sollte es möglich sein, XP zu installieren und Du hast den Vorteil, dass Du die IRQ´s selbst verwalten kannst. Ob es allerdings ein Vorteil ist, bleibt zu testen. Auf jeden Fall habe ich das Board bei einem Kumpel so zum laufen bewegen können. Kannst es ja mal testen. Ach ja, bevor Du alles platt machst, zieh Dir die aktuellen Chipsatztreiber, da die auf der CD nicht die Besten sind, und lies Dir den Anhang durch, dort werden einige Erklärungen zu dem Fehler beschrieben. "Drive IRQL Less error" werkam :lol:
 
@werkram

Wow, endlich sehe ich Licht am Horizont, und ich dachte es gäbe keinen Ausweg.

Werde mich umgehend sowie ich zuhause bin, dran machen Deine Tips zu befolgen und sie hoffentlich erfolgreich umsetzen!

Gruß, und Danke.
 
Original erstellt von Unregistered
@werkram

Gruß, und Danke.

Schön, dass Dein Horizont auf geht, meiner geht bald unter,
ich heisse W E R K A M. Der Name entstand durch meinen Vorname Werner und meinem Hausnamen Kam******. Danke, werkam :lol:
 
@Werkam

Danke für den Tipp habe Ihn natürlich schnellstmöglich in die Tat umgesetzt,
aber mit leider KEINEM erfolg!

Die fehler Meldung sieht im übrigen folgendermaßen aus:
IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL

Braüchte mindesten noch einen super Tipp.

Gruß und Danke im Voraus.
 
Original erstellt von Unregistered
@Werkam
Danke für den Tipp habe Ihn natürlich schnellstmöglich in die Tat umgesetzt, aber mit leider KEINEM erfolg!
Die fehler Meldung sieht im übrigen folgendermaßen aus:
IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL
Braüchte mindesten noch einen super Tipp. Gruß und Danke im Voraus.

Welchen Tip hast Du denn umgesetzt? Hast Du das System formatiert und neu aufgespielt, ohne ACPI oder was hast Du gemacht? werkam :lol:
 
@werkam
Kam****** Werner = Kammikaze Werner ??? :D

Nochmal zu meiner Frage ... wieviel MHz kann ich maximal mit dem neuen BIOS - Update auf mein Board bauen ???
Und wo gibt es die neuesten Chipsatz - Treiber zum Downloaden ???

Wäre für Antworten sehr dankbar !!!
 
Original erstellt von werkam
Welchen Tip hast Du denn umgesetzt? Hast Du das System formatiert und neu aufgespielt, ohne ACPI oder was hast Du gemacht? werkam :lol:

Exakt dieses, mit diversen BIOS IRQ Einstellungen.

Hilfe!
 
Hi
Hab da auch noch ein Problem, und zwar ein Soundproblem mit der OnBoard Soundkarte auf dem K7SEM. In Spielen fängt der Sound oft an zu ruckeln und zu rauschen, man hört auch nur einzelne Stücke vom Sound. Jedoch ist das meist nach 5 Minuten wieder vorbei. Hab auch schon die neuesten Soundtreiber fürs Board.
 
HILFE!

Windows XP ist nicht zu installieren, Windows Me stürzt beim DIVX-Gucken manchmal ab, und das Internet möchte mal und manchmal auch nicht.

Bei WinXP Installation:
IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL

Braüchte mindesten noch einen super Tipp. Gruß und Danke im Voraus.
 
Also installier WindowsXP im Stabdart-PC Modus. F5 drücken dort wo man den third part SCSI/Promise Treiber installieren kann.
 
QUOTE]Original erstellt von werkam
Zu dem Problem, XP zu installieren gibt es mehrere Gründe, dass es nicht geht. Wegen dem Fehler, solltest Du Dir mal die angehängte Datei durchlesen. Zum anderen solltest Du vor der Installation im Bios das ACPI und P&P abschalten, die Netzkarte onboard und die Soundkarte onboard deaktivieren. Und die Verteilung der IRQ´s solltest Du auf manuell stellen. Beim Installieren, wenn kommt zum installieren von SCSI "F6" drücken, solltest Du "F5" drücken und den PC als Standard PC installieren, nicht ACPI. Nun werden die IRQ´s nicht von XP verwaltet, sondern Du kannst es einstellen...[/QUOTE]

Original erstellt von CoolerMaster
Also installier WindowsXP im Stabdart-PC Modus. F5 drücken dort wo man den third part SCSI/Promise Treiber installieren kann.

Bringt alles leider nix, immer noch:
sieht die Fehlermeldung im folgendermaßen aus:
IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL

Braüchte mindesten noch einen super Tipp.

Gruß und Danke im Voraus.
 
Auch mit Minimal-Konfiguration gibts diese fehlermeldung?


Bist du sicher das jede Karte einen IRQ hat?
 
Original erstellt von CoolerMaster
Auch mit Minimal-Konfiguration gibts diese fehlermeldung?


Bist du sicher das jede Karte einen IRQ hat?

Nun in der Tat bin ich mir dessen nicht so sicher, aber bei 2 PCI-Slots und einem AGP-Slot dürfte eigentlich dieses schon zu erwarten sein oder?

Gruß.
 
Also der Chipsatz SiS® 730S unterstütz einen FSB von 100MHz. Also der höchste TB ist der 1.4GHz beim Duron sind es 1.3GHz.

Also ich rate dir die Festplatte nochmals zu Formatieren. Am besten machst du 2 Partitionen C:\ Winnt und D:\Eigene

Dann installierst du Windows 2K/XP neu drückst dort wo man den SCSI/Promise Treiber installieren kannst drückst F5 und wählst Standart-PC.

Windows installieren....:o


Bevor du jetzt aber irgendwelche Treiber installierst installierst du mal die Chipsatz Treiber...sind einige;)

1. AGP-Treiber für SIS Chipsätze

2. Falls du USB Probleme unter WindowsXP hast

Je nach Betreibssystem
3.Hier die Treiber wenn du die interne Grafikkarte nutz

4.Für die 10/100Mbit Netzwerkkarte

Je nach Betreibssystem
5. Für den onboard Audio-Chip


Allgemeine Support Seite


Nachdem du alles installiert hast kannst du die Treiber für die andere Hardware installiren (evtl Grafikkarte, Soundkarte wenn als PCI-Karte)


Bei Windows2K installierst jetzt das SP2 (sind etwa 100Mb :( )

Nachher DirectX8.1 (gibts von den MS Seiten)

Jetzt noch evtl den neusten IE Broswer und nachher die andere Software und Spiele ;)


Viel Spass beim installieren falls es immer noch probleme gibt post nochmals.
 
Original erstellt von CoolerMaster
Also der Chipsatz SiS® 730S unterstütz einen FSB von 100MHz. Also der höchste TB ist der 1.4GHz beim Duron sind es 1.3GHz.

Also ich rate dir die Festplatte nochmals zu Formatieren. Am besten machst du 2 Partitionen C:\ Winnt und D:\Eigene

Dann installierst du Windows 2K/XP neu drückst dort wo man den SCSI/Promise Treiber installieren kannst drückst F5 und wählst Standart-PC.

Windows installieren....:o
....

Vielen Dank für den super Umfangreichen Tipp, aber
Original erstellt von CoolerMaster Bevor du jetzt aber irgendwelche Treiber installierst installierst du mal die Chipsatz Treiber...sind einige

ist wohl ein Scherz, soweit komme ich einfach nicht!
Bei dem kopieren der WinXP-Daten/Treiber kommt:
IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL

Hörte, dass WinXP doch ein bisschen anspruchsvoller ist was die Hardware angeht als WinMe aber soll ich mir deshalb das Board an die Wand nageln?

P.S. Ohne hochnäsig zu erscheinen, es gibt im Bios die Einstellung FSB133/133 und der Verkäufer meinte dass dieses Board auch mit Athlon XP zu betreiben sei.

Gruß, und trotzdem vielen Dank
 
K7SEM a Micro ATX mainboard that uses a 4-layer printed circuit board and 244 mm x 220 mm. The mainboard has a Socket 462 to accommodate AMD® Athlon/Duron (K7) processors that support frontside bus (FSB) speeds up to 200MHz*.

und

* We had verified and confirmed that K7SEM can be guaranteed to support 100MHz AMD CPU and the MAJORITY OF THE 133MHz CPUs.

Keine ahnung....also eigentlich ja schon.


Also nochmals zum eigentlichen Problem...

Also das Board hat sehr viele komponenten onboard. Alle diese brauchen ihre IRQ. Also ich rate dir mal alle komponenten wie die onboard Netztwerk, Soundkarte zu deaktivieren. Geht sehr warscheinlich im BIOS...oder sonst über einen Jumper.


Viel Glück..:cool_alt:
 
Original erstellt von CoolerMaster
Also nochmals zum eigentlichen Problem...

Also das Board hat sehr viele komponenten onboard. Alle diese brauchen ihre IRQ. Also ich rate dir mal alle komponenten wie die onboard Netztwerk, Soundkarte zu deaktivieren. Geht sehr warscheinlich im BIOS...oder sonst über einen Jumper.

Viel Glück..:cool_alt:

Also um ehrlich zu sein, ich habe auch die ganzen Einstellungen im Bios verändert wie z.B, SoundOnboard Disabled, VGAOnboard Disabled, OnboardNetzwerkkarte Disabled, Modem..., diverses IRQ reserviert usw.

Nach auf den Tag genau drei Monaten sag ich mal, daß die Grenze des guten Willens überschritten ist , und ich werde dieses Scheiß-Billig-Bauerfänger-Unkompaktibles-AbsoulutnichtausgereftesScheißprodukt, den Händler vor die Füße Schmeißen!

Es ist ja nicht so daß ich nur nicht WinXP installiert bekomme, es ist so daß mir das Board nach 1,5-2 Std. DivX gucken, daddeln, oder Internet unter WinMe dauern abschmiert ich also es nicht einmal ruhigen gewissens irgendwo sonst Einbauen kann.

Gruß, bin verärgert. (Hat nichts mit den guten Ratschlägen zutun, Danke für diese.)
 
Zurück
Oben