Glaub mir großer.. Ich hab die Hier und Nein, die Teufels sind nicht gut.. Ja sie sind "Preiswert", das war es aber auch.. Selbst die gebrauchten HECO Victa wischen den Boden mit den CS25 (kein wunder bei besserem Wirkungsgrad und mehr Volumen)
Bevor ich mir nochmal Ultima antue, nehme ich lieber gebrauchte, HECO, Mission, oder B&W...
Gerade Weil es im Preisbereich der Ultima auch KEF, Q Acoustics und Co gebraucht gibt.
Also das mit dem brauchbaren Inhalt würde ich mir überlegen.. Subjektiv gesehen (da ich mein Bock hatte das XL2 mit Messmikro aufzubauen (damit kann man das wunderbar messen)) sind die Speedlink Boxen besser. Auch hier hast du aber eben mehr Volumen. Und Volumen macht am Ende eben einiges aus..
Mein Tipp für Boxen in der Größe eines Fertig Systems ist immer ein Presonus Eris 3.5 und ein passender Sub dazu.. Nachteilig ist hier, du hast keine FB..
Aber das Setup spielt dann alles an die Wand.
Ach ja, und ich bin ein absoluter Fan von : Variablen Systemen, weswegen das Edifier bei mir raus wäre und es ein Concept 200NG mit gescheiten LS wurde.
Deine Aussage zum Thema Nahfeld lass ich mal so stehen.. Denn da fehlt mir am Ende die Muße darauf noch zu antworten.
und bevor ich anfange 45qm zu beschallen, gehe ich dann erstmal mich beim Thema Hifi Einlesen, denn genau da geht dann der Spaß los

Und auch da gibts gute, und günstige Setups.. Da würde ich ebenso keine Ultima 40 kaufen. Und in meinem Beispiel der Concept C 200NG Sub schaff schon 20W Sinusleistung, womit man schon auch kleinere Regal-LS befeuern kann.