edifier 360 db 2.1

therealcola

Lt. Commander
Registriert
Sep. 2020
Beiträge
1.997
Hallo wollte mir jetzt gleich das edifier 360 db 2.1 bestellen

gibts negative kritikpunkte beispielsweise surren oder rauschen der boxen?


ich will nen anständiges system für nen mittelgroßen raum ~45 qm² ( wird nur über pc verwendet )

oder gibts klanglich was besseres auch gebraucht? ( einfach anschließen am pc )

grüße
 
Joh, Nubert Nubox A-125!
Und warum tust du nicht hinsichtlich der Lautsprecher dir mal die Bewertungen bei Amazon durchlesen?
Hier mal ein Auszug:
Unbenannt.JPG
 
Ist natürlich die Frage was man unter anständig versteht, 45 qm ist ja doch recht groß.
Was wird den überhaupt so gehört?
Was ist das maximale Budget?
Gebraucht findet man durchaus besseres, brauchbare Lautsprecher und ein Verstärker würde ich vorziehen. Ist nur die Frage was so auf dem Markt verfügbar ist und was man so macht.
 
klanglich für den preis

ein 2.1 system

alles mögliche an musik

350-400€ budget

80% musik 10% filme 10% games


meine letzte anlage war ein 5.1 logitech surround brüllwürfel system also ich erwarte viel von einem neuen system
 
Bei vernünftigen Lautsprecher braucht man eigentlich kein Subwoofer, es sei den man steht auf den Wumms.
Bei fast ausschließlich Musik wird es wohl in der Tat was mit 2.1/2.0.

P.s: Vlt solltest du noch ein paar Worte dazu sagen was alles angeschlossen werden soll.
 
Willst du ein System, was dir nur möglichst viel fun factor beim hören bietet, auch mit möglichst viel Bass - für´s Geld, dann kann das durchaus was für dich sein. Wenn du eher was neutral abgestimmtes, mit ordentlicher räumlicher Abbildung suchst und deine Anforderungen an das System somit deutlich höher liegen, dann solltest du dir doch eher Alternativen suchen. Eben zum Beispiel die Nubert oder Studiomonitore.

Sollen die kompletten 45m² beschallt werden oder geht es hier primär um das Nahfeld?

PS: Man kann ein Lautsprechersystem natürlich auch nur klanglich beurteilen, wenn man es tatsächlich gehört hat. Hilfreich zur Einschätzung - sind diverse, akustische Messungen. Da finde ich aber nicht´s zum Edifier S360DB.
 
Nahfeld klanglich neutral wie vom Studio aufgenommen mit einer extra Portion bumms und Ketchup Mayo aufs Sandwich

Ich will das sich Dubstep anhört wie Dubstep, low frequezen, hohe frequenzen, schüttel mir den Salat

Nachbarn hab ich keine Wohne alleine im Wald
 
Slayn schrieb:
wofür die Angabe der Raumgröße?

Das ist dann sicher für Dubstep (hast da mal reingehört - ich dachte ich fall vom Hocker!) für die Kumpelz...
Die dann ganz hinten in den 45 m² wollen ja auch was hören.
 
Nahfeld klanglich neutral wie vom Studio aufgenommen mit einer extra Portion bumms und Ketchup Mayo aufs Sandwich

Ich will das sich Dubstep anhört wie Dubstep, low frequezen, hohe frequenzen, schüttel mir den Salat.

Bei deinem Budget wirst Du zu dem gewünschten keine Eierlegende Wollmilchsau finden. Dazu die 45qm die wollen dann auch ein wenig mehr Leistung um brauchbar beschallt zu werden.

Bei Lautstärke und Bums für die Raumgrösse sicher ausreichend. Hier gibts dann aber erher etwas weniger klanglich neutral wie vom Studio aufgenommen. Dafür reichlich das sich Dubstep anhört wie Dubstep und low frequezen.

https://www.kleinanzeigen.de/s-sortierung:preis/teufel-ultima-40-aktiv/k0

Und jetzt bitte nicht wieder der ewige Teufel bash und re bash denn sowas interessiert einen TE ganz ehrlich einen feuchten. Hier sind Vorschläge zu Wunsch und Möglichkeiten der Weisheit letzter Schluss und kein rein persönliches blabla das null und nix konstruktives zu dem Thema beiträgt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werd Kontakt mit dem Kleinanzeigen Anbieter aufnehmen!
Hab die 360 db schonmal bestellt und später teste ich auch ultima 40 schicke alles zurück was mir nicht gefällt easy
 
Wenn möglich sind die Ultima 40 in der " MK III " Ausführung den Vorgänger in jedem Fall vorzuziehen. Die MK III sind klanglich schon ein gutes Stück besser geworden.
 
Kleinanzeigen Concept C200NG Subwoofer besorgen und Mission, ELAC, HECO oder andere LS dranhängen mit 4-8Ohm.. Und Happy sein.. Ja der Sub hat genug AMP Power dafür und die Teufel Brülltüten sind grausig.. Ich hab die alten Speedlink Gravity dran

Filmtechisch und Musiktechnisch wirst du nicht viel mehr kriegen fürs Geld ^^
mein Sub hat mit 150€ mit LS gekostet
 
Glaub mir großer.. Ich hab die Hier und Nein, die Teufels sind nicht gut.. Ja sie sind "Preiswert", das war es aber auch.. Selbst die gebrauchten HECO Victa wischen den Boden mit den CS25 (kein wunder bei besserem Wirkungsgrad und mehr Volumen)
Bevor ich mir nochmal Ultima antue, nehme ich lieber gebrauchte, HECO, Mission, oder B&W...
Gerade Weil es im Preisbereich der Ultima auch KEF, Q Acoustics und Co gebraucht gibt.

Also das mit dem brauchbaren Inhalt würde ich mir überlegen.. Subjektiv gesehen (da ich mein Bock hatte das XL2 mit Messmikro aufzubauen (damit kann man das wunderbar messen)) sind die Speedlink Boxen besser. Auch hier hast du aber eben mehr Volumen. Und Volumen macht am Ende eben einiges aus..
Mein Tipp für Boxen in der Größe eines Fertig Systems ist immer ein Presonus Eris 3.5 und ein passender Sub dazu.. Nachteilig ist hier, du hast keine FB..
Aber das Setup spielt dann alles an die Wand.

Ach ja, und ich bin ein absoluter Fan von : Variablen Systemen, weswegen das Edifier bei mir raus wäre und es ein Concept 200NG mit gescheiten LS wurde.

Deine Aussage zum Thema Nahfeld lass ich mal so stehen.. Denn da fehlt mir am Ende die Muße darauf noch zu antworten.
und bevor ich anfange 45qm zu beschallen, gehe ich dann erstmal mich beim Thema Hifi Einlesen, denn genau da geht dann der Spaß los :) Und auch da gibts gute, und günstige Setups.. Da würde ich ebenso keine Ultima 40 kaufen. Und in meinem Beispiel der Concept C 200NG Sub schaff schon 20W Sinusleistung, womit man schon auch kleinere Regal-LS befeuern kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist mal wieder eine typische und völlig unsinnige Diskussion die""Du"" hier führen möchtest. Weil der Kern dessen was der TE hier als Grundlage vorgegeben hat ein doch etwas anderer ist.

Du kommst jetzt schon wieder mit bevor ich anfange 45qm zu beschallen, gehe ich dann erstmal mich beim Thema Hifi Einlesen, denn genau da geht dann der Spaß los. Hörst aber dann mit womit man schon auch kleinere Regal-LS befeuern kann und das bei einer Raumgrösse von 45qm auf. Also ich muß nicht immer alles verstehen.

Warum muss es bei sowas immer Leute geben die dann so rüberkommen als das ihre Meinung scheinbar der Weisheit letzter Schluß zu sein hat und dabei schon über das eigentlich anvisierte Ziel meilenweit hinausschiessen.
Das artet immer wieder dermaßen aus das die TEs und das kann ich voll verstehen sich von ihren eigenen Threads generved abwenden da er für sie dann irgendwann keinerlei Nutzen mehr hat.

Nur weil ein paar Honks wieder meinen ihre persönlichen Glaubens und Meinungskriege ausfechten zu müssen.

Damit ist für mich die Diskussion hier auch beendet. Bevor es auch hier wieder ausartet ohne das es mal wieder fürn TE was gebracht hat.

MfG
 
Zurück
Oben