News Effizienzmeister SM2504XT: SSD-Controller schafft 11,5 GB/s bei unter 5 Watt

CadillacFan77 schrieb:
Das müsstest Du wohl die Speicherhersteller fragen, und nicht die Hersteller für Controller....

Natürlich ist Performance immer gut, aber wie schon angesprochen wären auch "Eco" Modelle mit weniger Leistungsaufnahme bei denoch (sehr) guter Leistuung gefragt. z.Bsp auch für den Einsatz in Notebooks.

Die Speicherchips sind da :D the magic of packaging ist auch kein Hexenwerk mehr... man müsste es nur wollen.

Wieder mal Wendell von Level1 Tech hat da ein interessantes Stück in den Händen.

20 TB, PCIe 3.0 x4 :cool_alt: etwas in der Größenordnung als HDD-Datengrab-Ersatz sollte doch machbar sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CadillacFan77
bensen schrieb:
Dort gibt es zusätzliche Abnutzung durch zyklische Belastung.
nein - die Lebensdauer ist zu einen sehr sehr Anteil temperaturanhängig (Verdunstung und chemische Zersetzung des Elektrolyts, thermische Abnutzung des Polymers) sowie der anliegenden Spannung.

Dabei erzeugt hohe Last mehr Temperatur und damit mehr Abnutzung als mittlere Temperatur.
 
Habe ich anders gelernt, aber ich freue mich über Quellen die das Gegenteil behaupten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fragger911
da die Branche ja für den normalen kunden allergisch gegen normale formate ist die für den desktop wesentlich besser geeignet wären musse shalt so irgendwie werden. aber am ende landen diese Kontroller in produkten die sowieso so konstruiert sind dass längere raten dieser geschwindigkeit schon ausgeschlossen sind auch wenn sie groß und breit auf dem Produkt stehen
 
Zurück
Oben