Ein Notebook für unter 400.

SixtyFrames

Cadet 1st Year
Registriert
Juni 2015
Beiträge
8
Guten Tag :p

ich mach es kurz:

Für eine Freundin suche ich ein passendes Notebook.

Eckdaten:

Preis: Maximal (!) 400 €, bestenfalls darunter.

Anwendungsbereich: Hauptsächlich wohl zum normalen surfen, zum anschließen per HDMI (daher muss er einen HDMI Port besitzen) an den TV um dort Netflix etc. zu streamen, mal zum Internet Banking usw. Also weder Gaming noch irgendetwas aufwändiges. Sollte aber dennoch eine annehmbare Perfomance bieten, das man nicht gefühlt 2 Minuten auf Word oder Excel warten muss.

Sonstiges: Macht hier ein Laptop am Meisten Sinn? Wie sieht es aus mit sogenannten "convertibles" also eine Mischung aus Tablet und PC? Bieten die die selbe Leistung bzw. mehr Vorteile, da sie wesentlich mobiler sind?

Ansonsten wäre es gut, wenn Windows bereits vorinstalliert wäre.

Gute Akkulaufzeit setze ich mal voraus, natürlich wird man bei so einem Budget abstriche machen müssen, aber er sollte nicht alle 2h an den Stecker müssen.

Ich wäre wirklich dankbar, wenn ihr mir hier helfen könntet..

Ich selbst habe versucht mich durch den Dschungel der Angebote zu kämpfen.. Folgendes habe ich gefunden:

Acer Aspire ES 15 (ES1-533-C3ER)
HP 250 G5 W4N54EA
Acer Chromebook 14

Ich danke euch nochmals im Voraus. :)

LG

SF
 
SixtyFrames schrieb:
Ansonsten wäre es gut, wenn Windows bereits vorinstalliert wäre.

Da passt dein "Acer Chromebook 14" dann aber nicht ;)

Das meiste holst du mit einem Gebrauchtkauf raus.
Alles andere ist in der Preisklasse nicht gut und macht auch keinen Spaß.
 
Hab selbst erst vor Kurzem was Ähnliches gesucht: Kompakt (14") und handlich, ausreichend Leistung für Office und Filme, bestenfalls lautlos, ordentliche Laufzeit, Windows 10

Geworden ist es schließlich ein Acer Swift 1 SF114-31-P6F6: http://www.notebookcheck.com/Test-Acer-Swift-1-SF114-31-P6F6-Laptop.195638.0.html

Ich benutze das Ding jetzt zwei Wochen, davon 2 komplette Arbeitstage durch recht intensiv und ich bin zufrieden. Der Akku hat auch den ganzen Tag durchgehalten. Ich wüsste nicht, wozu ich mehr Leistung bräuchte, Bildschirm und Tastatur sind auch in Ordnung.

Bei Fragen einfach fragen...

Grüße
Peter_Shaw
 
Man muss sich halt über seine Prioritäten klar werden. Die ergeben sich zum einen aus persönlichen Vorlieben (Display matt/glare, Lautstärke, Größe, ...) zum anderen aus dem individuellen Einsatzbereich (Displaygröße, benötigte Leistung, Akkulaufzeit, ...).
Und dann spielt das Budget natürlich noch eine Rolle.
 
Zurück
Oben