Einschätzung Machbarkeit Fimprojekte ohne Vorerfahrung mit KI

felixbär

Newbie
Registriert
Juli 2025
Beiträge
2
Hallo zusammen,

ich wende mich an euch da ich niemanden kenne der mir meine Fragen beantworten kann und ich hoffe das es hier Leute gibt die mir weiterhelfen bzw. das Thema einschätzen können.

Ich möchte gerne das ein oder andere Filmprojekt umsetzen. Anfänglich zum reinkommen simple Sachen, jedoch sollte es irgendwann so etwas wie ein Spielfilm werden, mit KI Tools, Bilder und eben Videoerzeugung. Gerne würde ich auch Gesichts Swap dazu testen und ggf nutzen. Es sollte ein SciFI Film werden, jedoch kein Comic sondern das ganze soll real aussehen.

Ich habe keinerlei Vorerfahrung.

Ich habe das Drehbuch sozusagen fertig und viele Dinge ausgearbeitet - schriftlich. ( Ursprünglich wollte ich mal ein Buch schreiben )

Nun hat mir das liebe Chat GPT erklärt das es möglich ist das als Film umzusetzen (innerhalb eines Jahres)
  • mit seiner Hilfe
  • wenn ich bereit bin in die Hardware zu investieren
  • und ich bereit bin jeden Tag 15 - 30 Minuten zu investieren ( mit der Hilfe von ChatGPT ).

Ich habe mir mal eine ganz einfache Skizze eines Charakters von ChatGPT erstellen lassen und war wirklich begeistert.

Das Tool meint nun das es eben ganz viele (kostenlose) Programme gibt die super Skizzen Designs und Videos erstellen können - ChatGPT meint auch es könne mich überall einlernen. Ich habe aber auch gelernt das dieses Programm viel erzählt was nicht stimmt.

Meine Frage an die Community:
Ist die Idee realistisch - kann man als Laie mit ChatGPT & Co. wirklich filmreife Inhalte erzeugen?

Mir wurde auch Hardware vorgeschlagen:

Empfohlener High-End-PC (fuer Filmproduktion, KI, CGI)
  • Prozessor: AMD Ryzen 9 7950X (16 Kerne, 32 Threads)
  • Grafikkarte: NVIDIA GeForce RTX 4090 mit 24GB VRAM
  • Arbeitsspeicher: 64GB DDR5-RAM (erweiterbar)
  • SSD: 2TB NVMe-SSD (Gen 4)
  • Kuehlung: Leistungsstarke Wasserkuehlung
  • Netzteil: 1000W (80+ Gold)
  • Mainboard: X670E-Chipsatz, Wi-Fi 6E, LAN, Thunderbolt-Unterstuetzung
  • Preis: ca. 4200 (Stand Juli 2025)

Erster empfohlener PC (leistungsstark, aber guenstiger)
  • Prozessor: AMD Ryzen 9 7900X
  • Grafikkarte: NVIDIA GeForce RTX 4080 Super
  • Arbeitsspeicher: 64GB DDR5-RAM
  • SSD: 2TB NVMe-SSD
  • Kuehlung: Luft- oder AIO-Wasserkuehlung
  • Netzteil: 850-1000W (80+ Gold)
  • Mainboard: X670 oder B650, Wi-Fi + 2.5G LAN
  • Preis: ca. 2800-3000 (Stand Juli 2025)

Ergänzend ein Zusatz-Laptop für die KI Arbeit und Filmbegleitung für
  • Arbeiten außerhalb des Filmrechners (Couch, unterwegs)
  • Vor- und Nachbereitung
  • ChatGPT Nutzung, Notizen, Skripting, Recherche
  • einfache KI-generierte Bilder, Skizzen

Vorschlag:
ASUS ROG Zephyrus G14 (2023)
  • CPU: AMD Ryzen 9 7940HS
  • GPU: NVIDIA RTX 4060 (8 GB)
  • RAM: 32 GB DDR5
  • SSD: 1TB PCIe


Ich freue mich auf eure Antworen ;-)
 
Die Systemvorschläge sind nicht ganz aktuell, da gibt es schon Ryzen 9000 und RTX 5000.

Ansonsten: Man kann mit Ki sicher filmreife Clips erzeugen, aber einen ganzen Spielfilm vom Sofa aus... Sagen wir es so: Wenn das so einfach wäre, würden es alle machen. KI kann unterstütztend wirken und viel Arbeit ersparen - aber nicht die komplette Hauptarbeit übernehmen.
 
felixbär schrieb:
  • mit seiner Hilfe
  • wenn ich bereit bin in die Hardware zu investieren
  • und ich bereit bin jeden Tag 15 - 30 Minuten zu investieren ( mit der Hilfe von ChatGPT ).
Eh nicht wirklich.
Die Zeitangabe ist vielleicht um den prompt zu schreiben für eine Szene, die restlichen 24h rechnet der Computer dann.
Die Hardware die notwendig ist um da überhaupt Land zu sehen mit einigermaßen modernen Modellen kostet Faktoren mehr als was du da planst.


Mal als Beispiel:
Google veo 3, praktisch das Modell mit dem aktuell die ganzen AI tiktoks/YouTube Shorts gemacht werden, kostet monatlich etwa 200$. Das erzeugt 8s Videos, die längeren Videos sind multiple Szenen und Veo 3 ist nicht wirklich gut konsistente Szenenübergänge oder ähnliches zu schaffen, dh eine Szene mag komplett anders aussehen als die nächste Szene.
Ein solches 8s Video kostet etwa 30$ an Credits, wenn man Reddit glaubt, du brauchst üblicherweise mehrere Anläufe um gescheite Ergebnisse zu erzielen. Das war eine zeitlang sehr beliebt weil YouTube und Konsorten AI Videos noch monetarisiert hatten, das wurde aber eingestellt, die Leute haben tonnenweise den AI Slop bei YouTube und Konsorten hochgeladen und hatten einen relativ guten ROI.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: tRITON, Der_Dicke82, Shio und eine weitere Person
Moin moin,
grundsätzlich wird das wohl möglich sein, aber bist du tatsächlich schon so weit?
Ich würde wahrscheinlich keinen PC für die Generierung kaufen, sonder lieber 200-500 Euro in KI abos stecken.

Ist dein Buch bereits ein Drehbuch? Hast du fertige Szenen, Dialoge usw.?
Ich empfand es als deutlich einfacher eine "Geschichte" zu schreiben als ein Drehbuch.
Im Buch überlässt du ganz vieles der Fantasie des Lesers, im bewegbild geht das nicht.

Also, als erstes ein Drehbuch, dann würde ich versuchen eine einfache Szene mit gratis KI zu generieren und wenn das sicher sitzt mich weiter vorarbeiten.

Das alles innerhalb eines Jahres mit 15-30 min täglichem Zeiteinsatz? Da könnte es schwer werden nur das Drehbuch fertig zu bekommen.
 
felixbär schrieb:
und ich bereit bin jeden Tag 15 - 30 Minuten zu investieren
Da kommt eher eine 0 hinter die Zahlen und selbst dann ist das sportlich. Ein Bekannter macht Animationsvideos, die er "nur" aufhübscht und mit Ton erweitert. Für ein ~30 Minuten Video (mit Erfahrung) braucht er so 60-100 Stunden.
 
Der_Dicke82 schrieb:
Ich empfand es als deutlich einfacher eine "Geschichte" zu schreiben als ein Drehbuch.
Im Buch überlässt du ganz vieles der Fantasie des Lesers, im bewegbild geht das nicht.
Hat alles seine Vor- und Nachteile. Mit nem Drehbuch kann ich auch einiges der Fantasie von Regie, Szenenbild und Schauspiel überlassen. :D
Wenn man natürlich alles selbst machen will.... heieiei.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Der_Dicke82
felixbär schrieb:
Nun hat mir das liebe Chat GPT erklärt das es möglich ist das als Film umzusetzen (innerhalb eines Jahres)
  • mit seiner Hilfe
  • wenn ich bereit bin in die Hardware zu investieren
  • und ich bereit bin jeden Tag 15 - 30 Minuten zu investieren ( mit der Hilfe von ChatGPT ).
Das liesst sich wie ein typisches Scam-Angebot. Verliere Gewicht, werde Millionear, werde ein Bodybuilder, lerne eine Sprache....
"Mit meinem Programm, in nur 15 Minuten am Tag!"
 
Versuche erst mal einen konsistenten Trailer oder eine besonders wichtige längere Szene zu deinem "Film" herzustellen nach Drehbuch und mit deinen eigenen spezifischen Vorgaben und Vorstellungen. Und das mit bestehender Hardware und kostenlosen KI Tools. Nur um mal eine grobe Vorstellung davon zu bekommen was auch dich zukäme.

Das was da so durch die Presse geht sind größtenteils Zufallsprodukte die unter Einsatz von sehr viel Geld in KI Abos und enorm vielen versuchen herauskommt.
Ja, die KI Technik entwickelt sich rasch weiter. Aber bisher ist Konstistenz und Kontinuität eines der großen schwächen von KI.

Ich bastel selber etwas rum mit KI im bereich 2D Gamedesign und brauch schon stunden und unzählige versuche um eine handvoll halbwegs zusammenpassender 2D Grafiken im Cartoonstil zusammenzubekommen. Und selbst dann muss ich noch einiges anpassen, nachbessern oder retuschieren.

Was ich mir gut vorstellen kann wäre das in naher Zukunft Video KI unterstützend und in der Nachbearbeitung und Effekte gut einsetzbar sein wird. Statt zb aufwändig und teures Caption Motion wird einfach ein Darsteller per KI durch ein Alien oder so ersetzt. Sets und Requisiten könnten ebenfalls leicht ausgetauscht werden. Ein Küchenstuhl verwandelt sich dann halt in einen archaischen Thron. Wobei Bewegung und Beleuchtung ebenfalls per KI automatisch mit angepasst würden.
Ein großes Repertoire an Gesichtern, Stimmen, Requisiten, Lokations. Alles kein Problem für KI. Sieht man mal von den rechtlichen Fragen ab die immer noch nicht ganz geklärt sind.

Der originelle und künstlerische Teil jedoch muss immer noch von Menschen kommen. Und je genauer, spezifischer und origineller die eigene Vorstellung ist was man haben möchte umso schwieriger für die KI.
Das größte Problem beim vorliegenden Projekt dürfte genau dort liegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: djducky und gman32
Hallo,

erstmal danke für eure Antworten!
Die Meinungen gehen nicht allzu weit auseinander :-)

Wie schon erwähnt gibt es aber immer weitere Entwicklungen und vermutlich gibt es in Zukunft einige Tools die solche Themen leichter machen.

Ich stehe nun nach wie vor vor dem Problem der Hardware.
Ich habe verstanden das dieses Projekt nicht annähernd so realisierbar ist wie ChatGPT mir vorschlägt.

Was wäre sinnvoll nun zu tun / kaufen.
Ich möchte mich mit dem Thema auseinandersetzen und rumprobieren / Erfahrungen sammeln.

Ich muss mir auf jeden Fall einen Rechner kaufen, und ich möchte nicht in drei Monaten merken das mir dieser nicht reicht.

Über Vorschläge bin ich dankbar!
 
Es ist halt so schwierig, etwas zu empfehlen, wenn man dann den usecase nicht genau kennt. Dann haste nachher dem umgekehrten Fall und ne Kiste mit 5090 oder RTX 6000 da stehen - und du kannst es garnicht gescheit nutzen.
 
Zurück
Oben