Hallöchen zusammen,
erstmal tolles Board hier. Vielleicht kann mir bei so vielen Freaks jemand bei meinem Problem helfen ? Ich habe wie oben schon beschrieben ein A780GM-A von Elitegroup und will Windows 7 parallel zu meinem Ubuntu 9.04 auf eine eigens eingerichtete 320 GB NTFS Partition auf der 500er (Samsung HD502HI) Platte einrichten.
Ubuntu ist schon drauf und wie ich später den Bootloader wieder herstelle weiß ich auch.
Leider erkennt Windows 7 die SATA - Treiber von der OriginalCD nicht an und nimmt auch nicht diejenigen welche ich aus dem Netz (http://game.amd.com/us-en/drivers_catalyst.aspx?driver=Integrated/vista32-chipset) (auf den USB Stick) gezogen habe.
Im Bios habe ich den SATA Anschluss sowohl auf IDE als auch auf AHCI eingestellt, beides ohne Ergebnis
Google spuckt zu dem Thema nichts brauchbares aus, somit dachte ich, ich frage euch mal um Rat. Hat das hier jemand schon gemacht ? Ich möchte gerne ein 64 Bit System aufsetzen und zwar mit der Windows 7 RC1 64 Bit !
Gruß
Tw1zt1d
erstmal tolles Board hier. Vielleicht kann mir bei so vielen Freaks jemand bei meinem Problem helfen ? Ich habe wie oben schon beschrieben ein A780GM-A von Elitegroup und will Windows 7 parallel zu meinem Ubuntu 9.04 auf eine eigens eingerichtete 320 GB NTFS Partition auf der 500er (Samsung HD502HI) Platte einrichten.
Ubuntu ist schon drauf und wie ich später den Bootloader wieder herstelle weiß ich auch.
Leider erkennt Windows 7 die SATA - Treiber von der OriginalCD nicht an und nimmt auch nicht diejenigen welche ich aus dem Netz (http://game.amd.com/us-en/drivers_catalyst.aspx?driver=Integrated/vista32-chipset) (auf den USB Stick) gezogen habe.
Im Bios habe ich den SATA Anschluss sowohl auf IDE als auch auf AHCI eingestellt, beides ohne Ergebnis
Google spuckt zu dem Thema nichts brauchbares aus, somit dachte ich, ich frage euch mal um Rat. Hat das hier jemand schon gemacht ? Ich möchte gerne ein 64 Bit System aufsetzen und zwar mit der Windows 7 RC1 64 Bit !
Gruß
Tw1zt1d