Emailabsender beliebig ändernbar?!?

chaos2oo2

Lt. Junior Grade
Registriert
Nov. 2011
Beiträge
326
Hallo,

ich habe bei 1blu einen Webspace. Dort habe ich zwei Postfächer angelegt. Im Webmailer kann man sich Identidäten mit beliebiger Absenderadresse anlegen und in deren Namen Emails verschicken. WTF? Ist das erlaubt? :freak:

Gruß
Michael
 
Willkommen im Internet.

Das geht, allerdings wirst du damit bei so ziemlich jedem Spamfilter hängen bleiben wenn die Domain in dessen Namen du Mails verschickst nicht mit dem Mailserver übereinstimmt über den du selbige sendest.
 
Klar ist sowas machbar, bei den eMail-Befehlen von z. B. Perl und PHP kann man eine beliebige Absender-Adresse angeben. Also kann man sowas auch problemfrei in einem Webmailer unterbringen.
 
Hintergrund war ja eigentlich der, dass ich bei 1blu entweder ein Postfach ODER eine Weiterleitung anlegen kann. Ich kann bei einem Postfach aber nicht festlegen, dass die Emails weitergeleitet werden. Man kann nichtmal Regeln definieren!

Da hat sich mir die Frage gestellt, wie ich bei einer Weiterleitung auch Emails versenden kann...das ist mir aktuell nicht so ganz klar.
 
chaos2oo2 schrieb:
Hintergrund war ja eigentlich der, dass ich bei 1blu entweder ein Postfach ODER eine Weiterleitung anlegen kann. Ich kann bei einem Postfach aber nicht festlegen, dass die Emails weitergeleitet werden. Man kann nichtmal Regeln definieren!

Da hat sich mir die Frage gestellt, wie ich bei einer Weiterleitung auch Emails versenden kann...das ist mir aktuell nicht so ganz klar.

Wenn du nur eine Weiterleitung einrichtest, benötigst du zum Versenden von Emails natürlich ein Postfach irgendwo anders (beispielsweise bei einem anderen Webhoster). Bei manchen Hostern kann man dafür speziell zusätzliche Adressen eingeben, die zugelassen werden sollen. Ich bin mir nicht sicher, ob man dann bzgl. DNS-Konfiguration auch was machen muss, damit die Mails wie bereits angesprochen nicht im Spam landen...
 
Masamune2 schrieb:
allerdings wirst du damit bei so ziemlich jedem Spamfilter hängen bleiben wenn die Domain in dessen Namen du Mails verschickst nicht mit dem Mailserver übereinstimmt über den du selbige sendest.
Wer tatsächlich _SO_ checkt, würde an keiner üblichen (=absendererhaltenden) Mailingliste mehr teilnehmen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und spart sich wahrscheinlich 99% des Spams aufm Mailserver. Ist auch in vielen Umgebungen aktiv die ich kenne und Probleme sind mir keine bekannt.
 
Zurück
Oben