Empfangsprobleme, neuer DVB-T Receiver oder Antenne?

BCFliege

Lieutenant
Registriert
Nov. 2007
Beiträge
876
Hi,

seit geraumer Zeit (also schon seit immer eigentlich) geht mir DVB-T hier in Berlin tierisch auf die Nüsse. Und jetzt ist es dank der WM gleich doppelt so schlimm ;)

Folgendes Problem: Der Empfang ist einfach schlecht, schon immer gewesen. Ich wohne in Steglitz/Lichterfelde. Das ist so ziemlich zwischen dem Sendemast am Alexanderplatz und dem in Potsdam. Also eher als Randgebiet zu sehen mit einem nicht so starkem Empfang. Dazu befindet sich die Wohnung in einem Hinterhaus im 1. von 4 Stockwerken in einem Altbau.

Ich hatte bisher eine aktive Antenne, die ich aber auch immer nach Gefühl auf die einzelnen Sender einstellen musste, heißt mal lief die ARD-Senderreihe nicht, dann mal das ZDF nicht, mal Pro7Sat1 und so weiter. Manchmal liefen auch alle super, mal lief ein Kanal nicht, obwohl sich die Antennenposition zum Vorabend nicht verändert hat, als er noch perfekt lief.

Dann habe ich es mit einer Selbstbauantenne versucht (die, die einfach aus einem Antennenkabel gebaut wird, hab auch das Berliner Modell gebaut, welches ja länger sein muss als anderswo), die war besser, muss jedoch auch dauernd umpositioniert werden. Es ist auch nie nachvollziehbar wie ich es positionieren muss, sonst würde ich mir Markierungen auf den Schrank malen.

Ich hatte 3 Receiver, ein altes Billigmodell, jetzt einen billigen Palcom und mittlerweile den internen Receiver meines neuen Grundig LCD-TVs.

Und überall die gleiche Schei*e. Das Spiel gestern abend hab ich mir als Livestream aus dem Internet auf dem TV angeschaut weil der Empfang so derbe schlecht war.

Jetzt will ich möglichst fix einen stabilen guten Empfang, egal ob ich das durch einen Hammerreceiver erreiche oder eine super Antenne. Antenne wäre mir fast lieber, das würde mir eine Fernbedienung sparen. Anschluss eines Receivers sollte wohl per HDMI erfolgen, oder es muss einstellbar sein, dass er das Bild anpassen kann (also 16:9 sendet und nicht 4:3 mit Balken).

Was ist da zu empfehlen?

http://www.amazon.de/Kathrein-BZD-3...=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1276512114&sr=1-1

http://www.amazon.de/Philips-DVB-T-Verstärkerantenne-innen-außen/dp/B000WIJLOG/ref=pd_cp_ce_2

http://www.amazon.de/CLIXXUN-AKTIVE...r_1_28?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1276512425&sr=1-28

hätte ich mir jetzt spontan rausgesucht.
 
habe kürzlich erst den clixxun vube alpha aufgestellt und bin damit bisher sehr zufrieden. hatte bisher noch keine störanfälle. qualität und signalstärke sind einwandfrei, kann diese antenne also nur empfehlen
 
Zurück
Oben