Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Empfehlenswerten XML-Editor
- Ersteller nightday
- Erstellt am
Black Eaglez
Ensign
- Registriert
- März 2007
- Beiträge
- 175
hi,
kann bzw. wollte auch UltraEdit empfehlen - gutes Programm und man kann auch LINUX/UNIX dateien dabei bearbeiten usw..
kann bzw. wollte auch UltraEdit empfehlen - gutes Programm und man kann auch LINUX/UNIX dateien dabei bearbeiten usw..

Tommie Darko
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Mai 2007
- Beiträge
- 279
Wenn's etwas "professioneller" sein darf, kann ich dir nur den XMLSpy von Altova ans Herz legen ... ist allerdings nicht ganz billig, aber das Optimum, wenn du z.B. neue Schemata erzeugen möchtest oder einfach mal ein Test-XML aus einem bestehenden Schema oder einer DTD.
Heimwerker
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Mai 2007
- Beiträge
- 457
XMLSpy ist auch mein Favorit 

Lord_Dragon
Captain
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 3.230
ich würde phase5 empfehlen
Zweipunktnull
Commander
- Registriert
- Dez. 2004
- Beiträge
- 2.546
Ich ebenfalls.
(also Notepad++)

1
1668mib
Gast
Gibt auch von Microsoft ein XML Notepad...
http://www.microsoft.com/downloads/...49-787d-4118-ba5f-4f30fe913628&displaylang=en
http://www.microsoft.com/downloads/...49-787d-4118-ba5f-4f30fe913628&displaylang=en
Lord_Dragon
Captain
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 3.230
man kann auch den normalen texteditor von windows nutzen, du musst lediglich dann die endung umändern
1
1668mib
Gast
@Lord_Dragon: Wieso sollte man deshalb die "Endung" (besser "Erweiterung") ändern müssen? Du kannst jede beliebige Datei mit den Windows Editor öffnen...
Sgt_H4rtman
Ensign
- Registriert
- Dez. 2003
- Beiträge
- 254
Hallo,
im Zweifelsfall gibt es dann immer noch Eclipse mit WTP. Da ist ein mächtiger XML-Editor mit Schemavalidierung und grafischer Schema-Anzeige, analog zu XML-Spy drin. Allgemein bevorzuge ich Eclipse mit diversen PlugIns, weil man selten nur XML oder PHP oder HTML macht, sondern diese meist miteinander interagieren. Trotzdem hat man bei Eclipse all dies unter einer Oberfläche.
XML-Spy ist in der Enterprise natürlich mächtiger als Eclipse-WTP, dafür ist letzteres kostenlos und für einfache Entwicklungen mehr als ausreichend.
Ciao
im Zweifelsfall gibt es dann immer noch Eclipse mit WTP. Da ist ein mächtiger XML-Editor mit Schemavalidierung und grafischer Schema-Anzeige, analog zu XML-Spy drin. Allgemein bevorzuge ich Eclipse mit diversen PlugIns, weil man selten nur XML oder PHP oder HTML macht, sondern diese meist miteinander interagieren. Trotzdem hat man bei Eclipse all dies unter einer Oberfläche.
XML-Spy ist in der Enterprise natürlich mächtiger als Eclipse-WTP, dafür ist letzteres kostenlos und für einfache Entwicklungen mehr als ausreichend.
Ciao
Ähnliche Themen
- Artikel
- Antworten
- 93
- Aufrufe
- 18.251
- Antworten
- 19
- Aufrufe
- 989
- Antworten
- 17
- Aufrufe
- 866
- Antworten
- 1
- Aufrufe
- 528