Empfehlung neuer PC (vorrangig für Cities Skylines 2 || Train Sim World 5 || Planet Coaster 2 und zukünftige Games in diesem Bereich

Tom.my97

Newbie
Registriert
Mai 2025
Beiträge
2
Hallo alle miteinander,

ich habe mich jetzt extra hier registriert um mal ein paar Meinungen einzuholen.
Ich habe bei YouTube versucht mir ein Bild zu machen aber so richtig hat das nicht geklappt.

Aktuell habe ich ein altes System, mit einem Ryzen (1. Generation) mit einer GTX 1060 6G und 32GB RAM, Win10, da Win11 nicht unterstützt wird. War damals gute Mittelklasse.

Leider lassen sich die o.g. Spiele nicht mehr so richtig spielen aufgrund der schwachen Leistung. Nun bin ich auf der Suche nach einem neuen Komplettsystem.

Am liebsten würde ich in 4K spielen, aber ob das mit einem Budget von maximal 2.000€ klappt, keine Ahnung. Bzw. mindestens WQHD.

Cities Skylines 2 ist ja ein CPU-Fresser, deswegen dachte ich, man sollte dort die schnellste nehmen die es im Gaming Bereich gibt?!


Jetzt ist die AI/KI in aller Munde, lohnt sich eine Grafikkarte/CPU damit?
Dazu gibts ja noch das ganze DLSS/RDNA und wie der ganze Kram heißt, was für eine Funktion ist für meine Zwecke am besten geeignet?


Vielen Dank :)
 
Möchtest du mit dem PC spielen?
Ja
Welche Spiele genau?
Cities Skylines 2 || Train Sim World 5 (+ zukünftige) || Planet Coaster 2
Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor?
2560 x 1440 Pixel WQHD
Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
Ultra || Hoch
Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS oder mehr sein?
60
Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
Nein
Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
Auf das Aussehen des Geräts lege ich keinen Wert, da er unter dem Schreibtisch stehen wird. Kein LED-Zeugs oder ähnliches. Schlicht einfach und günstig von außen reicht mir völlig aus.
Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
1x Monitor (vorhanden) ggf. Neukauf geplant
Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
Nein.
Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
~ 2.000
Wann möchtest du den PC kaufen?
Sommer 25
Möchtest du den PC..
  1. zusammenbauen lassen
Selbstbau und Allgemein: Wie schätzt du dein Vorwissen zum Thema ein?
Basics
Bestätigung
  1. Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.
Hi und willkommen

Was für ein Mainboard hast du denn? Respektive wie genau lautet die aktuelle Hardware? Wenn der RAM mindestens 3000MHz hat, lässt sich auch damit noch was anfangen und unter Umständen frisst das aktuelle Mainboard einen 5700X3D, damit hättest du dir wenigstens Budget für Board und RAM gespart.

Ansonsten, wenn es wirklich neu und fertig sein soll:

A) https://www.dubaro.de/Gaming-PCs/Gaming-PC-RYZEN-7-7800X3D-mit-RTX5070Ti::8461.html
dazu die vorhandene Win10 Lizenz verwenden und damit Win11 drauf installieren

B) https://mad-gaming.shop/amd-gaming/1697/amd-stage-4.4-rx-9070xt?c=44
hier würd ich aber die AiO durch einen Luftkühler tauschen, einfach weil keine bis kaum Wartung notwendig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AlanK und KarlsruheArgus
Tom.my97 schrieb:
Aktuell habe ich ein altes System, mit einem Ryzen (1. Generation) mit einer GTX 1060 6G und 32GB RAM, Win10, da Win11 nicht unterstützt wird. War damals gute Mittelklasse.
Wenn man das genaue Board und Netzteil weiß könnte man noch einmal aufrüsten.
Tom.my97 schrieb:
Cities Skylines 2 ist ja ein CPU-Fresser, deswegen dachte ich, man sollte dort die schnellste nehmen die es im Gaming Bereich gibt?!
Cities Skylines 2 ist schlecht optimiert und Arbeitsspeicherhungrig, vor allem mit Mods gerne mal 96GB.
Des weiteren ist das Game eines der wenigen die von Intel profitieren.
1746055898927.png
Quelle:
https://www.computerbase.de/artikel...-235-test.92075/#abschnitt_cities_skylines_ii
Tom.my97 schrieb:
Jetzt ist die AI/KI in aller Munde, lohnt sich eine Grafikkarte/CPU damit?
Für dich, mit dem aktuell beantworteten Fragebogen, definitiv nicht.
Tom.my97 schrieb:
Dazu gibts ja noch das ganze DLSS/RDNA und wie der ganze Kram heißt, was für eine Funktion ist für meine Zwecke am besten geeignet?
Für Cities Skyline 2 ist DLSS hilfreich.
DLSS ist nichts anderes als ein KI Upscaler der versucht möglichst schonend zu arbeiten.

Habe bei MAD mal was zusammengestellt mit einem Intel 265K, 64GB RAM, RTX5070 und 2TB NVME
https://mad-gaming.shop/intel-gamin...nfiguratorKey=ebb9e144a841c107&number=SW11569
Als Ansprechpartner für MAD hätten wir noch @madzzzn hier im Forum.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Winston90 und cartridge_case
Nur weil der 265K in City Skylines 2 etwas vorne liegt und das im Test auch nur mit CU DIMMs, im Schnitt aber deutlich hinter dem 9800X3D, eher auf 7600X3D Niveau, das ganze auf einer nicht aufrüstbaren Plattform, würde ich nicht darauf setzen.
Das ganze noch kombiniert mit einer 12 GB GPU, die früher oder später Probleme mit VRAM Mangel bekommt:
https://www.computerbase.de/artikel..._heute_limitieren_12_gb_vram_in_dieser_klasse
https://www.computerbase.de/artikel...e-rtx-5070-test.91530/seite-8#abschnitt_fazit

Tom.my97 schrieb:
Wann möchtest du den PC kaufen? Sommer 25
Am besten kommst du wieder, wenn es soweit ist.

Tom.my97 schrieb:
Win10, da Win11 nicht unterstützt wird.
Wird es, nur die CPU nicht offiziell. Du könntest die Lebensdauer deines alten Systems auch noch etwas mit einem CPU Upgrade auf 5700X3D verlängern, dann hättest du auch offiziellen Win 11 Support.

City Skylines 2 ist auf dem 5700X3D gut spielbar, für diesen Titel braucht es keine besonders hohe Framerate, schon gar nicht wenn sowie die GPU vorher limitiert, selbst eine 4080 schafft in WQHD mit annährend max. Settings keine 60 FPS:
1746077940387.png

https://www.pcgameshardware.de/Citi...cials/Benchmarks-Review-Technik-Test-1432196/
https://www.computerbase.de/artikel...abschnitt_vrambedarf_8_gb_in_full_hd_genuegen

Die neue GPU sollte auf jeden Fall über 16 GB VRAM verfügen, wenn du sie länger nutzen willst.
Empfehlung wäre die sehr effiziente RX 9070 für WQHD oder UWQHD, mit einer 5070 Ti wäre auch 4K drin.

Würdest du denn auch das alte Setup noch aufrüsten?
Falls ja, wie sieht es genau aus, insbesondere Board, RAM (genaue Beschreibung), Netzteil und Gehäuse?

Mit dem 5700X3D und einer RX 9070 fürs alte System würde das Upgrade nur ca. 1000€ kosten.
 
AMD-Flo schrieb:
Nur weil der 265K in City Skylines 2 etwas vorne liegt und das im Test auch nur mit CU DIMMs, im Schnitt aber deutlich hinter dem 9800X3D, eher auf 7600X3D Niveau, das ganze auf einer nicht aufrüstbaren Plattform, würde ich nicht darauf setzen.
  1. Interessiert der Schnitt hier wenig wenn das Anwendungszenario klar ist.
  2. Ist es eine Frage der P/L wenn der 265K für 360€ gleichwertig ist zum 9800X3D für 500€. Dabei geht es hier nicht um die letzten Prozentepunkte auf dem längsten Balken.
  3. Wie du dann einen 9800X3D, 64GB RAM, 2 TB NVME und eine RTX5070Ti unterbringen willst bei 2k€ hast du bisher noch nicht verraten. Jedenfalls fällt AMD (GPU und CPU) hier leider komplett raus.
  4. Aber Hauptsache über den VRAM Mangel, einer 12GB Karte, lamentieren der hier nicht auftreten wird.
  5. Unterstützt wird btw. DLSS 2.0, bei FSR nur 1.0. Die Unterschiede sind anders als bei DLSS 4.0 vs FSR 4.0 gravierend.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hans Meier620
Heute spielt er das eine, nächstes Jahr etwas anderes. Da der TE klar 4K Ambitionen geäußert hat und mit Ultra/Hoch spielen möchte, ist es nur eine Frage der Zeit, bis sich der VRAM Mangel der 5070 bemerkbar macht, je nach Titel ist das heute schon der Fall, siehe Test.

Es wird schon einen Grund geben, wieso die 5070 als einzige aktuelle Karte deutlich unterhalb der UVP verfügbar ist. 12 GB gab es schon vor 10 Jahren. Es gibt bessere Alternativen.

Habe ich den 9800X3D empfohlen?
Meine Empfehlung lautet alte Kiste behalten und 5700X3D + RX9070 oder 5070Ti verbauen, sofern die Rahmenbedingungen passen und 1000€ sparen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AMD-Flo schrieb:
Heute spielt er das eine, nächstes Jahr etwas anderes.
Wenn du das in Zukunft auf jede Kaufberatung ummünzen wirst nehme ich das gerne ernst.
Aktuell gilt folgendes:
Tom.my97 schrieb:
Welche Spiele genau? Cities Skylines 2 || Train Sim World 5 (+ zukünftige) || Planet Coaster 2

AMD-Flo schrieb:
Habe ich den 8800X3D empfohlen?
Wo wurde von konkreter Empfehlung gesprochen ?
Du hast den 265K als schlechter deklariert und den Anwendungsumfang verallgemeinert ohne die P/L für den TE zu berücksichtigen.
AMD-Flo schrieb:
Nur weil der 265K in City Skylines 2 etwas vorne liegt und das im Test auch nur mit CU DIMMs, im Schnitt aber deutlich hinter dem 9800X3D, eher auf 7600X3D Niveau, das ganze auf einer nicht aufrüstbaren Plattform, würde ich nicht darauf setzen.

Ich wiederhole gerne meine Frage den deine Kritikpunkte waren unmissverständlich.
KarlsruheArgus schrieb:
Wie du dann einen 9800X3D, 64GB RAM, 2 TB NVME und eine RTX5070Ti unterbringen willst bei 2k€ hast du bisher noch nicht verraten.


AMD-Flo schrieb:
Meine Empfehlung lautet alte Kiste behalten und 5700X3D + RX9070 oder 5070Ti verbauen, sofern die Rahmenbedingungen passen und 1000€ sparen.
Also nichts neues zu den Vorpostern...
Captain Mumpitz schrieb:
...unter Umständen frisst das aktuelle Mainboard einen 5700X3D, damit hättest du dir wenigstens Budget für Board und RAM gespart.
KarlsruheArgus schrieb:
Wenn man das genaue Board und Netzteil weiß könnte man noch einmal aufrüsten.
...aber Hauptsache die P/L des 265K runterbuttern und auch noch auf FSR 1.0 setzen.
 
Bei 2000€ Budget finde ich eine RTX 5070 unpassend, generell ist die 5070 kein großer Wurf.

Was nutzt die dicke CPU im GPU Limit?
Wenn es unbedingt ein neues System sein muss mit harten 2000€ Limit, würde ich diesen Vorschlag nehmen und auf 5070Ti umkonfigurieren:
Captain Mumpitz schrieb:
B) https://mad-gaming.shop/amd-gaming/1697/amd-stage-4.4-rx-9070xt?c=44
hier würd ich aber die AiO durch einen Luftkühler tauschen, einfach weil keine bis kaum Wartung notwendig.
Der 7800X3D ist schnell genug für City Skylines und im Schnitt die bessere Gaming CPU. Natürlich kann man auch einen 265K nehmen, aber der ist in vielen anderen Titeln eben deutlich langsamer und man kann ihn später nicht mehr aufrüsten. Intel will ja schon wieder den Sockel wechseln:
https://www.computerbase.de/news/pr...-nova-lake-schon-wieder-den-cpu-sockel.92263/
 
AMD-Flo schrieb:
Bei 2000€ Budget finde ich eine RTX 5070 unpassend, generell ist die 5070 kein großer Wurf.
Dann zauber was besseres aus dem Hut.
Meinen Vorschlag inkl. Preisrahmen und Begründung hast du ja. :schluck:
AMD-Flo schrieb:
Was nutzt die dicke CPU im GPU Limit?
Weil man das Game sehr schnell ins CPU Limit bringen kann.
Ich empfehle dir das Spiel zu besorgen und mal mit den Settings zu spielen, mit meinem ehem. 5800X3D war ich durchgehend im CPU Limit dank DLSS und Low Settings.
AMD-Flo schrieb:
Der 7800X3D ist schnell genug für City Skylines und im Schnitt die bessere Gaming CPU.
Wenn das dein Standpunkt dann ist dem eben so, d`accord gehe ich damit nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AMD-Flo
KarlsruheArgus schrieb:
Ich empfehle dir das Spiel zu besorgen und mal mit den Settings zu spielen, mit meinem ehem. 5800X3D war ich durchgehend im CPU Limit dank DLSS und Low Settings.
Ich besitze das Spiel. Der TE möchte eher High oder Ultra Settings in WQHD eventuell auch 4K. Mit diesen Settings limitiert in der Regel die GPU, die CPU muss einfach nur schnell genug sein. Wenn du mit DLSS und alles auf Low stellst, ist klar, dass der 5800X3D limitiert. Das Spiel läuft leider allgemein relativ schlecht.

M.M. ist es für diesen Titel relativ egal, welche CPU >=7700/9600X/245K verbaut ist, die GPU kann jedoch nicht schnell genug, wenn man mit hohen Settings spielen will. Der Aufpreis für eine 5070 Ti ist in jeden Fall gut investiert, dann hat man auch Zukunftssicherheit mit ausreichend VRAM.
 
AMD-Flo schrieb:
Ich besitze das Spiel.
Dann müsstest du Wissen das man auch mit High Settings im CPU Limit landet, das Late Game grenzt an eine "Katastrophe".

Bei 15 FPS war dann bei mir Schluss, ich bleib jetzt erstmal Diktator von tropischen Inseln.tropico-6--siberian-18anv.jpg
 
Dein RAM läuft zu langsam, nicht im XMP Profil. Poste mal Screenshots von den Registerkarten Memory und SPD in CPU-Z.
Außerdem wären Netzteil, Gehäuse und Kühler interessant. Ich habe hier das gleiche Board, läuft problemlos mit einem 5700X3D.
1600X auf 5700D3D wäre schon ein sehr ordentlicher Sprung, wenn der RAM passt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KarlsruheArgus
Lad dir bitte mal CPU-Z runter und mach einen Screenshot des Reiters "Memory". Kann sein, dass dein RAM gar nicht mit vollem Speed läuft.
Zudem scheinst du noch eine HDD zu besitzen, die natürlich auch ordentlich ausbremst und durch eine SSD ersetzt werden sollte.

Dein Mainboard unterstützt mit einem aktuellen BIOS aber auch den bereits erwähnten 5700X3D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cartridge_case
Zurück
Oben