Entscheidungshilfe beim Plattenkauf !

LuKe*

Cadet 3rd Year
Registriert
Nov. 2004
Beiträge
33
Ich brauche unbedingt eine neue Festplatte, da meine alte den PC verlassen musste ;)

Nur jetzt gibt es mehrere Möglichkeiten und ich würde gerne mal von euch hören, welche am besten ist.

Erstmal einige Daten zu meinem aktuellen System:

AMD Athlon XP 2600+
ASUS A7N8X-X
256 MB DDR-RAM NoName (werden bald aber ersetzt)


So jetzt zu meinen ausgedachten Möglichkeiten:

1.) Ganz normale IDE-Platte kaufen

Zur Auswahl stehen diese Platten: "Hitachi Deskstar 7K250 160GB 8MB Cache" oder "Samsung SpinPoint P80 160GB (SP1614N)"

2.) SATA Platte kaufen (Problem: Mein Board hat keinen SATA Port, also müsste so eine PCI Karte her. Empfehlenswert ?)

Auch hier habe ich an die Samsung Spinpoint gedacht, allerdings weiß ich nicht, ob es etwas bringt sich einen PCI SATA Controller zu kaufen. Vorteil: Platte wäre zukunftsicher bei Aufrüstung auf neues Mainboard mit SATA und dort könnte dann ein Raid0 aufgebaut werden.

3.) Externe Festplatte (160GB ICY BOX + 7200RPM + 8MB SAMSUNG SP1614N)

Vorteil: Keine Anschlussprobleme, Zukunftssicher
Nachteil: Teuer


Würde gerne mal eure Meinung hören !
 
Die Variante mit der IDE Platte ist am besten. Der Unterschied zwischen S-ATA der 1G und IDE ist so gering. Die Hitachi 7k250 ist eine schnelle und wirklich leise Festplatte. Würde ich zuschlagen. S-ATA lohnt sich nicht Geld für eine PCI Karte auszugeben und Externe Festplatte würde ich auch nicht nehmen, weil zu teuer.

Gruß

Willüüü
 
Also P-ATA ist im Grunde heute schon tot.

Mein Fatal1ty besitzt nurnoch 1 x Mainboardport, diese belegen mein DVD-Laufwerk und mein DVD-Brenner.

S-ATA ist daher die zukunftssichere Alternative.
 
So, habe ein bisschen überlegt: Eine Externe Platte wird es nicht werden !

Das einzigste Problem, das den Kauf einer SATA Platte im Wege steht ist, dass mein Board keinen SATA Port besitzt ;) Was für Erfahrungen habt ihr mit solchen PCI SATA Controllern gemacht ? Könnt ihr einen empfehlen ? Allerdings bremsen die Dinger doch und von daher könnte ich auch gleich wieder eine IDE Platte nehmen oder ?
 
Es gibt Adapter, die eine PATA Platte mit dem SATA interface nachträglich umrüsten können.
Also kauf dir eine PATA-Platte und später falls sie dann doch nur auf SATA laufen soll, einen Adapter.
 
Zurück
Oben