epox 8kta3+

wolf

Lieutenant
Registriert
Nov. 2002
Beiträge
675
hab jetzt ein "neues" mainboard von nem kollegen bekommen, eben da epox 8kta3+.
hab gleich mal ne neue biosrevision draufgespielt nachdem es die ersten male ominöserweise abgestürzt war, ohne ersichtlichen grund!
nu hab ich das aktuellste bios und es spackt doch immernoch rum:
der rechner weigert sich gelegentlich komplett weiter hochzufahren als bis nach er initialisation des on-board-raid.
hat einer von euch das selbe problem mit diesem board gehabt??

falls noch fragen sind:

on-board (via686b!)
prim. master:8gb(wixp installation)
prim. slave:40gb
sec. master:lg dvd-rom 8160b

on-board (highpoint hpt370)
prim. master & slave:2*20gb
sec. master:120gb
sec. slave:120gb
 
hi

hast du das epox 8K3A+ ? ich meine istdas t ein tippfehler ?:D

ich hab zur zeit ein ähnliches problem. mir ist 2 mal schon passiert das ich beim booten wie du hängengeblieben bin und jetzt kommts: ich hab mal am ide kabel am mainboard und an der disk gewackelt und schon liefs problemlos weiter !! seltsam aber wahr! bin aktuell noch auf fehlersuche, was das sein könnte. vieleicht hilft es dir ja weiter.

cu all
 
Ich hab auch das gleiche Problem das es nach dem Test des RAID-Controllers einfach hängenbleibt. Ich hab aber nicht das Board von Epox sondern von ECS (K7VTA3R V3.1). Das passiert aber immer nur wenn es auf einem FSB von 133MHz eingestellt ist. Bei 100MHz funktionert alles super. Dummerweise läuft mein AthlonXP 2000+ im 100MHz-Modus nur mit 1250MHz. Darum hab ich mich entschlossen das Board wegzugeben und mir ein Gigabyte Board mit KT400-Chipsatz zu holen.

ECS K7VTA3R V3.1
AMD AthlonXP 2000+
Nanya 256MB DDR333-RAM
Maxtor 80GB Festplatte UDMA133/7200UPM
MSI 16x DVD-ROM Laufwerk
MSI 48x CD-Brenner
Albatron 128MB GeForce4 Ti4600 Grafikkarte
Realtek 5.1 OnBoard-Sound
Realtek 10/100MBit OnBoard-Netzwerk
 
Zuletzt bearbeitet:
hmmmm ich hab das board aber solche Probleme hab ich nicht. wenn du das neue Bios drauf hast dann geh doch mal im bios auf load best defaults. oder so ähnlich und schau mal wie es dann geht
 
erstmal danke an alle,
aber das t ist kein tippfehler.
hab mch eben mal schlau gemacht woran das liegen könnte, es scheint ein wiederkehrendes problem zu sein.
das 8kta3+ ist die vorgängerversion des 8k3a+ und hat mitunter die selben fehler.
bei schnellen speichertimings lässt sich bei einer g-force-graka nur ein triber bit 23.11 benutzen, angeblich.
hab grad mein system voll übertaktet ;-) (1100er athlon auf 1200(aber 133fsb)
und es funzt immernoch.
ich persönlich glaube dass es an der irq-verteilung zwischen graka und onboard-raid liegt, dass es mal pausen einlegt
 
Zurück
Oben