Epson Stylus Photo RX585 Biligpatronen

KampfGurke_J

Lieutenant
Registriert
Sep. 2008
Beiträge
820
hallo Cbler,

hab seit ner halben Ewigkeit den oben genannten Drucker. die organal Patronen sind übelst teuer. überleg mir ob ich mir die wesentlich günstigeren nachgemachten Patronen bei eBay kaufen soll. kann da der druckkopf Verstopen oder so was? kann mein Drucker davon bleibende Schäden erhalten?

hier mal der link zu den Ebay Angeboten

vielen Dank schonmal für eure Antworten
 
Zum einen sind Druckkopfschäden nicht auszuschlie0en, auch wenn die Piezodruckköpfe nicht ganz so empfindlich sind wie thermische Druckköpfe.
Allerdings trocknen NoNames in Tendenz schneller ein. Darüberhinaus gibt es immer wieder Probleme mit der Patronenerkennung aufgrund der Chips.
Solche Billigpatronen sollte man nur nehmen, wenn man soviel druckt, dass man schnell einen neuen Drucker refinanziert hat, man sollte schon mehrere hundert Seiten im Monat drucken.
Ein weiteres Problem derart billiger Patronen liegt in den Farbverfälschungen.

Ich würde dir die Patronen von Jettec empfehlen, gibt zb. bei www.krauss-tinte.de, damit sparst du auch etwa 50%
 
ein gewisses Risiko bleibt immer, aber die Jettec sind schon sehr hochwertig und das Risiko bleibt daher sehr klein.
Ich habe selbst die Jettec in meinem Epson verwendet und die Druckqualität war top und selbst nach 4 Monaten Nicht-Gebrauch war nicht eine Düse eingetrocknet.
 
Ja ber "Maximale Kapazität" ist wohl ein Witz (7,4ml), wenn Jettec-Patronen 13ml Inhalt haben.
 
7,4ml entspricht den Originalen.
Das "Problem" ist, dass der Drucker in Kombination mit dem Chip nur die Originalmenge rauslässt, es sei denn man hat einen Chip-Resetter oder Auto-Reset-Chips. Jettec verbaut Auto-Reset-Chips.
 
Zurück
Oben