eRightSoft SUPER mit Trojan-Banker.Win32.Banker verseucht?

Cold Carnage

Lt. Junior Grade
Registriert
Juli 2010
Beiträge
417
ThreatFire bemängelt beim ersten Start von der aktuellen Version von SUPER angeblich den Virus beziehungsweise Trojaner Trojan-Banker.Win32.Banker. ThreatFire entfernt daraufhin SUPER und sperrt alle Dateien von SUPER für zukünftige Zugriffe. Wenn man dann mal nachschaut, stellt man auch fest, dass SUPER versucht, bestimmte Registryeinträge zu löschen, da stellt sich dann schon die Frage, warum? Kann das jemand von euch bestätigen? Hat das Problem noch jemand? Ich gehe zwar von einem nachvollziehbaren Fehlalarm aus, aber man weiß nie, gerade bei dem kostenlosen Programm SUPER nicht, wenn man sich mal dessen Entwicklung anguckt. Außerdem ist nichts kostenlos, alles hat seinen Preis, wer weiß, was es hier ist, Nutzungsdaten? ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
es kann auch ne form von fishing im programm selber sein.
- avira kann infiltriert sein und zeig dir nix mehr an auch wenn du was drauf hast. zumal avira free so wenig dich vor viren schützt wie die windows firewal vor angriffen.
- spybot findet kaum viren - eher so spyware halt :)

- du solltest dir wie beim arzt ne dritte meinung einholen
- versuch mal kaspersky anti virus 2012 - das haste 30 tage testversion, reicht für einen kompletten check
- wenn mit kas irgendwelche probleme gibt, installation u.a haste auf jeden fall was drauf.
 
Wer Threatfire nutzt, darf sich auch nicht über Fehlalarme wundern.
Um ein System zu scannen, das möglicherweise von Schädlingen befallen ist, würde ich eine Rescue-CD vorziehen, da hier Windows nicht gestartet wird.
Auf einem sauberen System die Rescue-CD iso herunterladen, auf CD brennen und von dieser booten.
Vorher unbedingt die Hilfe dazu lesen.
Kaspersky:http://support.kaspersky.com/viruses/rescuedisk?level=2
AVG:http://www.avg.com/us-en/avg-rescue-cd
Avira:http://www.avira.de/de/support/support_downloads.html
F-Secure:http://www.f-secure.com/linux-weblog/2009/09/22/rescue-cd-311/
Bitdefender:http://download.bitdefender.com/rescue_cd/
Dr.Web:http://www.freedrweb.com/livecd/?lng=en
Knoppicillin:http://www.heise.de/software/download/knoppicillin_download_edition/37894
Mcafee:http://www.mcafee.com/us/downloads/free-tools/how-to-use-stinger.aspx
Emisoft:https://www.computerbase.de/downloads/sicherheit/antimalware/emsisoft-emergency-kit/
Symantec/Norton:http://security.symantec.com/sscv6/WelcomePage.asp
 
Proxylein schrieb:
- avira free so wenig dich vor viren schützt wie die windows firewal vor angriffen.
- versuch mal kaspersky anti virus 2012 - das haste 30 tage testversion, reicht für einen kompletten check
- wenn mit kas irgendwelche probleme gibt, installation u.a haste auf jeden fall was drauf.
Was du über Avira AntiVir schreibst, ist Blödsinn. Kaspersky AntiVirus brauche ich nicht. Das System ist sauber. ;)

Inzersdorfer schrieb:
Wer Threatfire nutzt, darf sich auch nicht über Fehlalarme wundern.
Den Spruch kann man wohl bei so ziemlich allen Programmen dieser Art bringen. Selbst Kaspersky hat schon einmal einen Alarm bei SUPER ausgegeben, angeblich Fehlalarm, das ist nun nichts ungewöhnliches, das kommt immer wieder mal vor, bei verschiedenen Programmen. Aber wie bereits geschrieben, bei SUPER ist es doch etwas auffällig, es gibt mehrere Berichte dazu. Nur zu diesem konkreten Fall mit ThreatFire und Trojan-Banker.Win32.Banker hatte ich noch nichts gefunden. Genau darum geht es mir hier. Mit Rescue-CDs ist mir hier nicht geholfen. Hilfreicher wäre es, wenn jemand, der auch ThreatFire hat, was dazu sagen kann. Vielleicht betrifft es nur die aktuelle SUPER Version oder Definitionsdatei. SUPER ist mir ohnehin suspekt geworden, das lässt sich nicht einmal offline installieren, auch dazu findet man in den Weiten des Internets schon Themen. :)

Ich werde mich wohl nach einer besseren Alternative zu SUPER umsehen müssen, ohne Gängelung. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du glaubst, du hast eine datei die evtl. mit einem virus befallen ist, verwende einen dienst wie VirusTotal (http://www.virustotal.com/), welche dir auflistet welche anti virus engine welchen virus erkennt.

SUPER ist gut, weil es kostenfrei ist und viel kann, jedoch ist die bedienung so richtig mies d.h. für alles andere als "profis" eher nicht zu empfehlen.
 
Ja, stimmt, das könnte man machen, tatsächlich wollte ich das auch schon bei VirusTotal hochladen, allerdings akzeptiert VirusTotal nur Dateien bis zu 20 MB. Ich wollte den aktuellen Installer von SUPER mal entpacken und dann vor der Installation, die leider eine Internetverbindung erzwingt, überprüfen, aber das hat mit Universal Extract und Inno Setup Unpacker Explorer leider nicht funktioniert. So lässt sich nichts weiter finden. :(
 
Ich kann mich irren, aber meinen eigenen Erfahrung nach handelt sich bei SUPER (Downloadquelle chip.de) mit großer Sicherheit um einen Trojaner. Anhaltspunkte dafür:

Man kann weder die Installation von "babylon" noch von "bing" verhindern. Auch wenn sich bei der Installation dagegen entschieden wird.
Bei einer erneuten Installation von SUPER (um die erste Vermutung noch einmal zu prüfen) gab es dann jedenfalls bei mir erhebliche Probleme. Bei der Fertigstellung der Installation sind gleich 20! Programme gleichzeitig wegen angeblicher Kompatibilitätsprobleme abgestürzt.

Bei dem Update von Antivir führt Windows von nun an einen Zwangsshutdown durch. Laufende Programme, werden sofort ohne Nachfrage beendet. Beim Ausführen vom Antivir Scanner zeigt Windows sogar recht bald einen Bluescreen. Allgemein ist das System nicht mehr stabil, weshalb ich diesen Beitrag am Laptop schreibe.

Ich kann mit ziemlicher Sicherheit sagen, dass es SUPER ist, da ich an dem heutigen Tag nur dieses und Winamp installiert habe. Letzteres flog auch gleich wieder vom Rechner, da es ein für mich wichtiges Format nicht unterstützt.


Zur Information:
Ich verwende Windows 7 x64 und habe die Nutzerkontensteuerung komplett deaktiviert. Letzteres ist wohl der Grund für den erheblichen Schaden durch die Malware.

P.S.
Kann ich mit dem Rechner noch irgendwas machen oder sollte ich gleich formatieren? Eigentlich hatte ich vor, gleich nach der Installation ein Systemabbild zu erstellen, da der Rechnergerade erst eine Woche alt ist und ich alle Programme beisammen haben wollte. Das war wohl ein Satz mit X.
 
Also Super enthält sicher keinen Trojaner, das ist beim Download von seriösen Quellen auch sehr unwahrscheinlich.
Was Super aber auf jeden Fall ist (war), das ist zusammen gestöpselter Müll, jedenfalls hatte ich vor zwei Jahren mal das Vergnügen mit Super und es ist nach kurzer Testphase gleich wieder von der Festplatte geflogen.

Sonst kannst du mal einen Systemwiederherstellungspunkt, vor der Installation von Super versuchen.
 
Ich würde Dir auch von dieser "Super" Software abraten. Als kostenlose Alternative empfehle ich Dir XMedia Recode. Gibt es auch als portable Version.

Ist (nicht nur) meiner Meinung nach das leistungsfähigste Konvertierungsprogramm, welches man für lau bekommen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
citius schrieb:
Ich würde Dir auch von dieser "Super" Software abraten. Als kostenlose Alternative empfehle ich Dir XMedia Recode. Gibt es auch als portable Version.

Ist (nicht nur) meiner Meinung nach das leistungsfähigste Konvertierungsprogramm, welches man für lau bekommen kann.
Vielen Dank für den Tipp. Werde ich mir sofort mal ansehen.

Wiederherstellung hat scheinbar was gebracht. Antivir musste ich trotzdem neuinstallieren (hatte bei jedem Suchlauf Bluescreens), aber jetzt funktioniert es wieder.
 
Zurück
Oben