T
.tom
Gast
Vor kurzem steht nach lange Verzögerung die erste Version des Players und Onlinemusicstoreconnectors Songbird online. Der große Vorteil von Songbird gegenüber iTunes ist, dass man nicht zwangsweise an Apples hauseigenen Musicstore gebunden wird, sondern die Auswahl aus von derzeit sieben verschiedenen Services hat.
Songbird basiert auf Gecko, der Engine von Mozilla Firefox. Das ist wohl auch der Grund, warum man mit Songbird auch im Internet surfen kann (die Suchmaschinen Google und Yahoo wurden fix verlinkt). Auch eigene Seiten können besucht werden, hierfür gibt es eine eigene Adressleiste.
Der aktuelle Release trägt die Versionsnummer 0.1, wobei das Entwicklerteam möglichst bald zur nächsten instabilen Version 0.2 und im Anschluss zum ersten Finalrelease 0.3 gehen wollen.
Generell macht Songbird beretits einen sehr stabilen Eindruck. Das Ganze ist auch noch in einer netten optischen Aufmachung verpackt, was sicher gut ankommt. Bereits jetzt kann man von einem ernsthaften Konkurrenten für Apples iTunes sprechen.
Songbird basiert auf Gecko, der Engine von Mozilla Firefox. Das ist wohl auch der Grund, warum man mit Songbird auch im Internet surfen kann (die Suchmaschinen Google und Yahoo wurden fix verlinkt). Auch eigene Seiten können besucht werden, hierfür gibt es eine eigene Adressleiste.
Der aktuelle Release trägt die Versionsnummer 0.1, wobei das Entwicklerteam möglichst bald zur nächsten instabilen Version 0.2 und im Anschluss zum ersten Finalrelease 0.3 gehen wollen.
Generell macht Songbird beretits einen sehr stabilen Eindruck. Das Ganze ist auch noch in einer netten optischen Aufmachung verpackt, was sicher gut ankommt. Bereits jetzt kann man von einem ernsthaften Konkurrenten für Apples iTunes sprechen.