Erweitertes Volumen mit Datenträger und Partition

puffisworld

Commodore
Registriert
Juni 2005
Beiträge
4.313
Hallo, ich habe in einem Computer zwei physische Festplatten: Eine 120GB und eine 80GB. Die erste hat zwei Partitionen, wo eine aktiv mit Windows ist. Die andere ist wie der zweite Datenträger inaktiv, bzw. nicht formatiert. Jetzt würde ich gerne entweder beide Festplatten zu einer zusammen fügen oder den zweiten Datenträger mit der einen Partition erweitern, jedoch habe ich keine Auswahlmöglichkeit dazu! Nun frage ich mich, wie ich eine der beiden Ideen umsetzen kann.

Kann mir jemand helfen?

Grüße!
 
Um das mal klarzustellen, du willst 2 physische Festplatten zu einer Partition zusammenfügen? Wird ohne zusatzsoftware unter Windows nicht möglich sein (ich weiß nicht mal ob mit zusätzlichem Tool) und außerdem halte ich das ohnehin für nicht praktikabel.

Bessere Lösung: installier Windows auf die 80GB HDD und nimm die andere als eine komplette Partition.

MfG Tim
 
Das müsste mit der Datenträgerverwaltung von Windows gehen, dazu muss man einen dynamischen Datenträger erstellen und darauf ein datenträgerübergreifendes Volume.
Selbst gemacht hab ich das allerdings auch noch nicht.
 
Wie richte ich einen dynamischen Datenträger ein, wenn auf der Platte Windows ist? Es geht wohl nur mit Datenträgern und nicht Partitionen.
 
Hallo puffisworld,

was Du da vorhast,
ist in Bezug auf Datensicherheit kontraproduktiv.
Wenn ein physikalischer Datenträger ausfällt,
ist die ganze Partition hin (s. auch Raid 0).
 
Dessen bin ich mit bewusst. Trotzdem wünsche ich mir Lösungsverschläge.
 
Unter XP nimmst du am besten OpenSuse-KDE-LiveCD
dann löscht du damit die 2te Partition auf der WIN-Platte
dann vergrösserst du die WIN-Partition auf maximale Größe

weiss gar nicht was 7 da schon alles kann, müsste ich mal testen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann beim zweiten Datenträger "erweitertes Volumen" auswählen solange auf dem ersten Datenträger die zweite Partition nicht aktiv ist, jedoch zeigt er diese dann nicht im weiteren Menüverlauf an. Oo
 
Zurück
Oben