Eure Meinung zum GameStar PC Ultimate Radeon Xtreme

xxxJayDeexxx

Cadet 3rd Year
Registriert
Jan. 2009
Beiträge
46
Hallo Forum,

wichtige Info vorab, das ist keine Werbung . Ich würde mich aber über eure Meinung freuen.

Ich überlege mir einen neuen Rechner zu holen. In der Vergangenheit habe ich immer die Komponenten einzelnt bestellt und verbaut.
Der Rechner wird primär fürs zocken in WQHD (aktuell z.B. COD BO6) und für allgemeine Tätigkeiten genutzt.

Jetzt habe ich durch Zufall folgendes Angebot zu diesem Komplettsystem gesehen:

GameStar PC Ultimate Radeon Xtreme

Screenshot 2025-03-24 163742.png


Auf den ersten Blick sieht die Zusammenstellung für mich gut aus. Ryzen 7 9800X3D und RX9070 XT, 32GB DDR5-RAM als Key Komponenten. Mit 2179€ sicher kein Schnäppchen, aber in Summe fair. Ich frage mich aber trotzdem:
Ist das wirklich ein gutes Angebot oder bin ich gerade einfach selber ein bisschen zu hyped und übersehe etwas Wichtiges bei der Zusammenstellung der Komponenten? Vielleicht irgendeine Schwachstelle beim Netzteil, Mainboard oder beim Kühlsystem, die ich nicht direkt erkenne?

Der Luxus das es sich um ein Komplettsystem handelt und ich selber nichts mehr machen muss, gefällt mir auserdem.

Hat jemand Erfahrung mit BoostBoxx oder kann generell einschätzen, ob das Preis-Leistungs-Verhältnis hier wirklich stimmt?

Danke euch im Voraus! 🙌
 
Was sind den überhaupt deine Anforderungen?
Erst danach kann man sagen ob es gut und passend ist.
 
Wenn man die Kernkomponenten betrachtet, ist das überraschend gut - weil andere Konfigs mit 9800X3D sind idr. gern mal 300€ teurer.

3 Dinge find ich nicht gut:
Die "Gamestar" AiO - wahrscheinlich eher billigmist der da umgelabelt wurde.
Das Boostboxx Netzteil
Die Kingston NV3
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: K3ks, SuperTuesday, Winston90 und eine weitere Person
Unfair ist das jetzt nicht. Die AiO kann ich natürlich nicht einschätzen, ansonsten haste halt noch ein Mainbaord ohne PCIe 5.0, das aber für P/L gerne empfohlen wird.

SSD ginge besser.

Insgesamt zahlst du etwa 140€ für Zusammenbau und Garantie. Vergleichbare Geizhals-Liste: klick
Okay, AiO und NT werden etwas günstiger sein...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Clark79 und TheHille
Captain Mumpitz schrieb:
Wenn man die Kernkomponenten betrachtet, ist das überraschend gut - weil andere Konfigs mit 9800X3D sind idr. gern mal 300€ teurer.

3 Dinge find ich nicht gut:
Die "Gamestar" AiO - wahrscheinlich eher billigmist der da umgelabelt wurde.
Das Boostboxx Netzteil
Die Kingston NV3
Zustimmung!

Die Wasserkühlung würde ich sofort gegen eine von Be Quiet tauschen und dann auch einer 360iger nehmen, mit der bleibt der 9800X3D flüsterleise gekühlt, wobei das schon mit Kanonen auf Spatzen schießen ist. Aber Luftkühlung ist wohl nicht vorgesehen.

Die SSD gegen eine KC3000 oder die Fury tauschen.

Netzeil auch gegen das 850iger von Be Quiet.

Schon kostet es gute 165€ mehr, das gute Stück. 2.343,70 €

Wenn kein Windows installiert ist, kriegt man bestimmt eine CD-Rom mit der 180-Tage-Testversion und die sollte man dann tunlichst in der Tonne versenken. Andererseits kann man die Software auch einfach abwählen. 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Winston90
Der Preis ist im Rahmen, wenn ich bei Geizhals die Komponenten eingebe (hab ne andere günstige AIO genommen) komme ich auf ca. 2002 Euro.

Die AIO würde ich gegen einen Luftkühler tauschen.
Der unbekannten AIO würde ich nicht trauen.

Die M2 gegen eine NM790.

Das Netzteil... da bin ich anspruchsvoll.
Das reicht zwar, aber ist halt veraltet.

Aber grundsätzlich verlangen die jetzt nicht zu viel.
 
stefan92x schrieb:
Aber dafür kein Betriebssystem. Ich würde die ja gerne Fragen wie die sich das vorstellen?
GData gibts auf CD dazu als Probeversion ;)
 
@Arboster

Wenn er bei dem Händler bleiben will, dann kann er leider keinen Luftkühler wählen. Die haben sich auf AIO versteift. Mit einem Arctic Freezer 36 ARGB im Angebot könnte er einen Hunderter sparen. Außer es muss aus ästhetischen Gründen eine AIO sein.

Wenn man bei der be Quiet! Light Loop 360mm von einem Preis von 114,90€ ausgeht und dann 74,90€ Aufpreis berechnet, dann kostet die Standard AIO nur 40€.

Bevor ich diese "GameStar Liquid aRGB 240mm" 🤮 auch in die Nähe meines 9800X3D lassen würde, würde ich meinen PC gleich unter die Dusche stellen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mibbio und Arboster
  • Gefällt mir
Reaktionen: xxxJayDeexxx
Darklordx schrieb:
Bevor ich diese "GameStar Liquid aRGB 240mm" 🤮 auch in die Nähe meines 9800X3D lassen würde, würde ich meinen PC gleich unter die Dusche stellen...
Ja, ich hätte da auch große Bedenken.
 
Ahja richtig, Betriebssystem ist ja auch keines bei, was gerne nochmals 100€ drauf kostet.

Wenn man das mit einfliessen lässt, kann man auch bei MAD bestellen und bei diesem System noch die SSD gegen ein 2TB Modell tauschen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: maaco90
@djducky
Bei dem Gehäuse würde ich glatt das Corsair Frame 4000D RS ARGB empfehlen. Steht jetzt bei mir auf dem Schreibtisch. Die Front vom ASUS hat so was industrielles an sich... 😁 Das Corsair hat was von Küche... Die Käsereibe lässt grüßen... 🤣
 
Das gehäuse ist Geschmackssache, ich habe mich jetzt an dem GS-PC orientiert und nur bei den wirklich preisentscheidenden bzw. leistungstragenden Komponenten anders gewählt.
 
Vielen Dank für euer Feedback. Das hilft mir auf jeden Fall schonal weiter.

Wahrscheinlich machen die Anbieter so ihre Marge. 2-3 Komponenten getauscht, weil es besser geht und es kommt ein deutlicher Mehrpreis zu stande. Das ist nicht als Vorwurf zu verstehen, sondern wahrscheinlich einfach gelebte Praxis.

Der Einsatzzwecke ist primär Zocken (aktuell BO6) und halt die alltägliche Arbeit am Rechner. Auch mal ein Video schneiden. Ich will mit der Investition primär die nächsten 4-5 Jahre gerne "Ruhe" haben bzw. zukunftssicher investieren, auch wenn das natürlich rein hypothetisch ist.
 
Ich habe eine ähnliche Konfiguration erstellt und zahle so ca. 2100 € dafür ohne win.
1742834789837.png


1742834817743.png
Für einen Fertig PC klingt das Angebot gut
 
Die Wasserkühlung ist bestimmt von Asetec, wie bei vielen anderen Marken die Wasserkühlungen verkaufen. Würde mir da erstmal kein großen Kopf drum machen. Die wird nicht groß anders sein..
 
@Weedlord
Das Gehäuse ist keine gute Wahl, da drin wird deine Hardware gut ins Schwitzen kommen. Der Pure Rock ist auch eher dünn.
 
@djducky Passt schon, bin ans schwitzen gewöhnt :D
1742839528881.png


1742839549167.png


Ziemlich wahnsinnige Temps wenn man bedenkt das ich einen 420er Radiator und einen Bigtower habe, aber naja, so waren die Temps auch mit meinem Noctua NH-D15 und einer anderen 360er aio. Ich hab glaub den schlechtesten 5950x erwischt der ging^^
 
Zurück
Oben