Eure Meinung zur HTPC Zusammenstellung

AMD4Ever

Ensign
Registriert
Apr. 2008
Beiträge
188
Hallo,

mich interessiert eure Meinung, welche AMD APU für einen HTPC am idealsten in Frage kommt. Zur Auswahl steht die zukünftige Trinity-APU, die Llano-APU sowie APUs aus der Brazos, oder Brazos 2.0 Plattform.

Der HTPC soll mit Windows 7 Professional ausgestattet werden. Als Media-Software kommt das Windows Media-Center zum Einsatz, in Verbindung mit PowerDVD 9 und einer eventuellen TV-Karte.

Welche APU würdet ihr verbauen, wenn ihr ein HTPC zusammenstellen wollt?

- AMD E-450 (Zacate)
- AMD E2-1800 (Zacate)
- AMD E2-3200 (Llano)
- AMD A4-XXXX (Llano)
- AMD A4-XXXX (Trinity)
- AMD A6-XXXX (Llano)
- AMD A6-XXXX (Trinity)

Das Media-Center sollte sich möglichst ohne Verzögerung bedienen lassen, die Blu-Ray-Wiedergabe natürlich sollte auch ohne "Ruckeln" einwandfrei funktionieren.


Das Gesamtsystem sollte:
1: und mit den Betriebssystem und anderen oben genannten Vorgaben zurecht kommen
2: sich ohne Verzögerung bedienen lassen
3: so wenig wie möglich Geld kosten
4: so wenig wie möglich Strom verbrauchen
5: einer der genannten APUs beinhalten
 
warte bis die neuen APUs mit Sockel FM2 rauskommen
 
Für diesen Einsatzzweck reicht die AMD E-450 völlig aus - Blueray-Wiedergabe ist damit problemlos möglich, es geht sogar ein komplett passives System, das wird dann zwar relativ warm in einem kleinen Gehäuse, geht aber.
Auch für Einsatzzwecke wie Surfen, als Server oder Office ist die APU zu gebrauchen, für Spiele aber nicht.


Als Media-Center würde ich allerdings XBMC oder auch Mediaportal (+ PowerDVD) empfehlen ;)
 
Zurück
Oben