EVGA GeForce GTX460 SC oder HIS HD6850

Pontiuspilatus

Rear Admiral
Dabei seit
Mai 2009
Beiträge
5.160
Zur HIS gibts noch keinen wirklichen Test, zur EVGA hier: https://www.computerbase.de/2010-10...-460-1.024-mb/8/#abschnitt_sonstige_messungen

Da die EVGA auf 470-Niveau liegt, ist sie deutlich schneller als die 6850 (lässt sich jedoch auch am Preis erkennen) und wahrscheinlich auch nicht lauter als die HIS, da sie doch gute 30 Watt mehr verbraucht (125W zu 160W)

Sofern es nicht dringend notwendig ist, wäre ein Warten auf Tests zur HIS sinnvoll, sonst wäre die EVGA wohl die bessere Karte, wenn die Leistung auch wirklich benötigt wird...
 

Jorden236

Cadet 4th Year
Dabei seit
Nov. 2005
Beiträge
72
Beide Karten sind Gut.ES ist eine frage des Geschmackes.Beide Karten haben genügend Power für alles nur beim Strom ist ATI besser.
Auf jedenfall musst letztlich du endscheiden worauf du stehst.Nvidia oder ATI/AMD.;)
 

sr-71

Commander
Dabei seit
Sep. 2005
Beiträge
2.199
die hd 6850 ist ja auch der Nachfolger der HD 5770 und nicht der HD 5850.
Die grösseren Modelle kommen erst noch.
 

knuF

Banned
Dabei seit
Dez. 2007
Beiträge
3.547
Wieso nimmst nicht die normale 460er und taktetst die hoch, kannst sicher ein paar Euro sparen. Nen anderen Kühler verwenden die übertakteten Karten scheints auch nicht.
 

directNix

Lieutenant
Dabei seit
Apr. 2006
Beiträge
906
Ich stimme knuF vollkommen zu.

Nimm die MSI GTX 460 Cyclone. Sie ist eine der leisesten Grafikkarten überhaupt und ich behaupte mal, die mit dem besten Kühler in ihrer Preisklasse.

CB hat sie sogar getestet:
https://www.computerbase.de/2010-10...-460-1.024-mb/8/#abschnitt_sonstige_messungen

Kostenpunkt: 154 €

http://www.heise.de/preisvergleich/a548330.html

Warten auf bessere Grafikkarten lohnt sich nicht, da die 6950 / 6970 von ATI in einer völlig anderen Preiskategorie angesiedelt werden. Wieso sollte das den Preis der unteren Grafikkarten drücken? Ergibt doch überhaupt keinen Sinn.
 
Zuletzt bearbeitet:

R1-Peter

Cadet 3rd Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Jan. 2005
Beiträge
42
Danke für die schnellen Antworten. Ich hab mir nämlich am Donnerstag bei Alternate einen PC mit der EVGA GeForce GTX460 SC zusammengestellt und haben noch nix weg geschickt Hätte sie dann evtl. storniert und die HIS HD6850 genommen. Die His wäre die einzige Karte von den 6850 die noch lieferbar in 3-5 Tagen ist.
Ich kenne mich mit dem PC nicht so gut aus. Die "EVGA GeForce GTX460 SC" hab ich einfach nur so genommen :D
Super und ich hab eine der lautesten Karten erwischt :(
Naja es dann bei der EVGA GeForce GTX460 SC belassen.

Danke nochmal!
 

directNix

Lieutenant
Dabei seit
Apr. 2006
Beiträge
906
Du bist schon witzig, erst nachdem du am Donnerstag alles bestellt hast, machst du heute n'Topic auf und fragst, welche Grafikkarte du nehmen sollst. Das soll mal einer nachvollziehen können.

(Mein Rat an dich: Ruf gleich Dienstag früh an und sag denen, sofern die noch nix abgeschickt haben, dass du gern die Grafikkarte tauschen würdest.)

€dit: hab meine zweite Aussage zurück genommen (danke TheShaft). CB hätte ruhig auch in den Diagrammen den Zusatz "EE" zur GTX 460 SC nehmen können.

Deine bestellte ist vollkommen ok, wünsche dir viel spass damit.

Gruss :)
 
Zuletzt bearbeitet:

TheShaft

Lt. Commander
Dabei seit
Juli 2001
Beiträge
1.943
Nicht verwirren lassen: die EVGA 460 GTX SC hat den selben Kühler wie die EVGA GTX 460 (ohne SC). Ist ne Top-Karte und eine der leisesten überhaupt. Bei Computerbase wurde die EVGA 460GTX SC EE getestet mit anderem Kühlerdesign -
Werte zu der normalen EVGA GTX 460 findest du z.b. hier:
http://www.guru3d.com/article/geforce-gtx-460-review/13

Da ist sie z.b. leiser als die MSI mit Cyclon Lüfter (dafür etwas wärmer).

Nich umsonst hat die EVGA GTX 460 (gleicher Lüfter wie die SC, nur niedriger getaktet) 93% Zufriedenheitsrate:

http://geizhals.at/deutschland/?cat=gra16_512&sort=bew&xf=891_GeForce+GTX+460~132_512~545_EVGA

grüße TheShaft
 
Top